auch noch ein genetischer Fehler.....


tja, dann muß ich Zirbel wohl so lassen, wie sie ist, kammer janix machen, ne?!
Oder es ist eben doch der direkte Weg zum Jacobsonschen Organ, wie Freddy sagt....
LG
Eddi
Hei Eddi,Eddi hat geschrieben:Und hier hab ich nocvh einen Link gefunden, vielleicht bin ich mal wieder die letzte, die ihn entdeckt hat, aber vielleicht ist er ja neu für ein paar Interesiert? Airetrail
..zuviel Neues auf einmal! Immer Schritt für Schritt vorgehen...und nur eine richtige Schwierigkeit pro Trail. Lieber beim Trailen viel Tempo als zuviel Tempo bei der AusbildungEddi hat geschrieben:Und was da so alles an Gerüchen auf sie zukommt ist auch eher ungewohnt. Also bin ich schon mal mit ganz gemischten Gefühlen zu spät angekommen, bekam eine Schnüffeltüte mit Opfergeruch von einem anderen Teilnehmer überreicht. Im Nachhineien fiel mir dann auf, daß das für mein Anfängerhündchen ja noch eine weitere Hürde war, nun war der Opferduft auch noch "verunreinigt".
Das Problem kann man bekommen, wenn man "zuviel" Wert auf Leinenführigkeit oder Unterordnung gelegt hat. Das war ein Grund für mich, Felix nie mit Leinenruck oder dergleichen zu erziehen. Mit dem "Erfolg" das ich nun einen guten, drangvollen Trailer habe, aber leider nur eine "mäßig gute" Leinenführigkeit im AlltagEddi hat geschrieben:Hat vielleicht noch jemand einen Tip, wie sie begreifen lernt, daß sie ruhig ein wenig Zug an der Leine aufbauen darf? Sie haut zwar nicht mehr sofort die Bremse rein, wenn sich die Leine spannt, aber mit Kraft geht sie nicht ins Geschirr. Und grad in solchen Unsicherheitsmomenten darf ich kaum dran zupfen.
tja, das komt davon, daß ich Zirbel immer verprügelt hab.wenn man "zuviel" Wert auf Leinenführigkeit oder Unterordnung gelegt hat
genau so ist es. Ich bin sicher, daß Zirbel schnell den Unterschied lernen wird. Und wir üben das jetzt mal nach dem Vorschlag.ch gehe mal davon aus, dass Du normalerweise ein Halsband zum Führen verwendest und beim Trailen ein Suchgeschirr anlegst?
Ts, ja, soll nicht wieder vorkommen, Asche auf mein Haupt. Erst Krötennichtfinden und dann den Hund mit Eindrücken erschlagen, werde mich geißeln und zur Strafe heut abend ein Weißbier trinken..zuviel Neues auf einmal! Immer Schritt für Schritt vorgehen
Da sind wir als Hundeführer für zuständig! Ohne Spaß und Erfolgserlebnisse geht kein gutes Mantrailing!Eddi hat geschrieben:
Ich glaube, daß Zirbel da richtig Spaß dran hat. Hoffentlich hat sie heute wieder gute Erfolgserlebnisse.