Begegnung der dritten Art....

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
vanja
Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 21:11
Wohnort: NRW, Kreis Unna

Re: Begegnung der dritten Art....

Beitrag von vanja » Di 8. Nov 2011, 18:24

Bine hat geschrieben:Sag mal Ilona, beim Showtyp....
Wie geht man mit so einem Hund noch normal spazieren? Sieht zwar toll aus das Fell an den Füssen, aber wenn ich mir das so bei Regen und Lehmacker vorstelle :dog_ph34r
Da gefallen mir die Renntypen besser, die sehen aus, als wären sie Alltagstauglich :dog_biggrin
LG Bine
Hallo Bine,

die Rennafghanen sieht man nur noch ganz selten. Meist sieht man sie bei Rennen. Bei Coursings sind meist Hunde mit mehr Fell als bei den reinen Rennafghanen aber weniger Fell, als bei den reinen Showafghanen unterwegs. Und ich habe auch schon auf der Ausstellung einen Aghanen entdeckt, der trug ein Ganzkörperkondom einschließlich Füßlingen. Man sah also nur den Kopf des Tieres. Der sollte an der Ausstellung teilnehmen und mußte sauber bleiben.

Das war allerdings auch das einzige Mal in alle den Jahren, die ich dabei bin, daß ich so ein armes Wesen gesehen habe. Ich habe das Bild leider nicht gefunden. Dafür aber das Bild eines Overalls, allerdings ohne Füßlinge. Die Afghanen sind auch der Grund, warum ein Coursing Sonntags stattfindet und Samstags die Ausstellung. Wäre es anders herum, könnten sie ihr Haarkleid nicht in Ordnung bringen. Bei der Menge Fell kein Wunder.
Ich kenne allerdings auch genug Fellagfhanen, die sehr wohl rennen und toben und sich wie ein Hund benehmen dürfen.
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com

vanja
Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 21:11
Wohnort: NRW, Kreis Unna

Re: Begegnung der dritten Art....

Beitrag von vanja » Di 8. Nov 2011, 18:50

lutz hat geschrieben:Hallo Ilona,

so ein Showtyp ist für mich kein richtiger Hund mehr.
So etwas grenzt doch an eine Qualzüchtung, das arme Tier muß ja mit den vielen Haaren auch in seiner Bewegung mehr als eingeschränkt sein.
Ich kann mir einfach keinen Hundefreund vorstellen der so etwas auch noch schön findet.
Da ist mir jeder strubbelige Irische Wolfshund lieber.

Viele Grüße von lutz mit Joker
Ob man die Fellafghanen mag oder nicht lasse ich mal kurz dahingestellt sein. Was mich allerdings sehr beeindruckt ist, wie so ein Hund im Wind aussieht, wenn er läuft.
Allerdings möchte ich solch einen Hund nicht pflegen müssen.
Wer ab 3 Minuten gucken möchte, der sieht hier, was ich meine.
Hier noch ein Video aus Tüttleben mit verschiedenen Rassen einschl. Afghanischen Windhunden

Mir persönlich gefallen die Afghanen am besten, die noch ihr Jugendkleid tragen. Leider verlieren sie es zum den 10 Monat herum und bilden das lange Fell aus. Der Sattel entsteht und die Schnauzenpartie wird frei von Fell.

Die Fellmonster sind übrigens Made in USA.

Ich habe noch etwas vergessen. Gebt auf Youtube Afghanische Windhunde ein, dann könnt ihr noch welche sehen, die im Schnee laufen (frei, ohne Leine) und miteinander spielen.
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com

Bine

Re: Begegnung der dritten Art....

Beitrag von Bine » Di 8. Nov 2011, 21:16

vanja hat geschrieben: Allerdings möchte ich solch einen Hund nicht pflegen müssen.
.
.... daran dachte ich :dog_biggrin . So niederbayrische Lehmschlammpfützen machen sich da garantiert gut.
Auf dem CAC Video hab ich auch gesehen, wie das daheim gehandlt wird: Zöpfe geflochten :dog_biggrin
Ich find sie grundsätzlich super schön anzuschauen und das Gangwerk ist phänomenal, aber die Pflege würde mich abschrecken.
( war ja schon beim Aire skeptisch happy_02 happy_02 happy_02 ).
Die Hurrta- "Ganzkörperkondome" sind allerdings durchweg empfehlenswert, sie haben mir bei kranken Hunden/ nach OP`s immer sehr gute Dienste geleistet, weil da der gesamte Unterboden geschützt ist. Ich oute mich: solche hab ich auch, wenn ein Hund krank ist.
Lg Bine

vanja
Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 21:11
Wohnort: NRW, Kreis Unna

Re: Begegnung der dritten Art....

Beitrag von vanja » Di 8. Nov 2011, 22:28

Bine hat geschrieben: Die Hurrta- "Ganzkörperkondome" sind allerdings durchweg empfehlenswert, sie haben mir bei kranken Hunden/ nach OP`s immer sehr gute Dienste geleistet, weil da der gesamte Unterboden geschützt ist. Ich oute mich: solche hab ich auch, wenn ein Hund krank ist.
Lg Bine

Ich nehme dafür immer Kleinkinderbodys :-)
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com

Bine

Re: Begegnung der dritten Art....

Beitrag von Bine » Mi 9. Nov 2011, 06:39

vanja hat geschrieben:
Bine hat geschrieben: Die Hurrta- "Ganzkörperkondome" sind allerdings durchweg empfehlenswert, sie haben mir bei kranken Hunden/ nach OP`s immer sehr gute Dienste geleistet, weil da der gesamte Unterboden geschützt ist. Ich oute mich: solche hab ich auch, wenn ein Hund krank ist.
Lg Bine

Ich nehme dafür immer Kleinkinderbodys :-)
Floh hatte sich im letzten Jahr eine virale Lungenentzündung von einer Ausstellung mitgebracht :dog_laugh
Also war Leinenzwang für 8 Wochen angesagt, Bewegung ja, Toben nein. Ohjeeeee!!!
Da wir Ende Oktober schon Schnee hatten und ohne Unterwolle nicht wirklich warm halten möglich ist, sie laufen sich ja normalerweise warm. Hab ich Ihr den
wasser-/winddichten Fleeceoverall von Hurrta gegönnt, der uns gute Dienste leistete. Er hält durch Neopren und Fleece absolut warm und trocken, ist super angenehm zu tragen und zwickt und drückt nirgendwo. Kinderbodys hatte ich auch mal, aber irgendwie sassen die bei den 40kg Kälbern nie wirklich gut :dog_biggrin
LG Bine

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“