Hei Eddi,
nö, Zeitlimit gibt es keins, jedenfalls nicht so direkt. Schaust Du
hier für die Anforderungen. Deine Wuffels würden darüber nur ganz müde lächeln
In Kurzform: Hunde über 55 cm laufen bei 12-15 km/h im Trab 20 km. Luzie mit ihren gerade mal 56 cm musste da schon etwas Gas geben, wo die Schäferhunde zum Beispiel noch sehr ruhig bei der Sache waren. Es gibt zwei Unterbrechungen, bei denen der Richter sich die Hundis kurz anschaut, auch Pfoten kontrolliert, und hinterher führt man den Hund zu Fuß nochmal vor. Hecheln natürlich erlaubt, schlapp rumhängen nicht, und wer keine 12 km/h durchhält, darf auch nicht weiter.
Die Laufleistung selbst bringt ein fitter Hund problemlos, denke ich, und halbwegs ordentlich am Fahrrad laufen ist auch kein so riesiges Kunststück - es ist halt grottenlangweilig für sonen Airdale, immer das gleiche Tempo, meist auf Teer, immer brav anner Leine. Spaß geht gank klar anders! Den hat sich Luzie dann auch nach dieser Prüfung geholt und den Rest des Tages mit Gasthund Toby gespielt und getobt

Wenn ich "nur so" mit ihr Fahrradfahre, dann sieht das mit dem Tempo auch gaaanz anders aus und sie rennt sehr gern richtig schnell mit
Aber stolz bin ich schon auf meine Kleine - es ist ihr erstes Ausbildungskennzeichen und war meine allererste Hundeprüfung überhaupt
Viele Grüße,
Antje mit Luzie