wir waren am Wochenende im Fichtelgebirge bei Sylvia Ulrich, sie ist wirklich eine Meisterin ihres Fachs, zum Zughundesport-Seminar.
Sie und ihr Mann haben schon einige Preise geholt. Sie waren echt so freundlich und haben uns mit unserem Gemischtrassigen Team nicht allzusehr belächelt. Einen Airedale haben sie noch nie in einem Team gesehen Ha.

Aber es war trotzdem sehr lehrreich, und ich finde es macht auch wenn sie nicht über lange Distanzen 30 km/h schnell rennen und ziehen, großen Spaß, kommt halt immer drauf an, was man will. Wir wollen es ja eher zur Fitness und zum Muskelaufbau und nicht zum Preise gewinnen. Würden wir auch nicht, weil wenn Gemischtrassig, dann müßten sie in der entsprechenden Wertung mitlaufen, und da laufen dann eben auch die schnellen Mixe mit.
Also wir konnten viel für uns mitnehmen, wie die Motivation funktioniert, was motiviert, auch wie man "bestraft" wenn sie einfach mal in den Wald rennen, anstatt auf dem Weg zu bleiben.
Auch technische Dinge, die wir bisher nicht wußten, (wie groß der Abstand zueinander, wie lang die Neckline usw.) konnten wir erfahren.
Der Umgang mit solchen Rennhunden ist halt überhaupt nicht meine Welt,

In diesem Sinne sind wir halt langsamer, haben aber jede Menge Spaß.
Liebe Grüße von einer erschöpften Doris
