Auf Wiedersehen kleine Spider!
Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 09:47
Hallo,
unsere Spider hat gestern Abend, am Freitag den 11.11.11, völlig unerwartet für uns, ihre letzte Reise über die Regenbogenbrücke angetreten. Einige von Euch kannten sie ja von den ersten beiden Wandertagen im Spessart. Spider war ein wunderbarer Hund, mit all ihren Macken natürlich, und bis zum Schluss die unumstrittene Chefin unserer beiden Airedales.
Bis Freitag früh war eigentlich alles in Ordnung, sie wollte aber ihre Morgenmahlzeit nicht fressen und im Bett habe ich mehrere Blutflecken entdeckt. Ich interpretierte das als blutigen Ausfluss, zumal sie am Tag davor für unsere Airedales sehr interessant zu riechen begann. Ich ging dann am späten Nachmittag mit ihr zum TA, der diagnostizierte eindeutig eine Scheidenentzündung. Nebenbei bat ich ihn, ihre Zähne wegen des Zahnsteins anzusehen, da sie auch einen recht unangenehmen Mundgeruch hatte. Als der TA die Zähne anschaute und dann zum Schluss noch das Maul ganz aufmachte war alles klar. Spider hatte einen murmelgroßen blutenden Tumor am Gaumen. Daher kam auch das Blut im Bett, der Tumor war in der Nacht aufgeplatzt. Das bedeutete, dass sie in den nächsten Tagen langsam dahin sterben würde. Da ihr Allgemeinzustand aber noch gut war, entschieden wir uns nach Rücksprache mit dem TA für eine sofortige OP, mit einer 60:40 Chance für den Hund, mit dem Einverständnis, wenn der Tumor bereits zu groß wäre und sich bereits zu weit ausgebreitet hätte und der Hund nach der OP keine Lebensqualität mehr hätte, sie aus der Narkose nicht mehr aufwachen zu lassen.
Spider wurde für die Narkose vorbereitet und ist ganz ruhig bei uns eingeschlafen. Sie ist nicht mehr aufgewacht, am Gaumen war kein gesundes Gewebe mehr vorhanden.
Die erste nicht ohne "unser Hundi" war schrecklich, sie hat jede Nacht bei uns unter der Decke, ganz eng angekuschelt, geschlafen. Diese Leere und dieser Schmerz erdrücken einen fast.
Übrigens, Spider hat es sogar einmal mit Foto auf die Airedaleseite des "Terrier" geschafft! Das muss so an die 10 Jahre her sein, da gab es einen Bericht von einem großen Airedaletreffen in Österreich, zu dem auch Gäste aus Deutschland eingeladen waren. Auf dem dazugehörigen Foto war Spider mit unserer damaligen Airedalehündin Nessie zu sehen.
Also mach's gut kleine Spider und grüß deine alte Freundin Nessie von uns, sie wartet sicher schon auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke auf Dich!
In Liebe
Doris und deine Familie und Nova & TomTom
unsere Spider hat gestern Abend, am Freitag den 11.11.11, völlig unerwartet für uns, ihre letzte Reise über die Regenbogenbrücke angetreten. Einige von Euch kannten sie ja von den ersten beiden Wandertagen im Spessart. Spider war ein wunderbarer Hund, mit all ihren Macken natürlich, und bis zum Schluss die unumstrittene Chefin unserer beiden Airedales.
Bis Freitag früh war eigentlich alles in Ordnung, sie wollte aber ihre Morgenmahlzeit nicht fressen und im Bett habe ich mehrere Blutflecken entdeckt. Ich interpretierte das als blutigen Ausfluss, zumal sie am Tag davor für unsere Airedales sehr interessant zu riechen begann. Ich ging dann am späten Nachmittag mit ihr zum TA, der diagnostizierte eindeutig eine Scheidenentzündung. Nebenbei bat ich ihn, ihre Zähne wegen des Zahnsteins anzusehen, da sie auch einen recht unangenehmen Mundgeruch hatte. Als der TA die Zähne anschaute und dann zum Schluss noch das Maul ganz aufmachte war alles klar. Spider hatte einen murmelgroßen blutenden Tumor am Gaumen. Daher kam auch das Blut im Bett, der Tumor war in der Nacht aufgeplatzt. Das bedeutete, dass sie in den nächsten Tagen langsam dahin sterben würde. Da ihr Allgemeinzustand aber noch gut war, entschieden wir uns nach Rücksprache mit dem TA für eine sofortige OP, mit einer 60:40 Chance für den Hund, mit dem Einverständnis, wenn der Tumor bereits zu groß wäre und sich bereits zu weit ausgebreitet hätte und der Hund nach der OP keine Lebensqualität mehr hätte, sie aus der Narkose nicht mehr aufwachen zu lassen.
Spider wurde für die Narkose vorbereitet und ist ganz ruhig bei uns eingeschlafen. Sie ist nicht mehr aufgewacht, am Gaumen war kein gesundes Gewebe mehr vorhanden.
Die erste nicht ohne "unser Hundi" war schrecklich, sie hat jede Nacht bei uns unter der Decke, ganz eng angekuschelt, geschlafen. Diese Leere und dieser Schmerz erdrücken einen fast.
Übrigens, Spider hat es sogar einmal mit Foto auf die Airedaleseite des "Terrier" geschafft! Das muss so an die 10 Jahre her sein, da gab es einen Bericht von einem großen Airedaletreffen in Österreich, zu dem auch Gäste aus Deutschland eingeladen waren. Auf dem dazugehörigen Foto war Spider mit unserer damaligen Airedalehündin Nessie zu sehen.
Also mach's gut kleine Spider und grüß deine alte Freundin Nessie von uns, sie wartet sicher schon auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke auf Dich!
In Liebe
Doris und deine Familie und Nova & TomTom