Beim Lesen des Beitrages über Vici erinnerte ich mich an den Schäferhund "Ondra" und will Euch mal berichten:
Bei meinem 1. Hundeverein (DVG) übte ich mit meinem Irish-Terrier. Prüfungen haben wir zusammen aber leider nie bestanden.
Der 1.Vorsitzende arbeitete im Wachbereich und war 24 Stunden im Dienst und hatte 24 Stunden frei. Er hatte auch eine Ehefrau und 3 Deutsche Schäferhunde: Gerry, Ilko und Ondra. Mit Gerry und Ilko übte er auch auf dem Hundeplatz. Nun mußte die Ehefrau 4 Wochen zur Kur und da fragte mich Kuddel, ob ich alle 2 Tage seinen Hunden Futter und Wasser gebe und eventuell mal kurz aus dem Zwinger lasse? Klar, war meine Antwort.
Also radelte ich jeden 2.Tag zu den Schäferhunden. Ich bin nun aber der Meinung, daß Schäferhunde auch Bewegung brauchen. Also nahm ich erst Gerry, dann Ilko und dann Ondra ans Fahrrad und fuhr durch die Feldmarkt. Das klappte alles gang gut. Mit jedem Hund radelte ich 1 Stunde. Dann wollte ich etwas Zeit sparen und versuchte erst Gerry+Ondra zusammen am Rad laufen zu lassen, aber das war nicht so gut, denn Gerry lief schneller als Ondra. Aber Ilko+Ondra

Am letzten Kurtag stürzte die Ehefrau und mußte ins Krankenhaus - 4 Monate. Also verlängerte sich meine Hundepflegezeit. Ich habe nicht nur für frisches Futter+Wasser gesorgt und die Zwinger gereinigt, sondern auch für Auslauf und Streicheleinheiten gesorgt.
Ondra wurde wohl auch von Kuddel und Ehefrau gestreichelt, aber nicht mit ihr gespielt oder spazieren gegangen - warum: Ondra hat doch einen schönen Zwinger!!!
Sollche Leute wie der ehemalige Vereinsfreund gibt es leider noch viele...
Tschüß Kirsten