Dank Tasso wieder daheim
Verfasst: So 1. Jan 2012, 17:36
Hallo!
Gestern Nachmittag rief mich eine Freundin an, denn ihr war ein Winzling von Hund zugelaufen und sie wußte nicht, was sie nun machen sollte. Ich ging dann mit Candys Halsband, Leine und etwas Futter zu der Freundin. Sie hatte einen jungen Rehpinscher oder Rehpinschermix gefunden. Dieser kleine Kerl war in Panik vor den lauten Knallern gefüchtet und gegen die Beine meiner Freundin gerannt. Doch das kleine Halsband von der kleinen Candy war für "Herrn Bibber" viel zu groß. Meine Freundin hatte den Winzling "Herr Bibber" getauft, weil er nur am zittern war. Der kleine Hund hatte eine kleine blutende Pfote: ein kleiner Glassplitter war zwischen den Ballen eingetreten. Das haben wir dann versorgt, doch sooo winzige Pfoten sind gar nicht leicht zu verbinden. Die Freundin meldete der Polizei ihren Fundhund und die waren froh, daß sie sich erst mal nicht weiter um den Hund kümmern mußten, wir wollten nicht, daß dieser junge verängstigte Hund im Tierheim landet und dort noch mehr leidet.Ich rief bei TASSO an. Wir konnten zwar keine ChipNr. feststellen, aber den Hund gut beschreiben: sieht aus wie ein Miniminidobermann mit weißer Schwanzspitze und einer weißen Pfote. Da "Herr Bibber" kein Halsband trug und Candys zu groß war, häckelte ich ihm ein Geschirrchen aus einem langen Schnürrsenkel. Doch erst versuchten wir es mit einem Halsband, doch aus dem konnte er zu leicht heraus oder wir hätten es so eng anlegen müssen, daß er atemnot bekommen hätte. "Herr Bibber" verkroch sich gerne unter den Pullover der Freundin und dort bibbert er auch nicht mehr. Meikos Futter schmeckte ihm nicht, auch kein Leberwurstbrot.
Heute um 15 Uhr holten die besorgten Besitzer den Winzling wieder ab. Er wohnt eigentlich in Frankfurt und war hier nur zu Besuch. Gestern wollte die Familie wieder heim fahren, doch beim Einsteigen erschrack sich der Hund um 11 Uhr vor einem Böller, war aus dem Halsband geflutsch. Die Familie suchte ihren Hund überall, war auch bei der Polizei und meldeten bei TASSO ihren Alex als vermißt. Bei TASSO arbeiten tolle Leute und so ist nun Alex = "Herr Bibber" wieder glücklich bei seiner Familie, aber meine Freundin ist traurig. Sie hätte den kleinen Hund gerne behalten...
Tschüß Kirsten
Gestern Nachmittag rief mich eine Freundin an, denn ihr war ein Winzling von Hund zugelaufen und sie wußte nicht, was sie nun machen sollte. Ich ging dann mit Candys Halsband, Leine und etwas Futter zu der Freundin. Sie hatte einen jungen Rehpinscher oder Rehpinschermix gefunden. Dieser kleine Kerl war in Panik vor den lauten Knallern gefüchtet und gegen die Beine meiner Freundin gerannt. Doch das kleine Halsband von der kleinen Candy war für "Herrn Bibber" viel zu groß. Meine Freundin hatte den Winzling "Herr Bibber" getauft, weil er nur am zittern war. Der kleine Hund hatte eine kleine blutende Pfote: ein kleiner Glassplitter war zwischen den Ballen eingetreten. Das haben wir dann versorgt, doch sooo winzige Pfoten sind gar nicht leicht zu verbinden. Die Freundin meldete der Polizei ihren Fundhund und die waren froh, daß sie sich erst mal nicht weiter um den Hund kümmern mußten, wir wollten nicht, daß dieser junge verängstigte Hund im Tierheim landet und dort noch mehr leidet.Ich rief bei TASSO an. Wir konnten zwar keine ChipNr. feststellen, aber den Hund gut beschreiben: sieht aus wie ein Miniminidobermann mit weißer Schwanzspitze und einer weißen Pfote. Da "Herr Bibber" kein Halsband trug und Candys zu groß war, häckelte ich ihm ein Geschirrchen aus einem langen Schnürrsenkel. Doch erst versuchten wir es mit einem Halsband, doch aus dem konnte er zu leicht heraus oder wir hätten es so eng anlegen müssen, daß er atemnot bekommen hätte. "Herr Bibber" verkroch sich gerne unter den Pullover der Freundin und dort bibbert er auch nicht mehr. Meikos Futter schmeckte ihm nicht, auch kein Leberwurstbrot.
Heute um 15 Uhr holten die besorgten Besitzer den Winzling wieder ab. Er wohnt eigentlich in Frankfurt und war hier nur zu Besuch. Gestern wollte die Familie wieder heim fahren, doch beim Einsteigen erschrack sich der Hund um 11 Uhr vor einem Böller, war aus dem Halsband geflutsch. Die Familie suchte ihren Hund überall, war auch bei der Polizei und meldeten bei TASSO ihren Alex als vermißt. Bei TASSO arbeiten tolle Leute und so ist nun Alex = "Herr Bibber" wieder glücklich bei seiner Familie, aber meine Freundin ist traurig. Sie hätte den kleinen Hund gerne behalten...
Tschüß Kirsten