Yoda und sein Harem
Yoda und sein Harem
Hallo alle zusammen,
so jetzt ist es soweit (hoffe ich) ich kann auch mal ein Bild einstellen. Zum Glück hab ich einen 21jähringen Sohn, der jetzt mal Zeit hatte mir zu zeigen wie es geht.
Das ist Yoda, der einzige Rüde, die anderen sind Kaya, Feena, und die Labrador-Dame Bonny. ALLES SEINE
so jetzt ist es soweit (hoffe ich) ich kann auch mal ein Bild einstellen. Zum Glück hab ich einen 21jähringen Sohn, der jetzt mal Zeit hatte mir zu zeigen wie es geht.
Das ist Yoda, der einzige Rüde, die anderen sind Kaya, Feena, und die Labrador-Dame Bonny. ALLES SEINE
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stillstand ist Rückstand
- kenzo
- Benutzer
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
- Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Yoda und sein Harem
Hallo Doris,
bisher wusste ich nur von drei Hunden. Gehst Du mit allen 4 gleichzeitig Gassi?
Gruß
Uli
bisher wusste ich nur von drei Hunden. Gehst Du mit allen 4 gleichzeitig Gassi?
Gruß
Uli
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!
Re: Yoda und sein Harem
Hallo Uli,
ja, die Labrador-Hündin gehört meiner Freundin, wir gehen immer zusammen Gassi, abends kommt dann noch der Pudel-Pointer von einem Freund dazu, also sind wir immer mit vier bis fünf Hunden unterwes. Die vier sind eben auch im Gespann und arbeiten zusammen.
LG Doris
ja, die Labrador-Hündin gehört meiner Freundin, wir gehen immer zusammen Gassi, abends kommt dann noch der Pudel-Pointer von einem Freund dazu, also sind wir immer mit vier bis fünf Hunden unterwes. Die vier sind eben auch im Gespann und arbeiten zusammen.
LG Doris

Stillstand ist Rückstand
- kenzo
- Benutzer
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
- Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Yoda und sein Harem
Hallo Doris,
sehr interessant, und wie machst Du es mit dem Gespann?
Hast Du die vier in einer Reihe? Oder zwei Zweierreihen. Wenn ja, wie gemischt 1 Malumute und 1 Retriever und 1 Airedale und 1 Malumute.
Oder hast du vorne die Malamuten
und hinten die Labidales?
Gruß
Uli
sehr interessant, und wie machst Du es mit dem Gespann?

Hast Du die vier in einer Reihe? Oder zwei Zweierreihen. Wenn ja, wie gemischt 1 Malumute und 1 Retriever und 1 Airedale und 1 Malumute.
Oder hast du vorne die Malamuten


Gruß
Uli
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!
Re: Yoda und sein Harem
Hallo Doris, genau so hatte ich mir deine beiden Damen vorgestellt, also kenne ich mich ja doch ganz gut aus mit den Schlittenhunden, war 2 x in Todtmoos als dort die Rennen waren, warst du da mal?
Sei gegrüßt von Waltraud aus dem verschneitem Herrischried, mit dem glücklichen Arco, er liebt Schnee, ich nicht
Sei gegrüßt von Waltraud aus dem verschneitem Herrischried, mit dem glücklichen Arco, er liebt Schnee, ich nicht
Re: Yoda und sein Harem
Hallo Uli,
unterschiedlich, wegen der Belastung. Es wird während eines Laufs immer mal gewechselt. Jetzt grad hat sich die junge Malamut-Hündin, die Pool-Position erworben (durch harte Arbeit). Sie läuft jetzt meist vorn. Es sind immer zwei zwei am Wagen oder Schlitten, mit dem Fahrrad sowieso nur eins bis zwei nebeneinander. Der Pointer muß allein laufen (am Fahrrad) der ist deutlich schneller als die anderen. Im Gespann niemals vorn. Wenn wir zu fünft fahren ist einer allein vorn dann zwei zwei.
Aber ganz ehrlich: der Airedale........der macht es sich oft gemütlich, läßt die Mädels schaffen und rennt entspannt nebenher.
Ist aber wirklich ein toller Sport, auch für Herrchens und Frauchens.
@Waltraud: Ja ich war dort, aber ich habe nur sehr wenig nordische Hunde gesehen. Weil die Rennen fahren meist die Hounds, (Mixe mit Jagdhunden) sowie unser Pudel-Pointer oben beschrieben. Der läuft locker 40 km/h, unsere "nur" so 25 bis 30.
Sportliche Grüsse Doris
unterschiedlich, wegen der Belastung. Es wird während eines Laufs immer mal gewechselt. Jetzt grad hat sich die junge Malamut-Hündin, die Pool-Position erworben (durch harte Arbeit). Sie läuft jetzt meist vorn. Es sind immer zwei zwei am Wagen oder Schlitten, mit dem Fahrrad sowieso nur eins bis zwei nebeneinander. Der Pointer muß allein laufen (am Fahrrad) der ist deutlich schneller als die anderen. Im Gespann niemals vorn. Wenn wir zu fünft fahren ist einer allein vorn dann zwei zwei.
Aber ganz ehrlich: der Airedale........der macht es sich oft gemütlich, läßt die Mädels schaffen und rennt entspannt nebenher.

Ist aber wirklich ein toller Sport, auch für Herrchens und Frauchens.
@Waltraud: Ja ich war dort, aber ich habe nur sehr wenig nordische Hunde gesehen. Weil die Rennen fahren meist die Hounds, (Mixe mit Jagdhunden) sowie unser Pudel-Pointer oben beschrieben. Der läuft locker 40 km/h, unsere "nur" so 25 bis 30.
Sportliche Grüsse Doris
Stillstand ist Rückstand
Re: Yoda und sein Harem
Moin!
Das ist aber ein interessantes Gespann-Gemisch.
Wie ist die Gruppe entstanden - magst Du das mal erzählen?
Ich muss ab gleich etwas für unseren Urlaub vorbereiten und zusammensuchen und
schaue dann spätestens im neuen Jahr mal ob Du ein wenig dazu geschrieben hast.
Liebe Grüße
Anneliese mit Bente
PS: Danke Gaby für den LInk, ich hatte es ohne Deine Hilfe nicht gefunden
Das ist aber ein interessantes Gespann-Gemisch.
Wie ist die Gruppe entstanden - magst Du das mal erzählen?
Ich muss ab gleich etwas für unseren Urlaub vorbereiten und zusammensuchen und
schaue dann spätestens im neuen Jahr mal ob Du ein wenig dazu geschrieben hast.
Liebe Grüße
Anneliese mit Bente
PS: Danke Gaby für den LInk, ich hatte es ohne Deine Hilfe nicht gefunden