Seite 1 von 1
Michelle sucht neues Zuhause
Verfasst: Di 25. Jun 2024, 12:28
von Lena
Hallo zusammen,
schaut mal auf die Notseite, dort sucht eine sechsjährige Hündin ein neues Zuhause.
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind Hund und Halterin Flüchtlinge aus der Ukraine?
LG Lena
Re: Michelle sucht neues Zuhause
Verfasst: Di 25. Jun 2024, 13:59
von Hundemutti
Hallo zusammen,
hier der Link zu Michelle
https://www.airedale-kft.de/vermittlung ... s-zuhause/
Lena, du hast richtig gelesen. Sehr traurig, die Besitzerin kann einem nur sehr leid tun! In so eine Lage möchte man nie geraten...
Re: Michelle sucht neues Zuhause
Verfasst: Fr 28. Jun 2024, 11:49
von menzelova
Ich frage mal, ob jemand Michelle in der Whatsappgruppe "Hunde in Berlin Mitte" teilt. Vllt. kann sie ja in der Nähe der Halterin bleiben.
Re: Michelle sucht neues Zuhause
Verfasst: Fr 28. Jun 2024, 12:28
von Lena
Hallo Birgit,
menzelova hat geschrieben: ↑Fr 28. Jun 2024, 11:49
Vllt. kann sie ja in der Nähe der Halterin bleiben.
ich glaube, mir würde es nicht gefallen, wenn ich einen Nothund aufnehmen würde und die vorherigen Besitzer noch ständig persönlich Kontakt zu dem Hund halten wollten.
Das bringt alles durcheinander: der Hund weiß nicht wohin er gehört und die neuen Halter fühlen sich auch nicht so richtig als Verantwortliche für den Hund.
So kann man keine richtige Bindung aufbauen. In Kontakt bleiben, ja, aber nicht ständig auf der Matte stehen und den Hund sehen wollen.Ist jetzt nur meine persönliche Meinung.
LG Lena
Re: Michelle sucht neues Zuhause
Verfasst: Fr 28. Jun 2024, 14:15
von menzelova
Liebe Lena,
das kann ich auch gut verstehen. Ich denke, die Halterin sucht sich die neuen Halter ohnehin nach ihrer Fasson aus und ein potentieller neuer Halter überlegt sich auch, ob er den alten Halter in der Nähe haben möchte.
Wenn ein Hund so lange bei einer bzw. 2 Personen gelebt hat und ein Mensch davon verstirbt und dann wird er auch noch von dem zweiten getrennt, dann finde ich das hart.
Vllt. ergibt sich ja eine gute Partnerschaft mit Dogsitting, gelegentlichem Gassigehen o.ä. Ich hätte Faust Kontakte zu seinem alten Herrn gewünscht.
Die Verantwortlichkeit und die Art des Umganges muss natürlich besprochen werden.
Ich denke, Bindung kann man in jeder Situation zu Hunden aufbauen und Hunde wissen sehr schnell, wer sich für sie verantwortlich fühlt, was sie wo dürfen

und es ist u.U. eine Erweiterung ihres Lebensraumes.
Aber wie gesagt, ich kann auch Deine Bedenken verstehen.
LG
Birgit
Re: Michelle sucht neues Zuhause
Verfasst: Fr 28. Jun 2024, 18:39
von Lena
menzelova hat geschrieben: ↑Fr 28. Jun 2024, 14:15
ein Mensch davon verstirbt und dann wird er auch noch von dem zweiten getrennt, dann finde ich das hart.
Klar ist das hart, aber wenn man schon den Entschluß gefaßt hat, den Hund abzugeben, dann sollte man auch einen endgültigen Schlußstrich ziehen. Ist für alle Beteiligten das Beste.
menzelova hat geschrieben: ↑Fr 28. Jun 2024, 14:15
Vllt. ergibt sich ja eine gute Partnerschaft mit Dogsitting, gelegentlichem Gassigehen o.ä.
Ich glaube mit Dogsitting wäre hier nicht geholfen, es scheint ja finanzielle Probleme zu geben.
Ist schon traurig; da haben Hund und Halter diese Flucht aus der Ukraine zusammen überstanden und dann scheitert es am Geld. Es ist aber auch alles sehr teuer geworden, gerade in der Tierhaltung.