ja, so Pferde scheinen manchmal schon etwas dämlich. Meist sind sie aber bloß schlecht erzogen, wir kennen das in grün von ander Leuts Hunden

Wenn Euch Pferde begegnen, die nicht weiter wollen, erzähl ihnen was, fröhlich "hallo Pferd (nich Pony, die meisten Reiter "richtiger" Pferde halten das für eine Beleidigung und wissen gar nicht, daß es eigentlich eine Adelung ist....), du bist aber ein hübsches (einfältige große Pferde stehen auf Komplimente)".
Nee, für Pferde ist es sehr hilfreich, wenn das Gefährliche vor ihnen sich als Mensch und irgendein komisches Menschenzubehör entpuppt. Von uns sind sie alberne Dinge gewohnt, aber die sind ungefährlich. Am Rand liegende Fahrräder könnten potentiell hinterlistig und Pferdeschinken fressend sein. Hältst Du Hund und Bike bei Dir, möglichst auch da, wo es von Dir erwartet wird, mitten auf dem Weg, so bist Du für das Pferd nur ein weiterer menschlicher Spinner, evtl mit blöden Kötern dabei. Wird ihm das zu brenzlig, kann es ja selbst in den Graben hupfen. Stellst Du dich aber brav und still an den Rand, wirkst Du wie ein lauernder Beutegreifer und plötzlich ist alles voll gefährlich, ey.
Diese Tiere springen weg von Dir, Du brauchst keine Angst zu haben.
Aber meist beruhigt sich die Situation, wenn Du den Anfang machst, weil der Reiter bereits überfordert scheint und auch wenig Ahnung von Pferdepsychologie hat. Sowie der Reiter sich Deinen Worten zuwenden muß, entspannt er, das Pferd wird dann auch lockerer und erkennt, daß Du Mensch bist, also ungefährlich.
Immer schön locker bleiben!
LG
Eddi