Tagebuch eines Wüstlings

aktuelle Meldungen - endlich zuhause angekommen....
Freddy

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Freddy » Do 1. Jul 2010, 18:50

Hallo Eddi,

habe erst gerade alles gelesen. Habe nur ein Wort für Deine Aktion: Klasse!!!!!!!!!!!!

Bin jetzt noch mehr gespannt auf unser Kyrilltreffen....

Liebe und bewundernde Grüße
Freddy mit Felix

Eddi

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Eddi » Do 1. Jul 2010, 23:26

Donnerstag 01. Juli

Schön schaut er aus, mein Problem-Nackt-Bär. Ein dritter netter Anblick am frühen Morgen :yawn:

So macht’s kuscheln gleich viel mehr Spaß, obwohl, so richtig kuscheln ist noch nicht drin. Er würde vermutlich gern, aber Privilegien muß man sich hart erarbeiten. Immerhin darf er zwischendrin mal die Vorderbeine auf meine Schenkel stellen und sich rubbeln lassen, das gefällt ihm total.
Die Tage werde ich ihn aber mal gründlich shampoonieren, das Fell ist immer noch klebrig. Ich bin inzwischen fast überzeugt, dass fast alle TF-gefütterten Hunde klebrig sind und riechen. Wüsti bekommt ja jetzt auch roh und ich finde er hundelt immer weniger; obwohl er nicht wirklich unangenehm gerochen hat, ist doch ein Unterschied zu merken (einzubilden?).

Die meisten „Alltagsbefehle“ versteht Wüsti nun auf deutsch, raus (sehr gut), sitz (fast perferkt), hier (recht gut, wird aber gern ignoriert und mit Sprachproblemen begründet), platz (da glaube ich tatsächlich an ein Sprachproblem... :sheep )
Treppen kann er bereits im Galopp nehmen, wobei ich es gestern nur gehört habe, nachdem er seinen Futternapf von oben hörte. Und ehrlich gesagt hörte es sich so an, als ob der Run-Down auch im Fall-Down enden könnte, aber er hats geschafft. Für Futter tun sie halt doch fast alles.
Heut nacht hat er auf der Treppe gewendet, wirkte schon fast geschickt.

Heute Vormittag (ich hatte es im Beitrag bereits erwähnt) machte er die Nachbarin knurrend an, was ihm Züchtigung von mir einbrachte,
smilie_knueppel.gif
worauf er Besserung gelobte. Mal sehen wie lange das anhält.
Ich kann jedenfalls immer mehr an Wüsti rumpopeln. Besonders abends reagiert er jedoch ab und an noch zickig. Ob er nicht so schnell von dreiviertels schläfrig auf halbwach umschalten kann? Schilddrüse? Wäre sonst aber null Hinweis drauf.
Aber Blutabnehmen wäre ja mal die nächste spannende Aktion. :dogstare

Wüsti kennt so langsam meinen Rhythmus, Geräusche etc und achtet immer mehr drauf. Zeitweise finde ich das sogar schon lästig, weil er oft aufspringt und was erwartet.

Soeben hat mein Rudel mit Nachbars Schäferin durch den Zaun Zoff gehabt. Wüsti war voll integriert und kennt Schimpfwörter, jungejunge.... Zirbel hat sich die Zunge am Zaun verletzt und ist ganz fertig, weil ich ihr nie erlaube, diesen Hund zu erlegen. Dabei ist sie ja sonst echt friedfertig und dem doppelt so schweren Modell eh unterlegen.

So, nachdem ich gefüttert habe, kam ich auf die glorreiche Idee noch in die Nacht reiten zu müssen und die vollgefressene Zirbel ließ sich das natürlich nicht entgehen. Wüsti bleibt sehr artig zuhause, obwohl er tagsübr zwischendurch weggesperrt quietscht und heult.
Nu steht der Depp im Garten und will nicht rein. Wenn er mich nervt, kann er auch im Garten schlafen, denn ich will jetzt hoch, duschen und ne feine Cowboy-Schorle zum Absacken nehmen.

Fortsetzung folgt....

LG
Eddi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Freddy

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Freddy » Do 1. Jul 2010, 23:37

Hallo Eddi,

alles klar....nur : Watt is "ne feine Cowboy-Schorle zum Absacken"????

Hätt isch sicher ooch janz jerne...oder?

LG
Freddy

Waldmaus

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Waldmaus » Fr 2. Jul 2010, 05:57

Hallo Eddi, Einbildung! Arco hat nur TF bekommen , er klebt und stinkt nicht, also duschen!
Toll wie du das hinbekommen hast mit Wüsti, wie wird er wenn er eine neue Familie hat?
Sei gegrüßt von Waltraud mit Arco
Ist er wieder rein gekommen?

Eddi

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Eddi » Fr 2. Jul 2010, 09:18

Moin,

@Freddy
ha! kennste nich?
Der Cowboy an sich trinkt ja gern....? Und als Schorle? Typisches Ami-Getränk?
...
:sheep
Simpel: Cola-Whisky (bitte beachten: nicht Whiskey, denn es darf, ja muß, sich hier durchaus um ein preiswertes Großmarkt-Böhrben-Produkt handeln, soll ja nur kalt sein und leicht blöd machen. Wobei ich das letztere selten erreiche, soviel kann man davon nicht schlucken, denn das Mischungsverhältnis muß aus kulinarischen Gründen stark zugunsten der "Schorlen"komponente ausfallen. Für richtigen Genuß hatten wir ja bereits im Schnüffelthread über die pure, Single-schottische Variante nachgedacht.
Wohl bekomms!

@
Waldmaus
ja, er ist reingekommen (worden!), war völlig fertig, hatte sich doch dreisterweise eine Katze unterm Gartenhäuschen versteckt und er musste dauernd drum rum rasen. Den Nachbarn (und meinem SChlaf!) zuliebe hätt ich ihn ja eh nicht draußen lassen können und bei den Temperaturen wäre es ihm auch nicht schwer gefallen, draußen zu pennen.
Nee. Meine ATs haben früher alle gemüffelt mit TF. Erst mit dem einen, dann umgestellt, da wars weniger, aber erst seit ich roh fütter, kan man genüßlich die Nase im Pelz (so vorhanden :dog_biggrin ) vergraben. Erst rückblickend merke ich da so einen gravierenden Unterschied.
Wäre die Fortsetzung unseres Pfotengeruchserkennungstests, den wir im Spessart machen wollen: Am Fell die Futtersorte erriechen :dog_laugh :dog_laugh

LG
Eddi
die gestern abend beim Blick in den Kühli spontan einem Gersten-und-Weizen-Auszüge-Getränk den Vorzug gab

Freddy

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Freddy » Fr 2. Jul 2010, 12:38

Danke Eddi,

ich sags ja immer: Man lernt nie aus....

LG
Freddy

Eddi

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Eddi » Fr 2. Jul 2010, 12:48

Gell!?

Aber ich muß mich auch heftig korrigieren:
natürlich wird das Original Whisky geschrieben und das amerikanische Gebräu Whiskey. Gott, hoffenlich liest kein Schotte mit... :dog_ph34r
Hätte gestern doch lieber die Cowboy-Schorle nehmen sollen, statt dem Weißbier.

LG
Eddi

LiBy608

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von LiBy608 » Fr 2. Jul 2010, 15:37

Eddi hat geschrieben:Gell!?

Aber ich muß mich auch heftig korrigieren:
natürlich wird das Original Whisky geschrieben und das amerikanische Gebräu Whiskey. Gott, hoffenlich liest kein Schotte mit... :dog_ph34r
Hätte gestern doch lieber die Cowboy-Schorle nehmen sollen, statt dem Weißbier.

LG
Eddi
Hi Eddi und Freddy,

da Ihr Euch mit Whiskey wohl gut auskennt, hier noch ein kleiner Geheimtipp aus dem Bayernländle:
Es gibt dort auch Bonbons mit Whiskey für ganz besondere Liebhaber und innen,... die mit den 2 Pfoten und 4 Pfoten :dog_wub

SLYRS Bavarian Malt Whisky Destillerie
am Schliersee in den bayerischen Bergen.
Erleben Sie eine Whiskyproduktion in Oberbayern
in einem eigens dafür eingerichteten Betrieb.


http://www.slyrs.de/

Cheers B+E

Vorsicht macht süchtig :dog_huh

Eddi

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Eddi » Sa 3. Jul 2010, 00:50

Hallo,

nach der heutigen Cowboy-Schorle zum Fußball-Krimi solange die Hundis im Gatrten nach Katzen, Glühwürmchen oder Einbildungen jagen, noch das neueste vom Tag.

Freitag 02. Juli

Heute nacht hat Wüsti zum erstenmal mit oben geschlafen. Er war etwas konsterniert, dass sich keiner um ihn gekümmert hat. Alle sind in Bett oder Zelt verschwunden und haben ihn sitzen lassen. Erst mal hier piepen, da ein wenig jammern, Jago schnarcht leise, Zirbel drückt die Ohren ins Kissen und Eddi braucht sich auch fast nicht schlafend stellen aber irgendwann hat auch Wüsti einen Schlafplatz gefunden und kam nur alle Stunde ins Schlafzimmer fiepen, hat sich aber wieder getrollt.
Was auch immer er heute nacht gemacht hat, der Schwamm aus deBad lag säuberlich ausgeweidet und feinkrümelig zerstreut im Wohnzimmer; ich wollte ja eh grad fegen.
Nach dem Duschen fand ich das Haarbürstchen neben dem Waschbecken nicht mehr. Bislang ist es nicht aufgetaucht, obwohl ich bereits alles abgesucht habe, wo es drunter passen könnte. Hm, mal gespannt, ob der Output nun mit Plastikborsten gespickt ist....

Zum erstenmal habe ich nun auch den kurzen Weg zur Weide alle drei zusammen in den Kofferraum gestopft, Wüsti unangebunden. Hat geklappt, wenn auch Jago das übliche Gemotze anstimmt, wenn er berührt wird. Solange Wüsti das nicht in Frage stellt....
Ihn bei den Pferden laufen zu lassen habe ich mir verkniffen, obwohl ich es gern getan hätte, aber wer weiß, wo das Tier dann hinrennt in seinem Glück über die unendliche Weite.

Zum Ausgleich gabs einen kurzen Gang zum Flüsschen, wobei Wüsti nicht fand, dass man sich naß machen sollte. Da reifte die Idee, sein "Kleb"fell (soo schlimm wars auch nicht :dog_wink ) heute zu shampoonieren, vollends.
Die Gelegenheit habe ich auch noch genutzt, ein paar „Werbefotos“ von Wüsti zu machen, wobei meine Handycam einfach zu blöd dafür ist, vor allem weil das Wüstiding ja nicht gescheit „warte/bleib“ macht.
WüstiWerbung (1).jpg
WüstiWerbung.jpg
Grad hat Wüsti den Wasserschlauch kennen gelernt. Ich schätze, seine größte Liebe haben wir damit nicht entdeckt.
Ich hatte den Eindruck, dass er nicht wusste, was ein Schlauch ist, denn er war ganz arglos interessiert, als ich alles zurecht gelegt habe und das Wasser in die Gießkanne gelassen hab bis es die richtige Babywarme Temperatur für unseren zarten Buben hatte.
Ich hatte nicht wirklich mit Gegenwehr gerechnet, aber war dennoch erstaunt, dass kein einziger Knurrer kam, nur Fluchtversuche und anschließendes Ergeben: „bibihhh, ich bin naß“, Kopf hängen lassen. Fast hätte ich Mitleid bekommen.
Danach ging richtig die Trockenschubberpost ab. Was hat er sich geschabt und gewälzt. Ich hab auch keine Hemmungen gehabt und mich mit einem Handtuch ins Gewühl gestürzt, vor ein paar Tagen hätte er sich da richtig drüber aufgeregt, so fand er es einfach klasse und hat sich rubbeln lassen, bis er umplatschte.
WüstiBaden.jpg
WüstiBaden (2).jpg
WüstiBaden (4).jpg
Wenn jetzt freilaufen und Rückruf noch klappen, dann wäre es richtig nett mit dem Kerl.

Beim Füttern lässt Wüsti sich von Zirbel abdrängen und wagt sich auch nicht mehr an Jagos Napf. Zirbel hat ihn vorgestern schon mal angegrummelt.
Das ist gut, wenn er sich so einordnet. Er gibt auch keinen Streß beim Zuteilen, wenn man davon absieht, dass ich Streß habe, die ausflippenden Hupfdolls zu sortieren, abzulegen und dann auch noch nach dem warten zum richtigen Napf :dog_drink zu lotsen, schließlich sieht der andere Napf immer verheißungsvoller aus. :dogstare

Uhhh, Heißluftballon. Das findet Wüsti jetzt aber beängstigend. Bin mit Zirbel und Jago extra raus gegangen, um ihn zu locken, klappt auch, aber er hat mehr Sicherheit, wenn er wieder reinkann und aus der sicheren Deckung erstaunt feststellen muß, dass uns gar nix passiert. Wüsti kommt aber zu mir und holt sich ein paar Troststreichler, am Halsband mag er sich nicht halten lassen; ich finde, das ist auch noch nicht nötig. Ist ja toll, daß er überhaupt der Gefahr trotzt und zu mir kommt und dass er nicht gleich rummault.

Der Tag endet mit einem sehr schmusigen Wüsti, der heute sein zwischendurch trauriges Frauchen sogar zu trösten versucht hat, ganz lieb war er da.

Fortsetzung folgt......


LG
Eddi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Uschi

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Uschi » Sa 3. Jul 2010, 01:03

Hallo Eddi,

wüst aussehen tut er ja überhaupt nicht mehr, ganz im Gegenteil, er ist ein hübscher Kerl.


Je mehr Du berichtest, je mehr habe ich den Eindruck, dass er richtig erleichtert ist, und das im wahrsten Sinne des Wortes.



Liebe Grüße an Dich
Uschi

Antworten

Zurück zu „Airedale in Not / Airedale entlaufen / Airedale im Glück“