Hallo,
Bettina hat geschrieben:Ihre erste Kröte, die sie in die Schnauze bekam, hat sie schäumen lassen, seit dieser Zeit markiert sie sie.
Das wundert mich nicht. Kröten sind eher giftig:
Die Hautdrüsen der Kröten produzieren giftige Sekrete, die der passiven Abwehr von Fressfeinden, aber auch als Schutz vor Befall der Haut durch Mikroorganismen dienen. Sie enthalten unter anderem Bufadienolide, die ähnlich wie das Digitalisgift des Fingerhuts wirken, sowie Bufotenine (eigentliches Bufotenin, Dehydrobufotenin, O-Methylbufotenin), die bei Fressfeinden den Blutdruck steigern und die motorischen Zentren von Gehirn und Rückenmark lähmen. Weitere Inhaltsstoffe sind biogene Amine wie Adrenalin, Noradrenalin, Catecholamine, Dopamin und Epinin. Krötengifte sind die am längsten bekannten Tiergifte und wurden schon im Altertum als Heilmittel verwendet.
Quelle: Wikipedia
Wir haben jedes Jahr Erdkröten im Garten, ich freu mich immer über diese "Gäste", baue denen auch durchaus Steinhaufen und andere Unterschlupfmöglichkeiten.
Angel ekelt sich sehr vor diesen Tieren. Dabei hatte sie noch nie eine Kröte im Maul, hat nur mal daran geschnüffelt. Sie verzieht dann die Nase und schüttelt sich regelrecht. Sieht lustig aus.
Lieber Gruß,
Barbara mit Angel