HI Konny,
super, ich übe mit Zoe genau das täglich. Ich kann sie bisher problemlos von Rehen / Raben / Bauernhoftieren jeder Art mittlerweile auch Enten & Schwänen abrufen... aber ich scheitere noch an Feldmäusen und Katzen. Mit Hasen hab ich noch keine erfahrung, wobei sie auf Hasenfährten reagiert wie auf Katzenspuren.
Besonders Katzen sind erklärter Erzfeind - sie jagt sie an eine Stelle wo sie nicht mehr hinkommt und kommt dann direkt zurück. Also sie sitzt dann nicht bellend unterm Baum, sondern trabt mit hocherhobenem Haupt zurück zu mir wenn die Katz mal aufn Baum ist. Oder bei meinen Großeltern am Hof werden die Katzen aus dem direkten Umfeld verjagt, aber wenn sie dann mal auf den Gartentisch gesprungen sind ist auch wieder gut. Bei Katzen die nicht losrennen, grollt Zoe, rennt aber auch nicht hin... ist aber angespannt sofort zu starten.
Mit Feldmäusen verhält sie sich dafür eher wie eine Katze, die schauen sich eine Weile an und wenn die Feldmaus dann nicht losrennt bekommt sie eine gebuzzert... danach springt sie wie ein Springbock mit allen Vieren in die Luft und hinterher.
Tatsächlich gefangen hat sie nie etwas, auch die eine Feldmaus die sie eine Weile hin und hergerollt hat am Feld hat sie nicht versucht zu fressen oder reinzubeissen. Die hat sich dann in einer kurzen Sekunde in ein Loch verkrümmelt und Zoe trabte fröhlich zu mir als würde sie sagen wollen - "Hast gesehn, da war ne Maus".
Bei Bibern macht sie zb. gar nix, als wir neulich eine Biberfamilie beobachtet haben, sahs sie völlig ruhig neben mir und hat sie genauso wie ich mit Blicken verfolgt bis sie außer Sicht waren. Die diversen Biberbauten in der Umgebung wurden beim vorbeispazieren ab und an angeschnuffelt aber sonst auch schon nix.
btw. ich hab nicht vor Zoe jagdlich zu führen,.. das ist scheinbar aus meinem vorangegangen Posting so nicht rauszulesen gewesen.
viele Grüße, Martina
@ Uschi: Ja ich glaube "Bird Instinct" war darauf bezogen das der Hund eine besondere Schärfe für diesen Beutetyp mitbringt, aber ich lass mich gern auch berichtigen
