Hallo,
ja, so ein bißchen ist Jago wohl schon zufrieden, daß der Wilde Kerl wieder weg ist. Ältere Herren brauchen nun mal ihre ausgedehnten Siesta-Times. Jago ht sich auch demonstrativ ins Körbchen gepflanzt, das Wüsti zuvor benutzt hat, obwohl das Körbchen vor Wüsti nur sporadisch von meinen beiden belegt wurde.
Aber er mochte Wüsti und ich bin sicher, wenn die beiden sich wiedersehen, daß er sich auch freut.
so, dann mal was fürs Tagebuch:
Freitag 30. Juli
Hi Eddi,
die Nacht war wieder super ruhig. Auch der Spaziergang, von dem ich gerade zurückkomme, war sehr entspannt. Nur wenn ein anderer Hund Zauber macht und knurrt, dann hat er auch keine Probleme kundzutun, daß er der Chef ist. Oder bei ängstlichen, pienzichen Hunden muß er auch auf jeden Fall hin. Sind auch der Leonberger-Dame wieder begegnet. In so einen Pelz kann man wirklich gut reinbeißen.

Und als wir dann heimkamen, war "Lenni die Kläfferin" am Tor und biss nach den Beiden. Er natürlich auch nicht faul: "Diese Nase gehört mir!!" War aber unblutig. Gut daß "Lenni die Kläfferin" mal gezeigt bekommt, was Sache ist!
...
Wir glauben, daß er Prügel bekommen hat. ...Gestern ... hat er sich geduckt, wenn ich nur die Hand gehoben habe. Und Zeitung scheint auch son Thema zu sein. (War mal irgendwann eine Erziehungsmethode, die ich aber nie angewandt habe, weil ich nie ne Zeitung greifbar hatte.)
Also ich nicht faul, und Streicheleinheiten unter wüstem Geknurre und Gegeifere bis zur Erschöpfung verteilt. Danach hat er mir die Hand geleckt. Ist möglicherweise die richtige Therapie. Wir werden das auf jeden Fall mal in dieser Form weiter verfolgen.
Heute nachmittag gehen wir mal mindestens mit Dumbo ein bisschen spazieren. Muß doch mal prüfen, ob Du hier auch entsprechende gute Vorarbeit geleistet hast.
Erklärung: Dumbo ist eines der Pferde
Bei mir reagierte er auch öfter so duckig, wenn man böse wurde oder Bewegungen in der Art auf ihn zukommen. Tja, das mit der Zeitung hab ich nie versucht, bei uns hat er die zu feinsten Schnippseln verarbeitet. Verteilen sich sofort in Nachbars Garten, egal wie der Wind steht, seltsam

Aber ich könnte mir vorstellen, daß sich so abartige Erziehungsversuche bei seinen Vorbesitzern etabliert haben. Ich erlebe immer wieder, daß Menschen glauben, Zeitung sei das richtige zum draufhauen. Wenn ich dann sage, da hätten sie völlig recht, aber sie müssten sich die selbst vor die Stirn kloppen, wissen sie immer nicht so ganz, wie ernst ich das meine. Aber zumindest fangen sie dann mal an etwas zu denken.Dabei sollte man eigentlich nur das tun was man kann...
*psst, das hab ich nur gedacht, würde so was doch nicht sagen*
Und Frauchen schreibt, daß sie tägliche Fortschritte machen. Wüsti hat ihr ein Bällchen gebracht und es sich auch aus der Schnauze nehmen lassen.
Hach, ich freu mich so! Ich hatte ja gehofft, daß Clynt möglichst schnell wieder auf dem Level ist, den wir erreicht hatten, aber wenn es dann wirklich so gut klappt, ist man sooo erleichtert.
Das ist ein großer Nachteil, an dieser Hunde-Boot-Camp-Geschichte: man gewöhnt sich mit jedem Fortschritt an die Kerle und hinterher muß man seine Emotionen wieder unter Kontrolle bringen.
Fortsetzung folgt....
LG
Eddi
mit kontrollierten Emotionen
