Hallo zusammen
mein Amadeus und meine beiden Fußhupen-Mädels (Yorkshire-Terrier) waren damals auch Trennungshunde. Ich habe wirklich lange gesucht. Allerdings konnte ich auch noch in dem Haus bleiben, wo wir gelebt haben, bis wir was gefunden hatten. Mein Ex-Mann wollte damals auch nicht, daß es für Kind und Hunde so blöd wird. Nach einigem erfolglosen Suchen, habe ich mir ausrechnen lassen, was denn ein kleines Eigenes für mich an Belastung bedeuten würde. Und siehe da, es war auch nicht teurer als eine Wohnung. So bin ich dann in ein kleines Reihenhaus gezogen, mit Kind und drei Hunden.
Im Nachhinein war ich sehr froh, daß ich keine Wohnung gefunden hatte
Will damit sagen, es wäre für mich undenkbar gewesen, auch nur einen der Hunde herzugeben. Also Freddy hat wahrscheinlich recht, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Auch ich möchte nicht urteilen, ich denke immer ich hatte halt einfach Glück, vielleicht haben das andere nicht so.
Und jetzt denke ich, hätte ich mehr Platz, wir sind immer noch in dem Reihenhaus, so würde ich mich gerne so einer armen alten Socke annehmen. Grade die alten Hunde haben es doch nun wirklich verdient, in Ruhe und Harmonie ihren Lebensabend zu verbringen.
Traurige Grüße Doris