Wie aus Hundefell kuschelige Wolle wird

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Viper&Virgil

Re: Wie aus Hundefell kuschelige Wolle wird

Beitrag von Viper&Virgil » So 5. Dez 2010, 13:08

Soo noch mal für alle ich wohne im Bergische Land :nein

LG Samira *handgegenkopfklatsch*

vanja
Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 21:11
Wohnort: NRW, Kreis Unna

Re: Wie aus Hundefell kuschelige Wolle wird

Beitrag von vanja » So 5. Dez 2010, 13:26

Hallo Samira,

es tut mir leid, daß du das so aufnimmst.
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com

Viper&Virgil

Re: Wie aus Hundefell kuschelige Wolle wird

Beitrag von Viper&Virgil » So 5. Dez 2010, 13:42

Hallo Ilona

Wie ich das so aufnehme???

Ich frage mich gerade wie doof ich eigentlich bin??? happy_02
Ich weiß schon das wir im Bergischen Land wohnen aber irgendwie hat es in meinem Kopf da einen verdreher gegeben :dog_blink ... :dog_laugh
Ich bin mir nicht ganz im klaren was du meinst...
Ich bin dir in keinster Wiese böse, oder nehme es dir übel... wenn du das so meinst (???).

Ich :nein mir dir Haare weil ich nicht glauben kann wie doof ich doch war :D .
Es ist ungefähr so wie bei Brigitte mit Doris happy_02 .

LG Samira :dog_smile ( deren Gehirn wohl mit 35 cm Schnee vereist ist :D)

Benutzeravatar
Barica
Benutzer
Beiträge: 337
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:25

Re: Wie aus Hundefell kuschelige Wolle wird

Beitrag von Barica » Mo 6. Dez 2010, 00:31

Hallo Samira,

so ist das manchmal mit den lokalen Grenzen, gell? ;)

Ich bin im Bergischen auch ne "Neigschmeckte".
Ilona hat schon recht, die Alteingessenenen hier zumindest in W´tal sind wohl zumeist schwer gekränkt über die "Pott"- Zuordnung...
Ich habe es ja nun so garnicht mit Lokalpatriotismus, wenn man sich aber ein wenig mit der Geschichte und der Arbeiterstruktur des Gebietes befaßt, dann wird vieles doch sehr interessant und verständlich- auch: wo und weshalb traditionell die Grenzen zum Ruhrpott liegen.
Nun ändert sich inzwischen viel, den "Pott" in seiner Tradition gibt es immer weniger, die Kohle nimmt ab, dafür werden Freizeitgegenden geschaffen. (Bsp.: Essen ist zu einem sehr, sehr grünen Gebiet geworden.)
@Ilona, korrigier mich, falls ich falsch liege, so empfinde ich dies in den letzten Jahren.

Ach so, die alten Dörfler hier im W`taler Randgebiet bei mir und um mich rum... ich war im Herbst mal bei einem solchen "Nachbarschaftsfest"... da wurde mehrfach das "Bergische Heimatslied" angestimmt:
"Wo die Wälder noch rauschen, die Nachtigall singt,
die Berge hoch ragen, der Amboß erklingt"
Soweit, so gut.
...die sind aber so hart gesotten, die letzte Strophe von annodazumal hinterdrein zu hängen:
"hebt kühn sich zum Streite die bergische Faust,
dem Freunde zum Schutze, dem Feinde zur Schand,
mit Gott für den Kaiser, fürs Bergische Land!"
Bild

Naja, die werden wohl auch aussterben über die Jahre...

Anyway, ich lebe hier nun inzwischen sehr gern und mag die Bergischen Wälder!
Mein Herz wird aber immer ein wenig am früheren Schleswig- Holstein hängen, zumindest dann , wenn ich hier das Fahrrad auspacke... :dog_ph34r
(auch sonst manchmal... :herat )

Liebe Grüße aus dem Bergischen!

Barbara mit Angel

vanja
Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 21:11
Wohnort: NRW, Kreis Unna

Re: Wie aus Hundefell kuschelige Wolle wird

Beitrag von vanja » Mo 6. Dez 2010, 16:03

Hallo Barbara,

das hast du sehr schön rübergebracht. Danke.
@Ilona, korrigier mich, falls ich falsch liege, so empfinde ich dies in den letzten Jahren.
damit liegst du völlig richtig.

Der Pott verwandelt sich langsam aber sicher in eine grüne, für Freizeitaktivitäten offene Landschaft. Die Zechen sind (wenn sie stillgelegt wurden) teils für künstlerische Aktivitäten offen. Es gibt sehr viele Veranstaltungen im Ruhrpott, die einen Besuch lohnen. Hier sei nur mal Extraschicht als Beispiel erwähnt.
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“