Seite 1 von 2

erste Übungsstunde von Porter im Mantrailing

Verfasst: So 21. Nov 2010, 17:17
von Jackson
Hallo,

hatte ja versprochen von der ersten Übungsstunde im Mantrailing zu berichten.

Also, Porter dachte wieder einmal alles sei nur für ihn arrangiert worden. Wenn er eine Versteckperson mit Blicken erhaschen konnte (die Hunde waren dabei und mussten nicht im Auto warten), dachte er, daß nun sein Einsatz gefragt wäre. Entsprechend motiviert waren dann seine Trails. Endlich durfte er in seinem eigenen Tempo starten und musste sich auf der Fährte nicht zurücknehmen. Das fand er natürlich spitzenklasse. Am Anfang wusste er nicht, was das mit dem Geruchsartikel auf sich hat, wahrscheinlich weiss er das immer noch nicht und wertet ihn als Dreingabe, "na, das nehm ich halt so mit", aber irgendwie roch der Artikel dann doch genau wie die Fährte - komisch - und Porter folgte der Fährte. Er wechselte schon die Straßenseite, blieb stehen, wenns nicht mehr geradeaus ging und orientierte sich neu. Das hat er wirklich alles klasse gemacht. Seine eigene Erwartungshaltung war sehr groß und das merkte man auch. Am Ende der Übungsstunde galt er als sehr gut geeignet und die Trainer befanden ihn auch als schlau. Also dürfen wir wieder kommen. Und Frauchen ist stolz auf ihren workaholic.

Viele Grüße
Annette

Re: erste Übungsstunde von Porter im Mantrailing

Verfasst: So 21. Nov 2010, 17:28
von Freddy
Hallo Anette,

ein guter Anfang, ich freue mich für Euch. :thumbup:
Jackson hat geschrieben:Am Ende der Übungsstunde galt er als sehr gut geeignet und die Trainer befanden ihn auch als schlau.
...sach ich doch immer.... ;)

Unsere Nasendales werden in Mantrailerkreisen vollkommen unterbewertet, noch ;) . Nicht nur das sie eine gute Nase und einen ordentlichen Jagdtrieb haben, sie haben auch eine gehörige Portion Sturheit (oder sagen wir lieber: Selbstbewustsein und Eigenständigkeit) im Blut.
Ein Hund der zuviel "will to please" mitbringt, ist oft anfällig für die Fehler des Hundeführers. Ein richtig guter Mantrailer verfolgt die Fährte, ob Herrchen oder Frauchen das nun wollen oder nicht....

Man kann daran wieder gut erkennen das jedes "Ding" zwei Seiten hat....

LG und weiterhin viel Spaß bei der Nasenarbeit,

Freddy mit Felix

Re: erste Übungsstunde von Porter im Mantrailing

Verfasst: So 21. Nov 2010, 17:53
von kenzo
Hallo Annette,

na, dann herzlichen Glückwunsch dazu, dass die Trailer erkannt haben, dass Dein Porter dafür geeignet ist.

Ich erhielt hier in Freiburg von der ersten Trailing-Gruppe eine Absage, da die Gruppe zu voll sei.

Eine Kollegin, die gerne Trailen gehen würde, bekam die Ablehnung mit der Begründung der Hund habe eine VPG-Prüfung und könne dem Opfer gefährlich werden!

Es ist noch viel zu tun in dieser Welt, um diese Menschen davon zu überzeugen, dass VPG mit hundescharfmachen überhaupt nichts zu tun hat!

Weiterhin viel Glück beim Trailen und hoffentlich klappt es bei uns irgendwann auch..
Gruß
Uli mit K&K

Re: erste Übungsstunde von Porter im Mantrailing

Verfasst: So 21. Nov 2010, 18:19
von Jackson
Hallo Uli,

bei uns im Rhein-Main-Gebiet bieten mittlerweile viele Hundeschulen auch Mantrailing-Kurse an. Das ist natürlich nur suboptimal und ist kein Zusammenschluss von nur Mantrailern aus Leidenschaft. Danach habe ich verzweifelt gesucht und in unserem Gebiet leider nichts gefunden.
So werden wir erst einmal die Kurse besuchen, uns einfinden und dann später weiter schauen. Je nachdem wie Hund sich anstellt.

Das mit dem VPG ist natürlich Quatsch, aber wem sage ich das. Meist sind das die nervenstärksten und umweltsichersten Hunde.

Ich hoffe Du findest auch noch eine Möglichkeit mit Kiwi als Trailerin.

Liebe Grüße
Annette

Re: erste Übungsstunde von Porter im Mantrailing

Verfasst: So 21. Nov 2010, 20:24
von Uschi
Hallo,

vielen Dank, Uli, ich oute mich jetzt mal selbst. Die Kollegin bin ich.

Es wurde mir abgesagt, weil Wijnta die VPG1 hat und die Opfer sich eben manchmal "merkwürdig" benehmen würden. Das sei zu gefährlich für die Opfer und Wijnta könnte, so allein auf sich gestellt, mitten im fremden Gebiet in ihre "alten" (!!!!) Verhaltensmuster fallen.

Auch meine Aufklärungsarbeit, dass es da absolut nichts gibt, was sie als "alte" Verhaltensmuster sehen, nützte nichts. :dog_sad

Auch in Kreisen, von denen man annehmen sollte, sie kennen sich etwas mit Hunden aus, geistert die Sache vom "bösen" Schutzhund herum. Ich denke, das haben wir den immer noch vorhandenen "Steinzeit"-Vereinen zu verdanken.

Was könnte man denn tun, damit das anders wird??


Umso mehr freut es mich für Dich, Annette, dass das bei Euch anders gesehen wird. Gratuliere :blumen



Uli, es tut mir sehr leid, dass Ihr auch noch nichts gefunden habt.




Liebe Grüße
Uschi

Re: erste Übungsstunde von Porter im Mantrailing

Verfasst: So 21. Nov 2010, 23:56
von Freddy
Hallo Uschi,

schade das es bei Euch nicht geklappt hat...

Uschi hat geschrieben:
Es wurde mir abgesagt, weil Wijnta die VPG1 hat und die Opfer sich eben manchmal "merkwürdig" benehmen würden. Das sei zu gefährlich für die Opfer und Wijnta könnte, so allein auf sich gestellt, mitten im fremden Gebiet in ihre "alten" (!!!!) Verhaltensmuster fallen.
So ein Blödsinn :dog_mad . Die alten Vorurteile. Von Hundekennern hätte ich aber schon etwas mehr fundiertes Wissen erwartet. Im übrigen hängt der Hundeführer immer ein paar Meter hinter dem Hund an der Leine....
Man hätte sich innerhalb einer Stunde ein Bild von Wijnta machen können....aber vielleicht war es besser für Euch, das Ihr vor diesen "Experten" verschont bleibt.

LG
Freddy

Re: erste Übungsstunde von Porter im Mantrailing

Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 09:44
von Heidemarie
Hallo Annette,

herzlichen Glückwunsch, Porter hat schon so viel geschafft, das wird doch bestimmt ein toller Mantrailer.

Hallo an Alle,

ich würde es gerne auch mal mit Gina versuchen ob sie geeignet ist, denn schnüffeln tut sie ja ständig unterwegs :dog_biggrin .

Nee Spaß beiseite, wo kann man sich denn da mal erkundigen, wo Kurse stattfinden, die auch nicht ewig weit weg sind, wißt Ihr da was ?

LG
Heidi m.Gina :dogs_run

Re: erste Übungsstunde von Porter im Mantrailing

Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 12:30
von kenzo
Hallo Heidemarie,

wende Dich mal an:
Ute Heberer
Am Morsberg 1
64385 Reichelsheim/Spreng
Tel: 06063-93 98 48
tino@tiere-in-not-odenwald.de

Die sammeln gerade Adressen um eine Gruppe zusammen zu stellen!
Airedale in Not Slada ist übrigens auch dort.

Gruß vom Schwarzwald in den Odenwald
Uli

Re: erste Übungsstunde von Porter im Mantrailing

Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 13:41
von Jackson
Hallo Uschi,

Du fragst:
Uschi hat geschrieben:Was könnte man denn tun, damit das anders wird??
wahrscheinlich nichts, oder den Hund vorstellen, damit diese Leute sich selbst (als Hundeprofi) ein Bild machen und dann bitte erst urteilen.

Gibt es in Eurer Ecke keine weiteren Hundeschulen die Mantrailing anbieten? Wenn ja, würde ich bei der Anmeldung das VPG-Abzeichen gar nicht mehr erwähnen.

Ich wünsche Euch viel Glück bei der Suche nach einer weiteren Gruppe.

Lieben Gruß
Annette

@ Heidemarie,

viele Hundeschulen bieten mittlerweile Mantrailing-Kurse an. Einfach mal im Umkreis nachfragen. Reichelsheim, von Uli empfohlen, ist bestimmt eine gute Adresse. Wie weit ist das von Euch entfernt?

Viele Grüße
Annette

Re: erste Übungsstunde von Porter im Mantrailing

Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 13:47
von vanja
Wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben habe, wird hier in Unna noch eine Gruppe Mantrailing aufgebaut und es werden noch Teams gesucht.

Gini wurde als tauglich eingestuft und wird am nächsten Sonntag eine weitere Übungsstunde absolvieren. Una dagegen interessiert sich leider nicht für mantrailen.