Und der Oscar geht an ...

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Kolibri

Re: Und der Oscar geht an ...

Beitrag von Kolibri » Mo 22. Aug 2011, 13:29

Hallo Ihr:

Ja, da fehlen noch einige Filme.....
.... ich kann die Liste noch erweitern:

"Umständlich verliebt" (2010) mit Jennifer Aniston. Hier wird der Airedale lange gezeigt und auch genannt. (Ihr Macker schafft sich einen Airedale als Familienhund an)
"Wenn Liebe so einfach wäre" (2009) mit Meryl Streep, Steve Martin und Alec Baldwin. Ihr Psychiater hat einen Airedale.
"Der Bär" (1988) Wünderschöner und trauriger Naturfilm über einen kleinen Bären, der als Waisenjunge aufwächst und sich in der Natur herumschlagen muss (Der Film wurde in den Dolomiten gedreht!!!). Der Airedale - wirklich unkenntlich, weil er gar nicht getrimmt ist - ist der "Leader" der Hundemeute, die den Bären aufspüren sollen.

Vielleicht kennt ja noch jemand weitere Filme...
Wäre sehr interessant

Benutzeravatar
Anja1402
Benutzer
Beiträge: 2391
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 12:07

Re: Und der Oscar geht an ...

Beitrag von Anja1402 » Mi 1. Feb 2012, 09:58

Ich habe letztens einer Freundin aus Russland erzählt, dass wir uns einen Airedale zulegen wollen. mit dem Namen konnte sie nichts anfangen, also versuchte ich, ihr zu beschreiben, wie ein Airedale aussieht. daraufhin sagte sie: "ach ja, ich glaube, ich weiß, welche Hunde du meinst. bei uns hatten früher recht viele Leute so einen, weil es da mal einen Film gab, in dem so ein Hund die Hauptrolle spielte, dadurch wurde er sehr beliebt." in dem Film ging es um einen kleinen Jungen mit seinem Hund (AT?). wie der Film hieß, wusste sie aber auch nicht mehr genau, der Film soll schon älter sein. und da meine Beschreibung eines AT - tja, wie beschreibt man einem Nicht-Hundekenner einen AT? ca 60 cm groß, Grundfarbe hellrot-rotblond mit dunklem bis schwarzem Fleck auf dem Rücken, ohne Friseur lockig-wollig happy_02 - eher unpräzise war, weiß ich auch nicht, ob sie richtig verstand, welche Rasse ich meine :dog_wacko also: kennt vielleicht jemand einen etwas älteren russischen Film mit einem kleinen Jungen und AT? :dog_biggrin
Liebe Grüße
Anja, die immer auf der Suche nach Filmen mit Hunden ist
Nach manchen Gesprächen mit Menschen hat man den Wunsch, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen!
Maxim Gorki

GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: Und der Oscar geht an ...

Beitrag von GabyP » Mi 1. Feb 2012, 17:30

Hallo, Anja,

nein, einen russischen Film mit Airedale weiß ich nicht.

@all: es gab einen amerikanischen Schwarzweiß-Krimi (50er Jahre?) mit weiblichen Zwillingen, wo der Airedale merkte, daß sich da der falsche Zwilling reingewanzt hatte.

Viele Grüße

Benutzeravatar
kenzo
Benutzer
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Und der Oscar geht an ...

Beitrag von kenzo » Mi 1. Feb 2012, 20:22

Hallo zusammen,

ich frage mal die russisch sprechenden Züchterkollegen, die ich kenne, bzw. mit denen ich schon persönlich bereits Kontakt hatte, ob sie was wissen.

Habe da absolut keine Ahnung.

Gruß
Uli mit K&K
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

Benutzeravatar
Anja1402
Benutzer
Beiträge: 2391
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 12:07

Re: Und der Oscar geht an ...

Beitrag von Anja1402 » Mi 1. Feb 2012, 22:22

kenzo hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich frage mal die russisch sprechenden Züchterkollegen, die ich kenne, bzw. mit denen ich schon persönlich bereits Kontakt hatte, ob sie was wissen.

Habe da absolut keine Ahnung.

Gruß
Uli mit K&K
Das wäre super, die müssten es ja bestimmt wissen :thumbup: aber wie gesagt, es kann durchaus sein, dass es ein kleines Missverständnis gab - dass ich die Rasse so schlecht beschrieb, dass meine russische Freundin dachte, ich meine einen ganz anderen Hund :shifty:
GabyP hat geschrieben: @all: es gab einen amerikanischen Schwarzweiß-Krimi (50er Jahre?) mit weiblichen Zwillingen, wo der Airedale merkte, daß sich da der falsche Zwilling reingewanzt hatte.

Viele Grüße
klingt auch interessant, weißt du vielleicht, wie der heißt?

übrigens, falls jemand die Animations-Filmreihe "Jagdfieber" kennt - da gibt es auch einen sogar sehr ordentlich getrimmten Airedale, der gehört zu der Wohnwagen-Bande um den Dackel Herr Wiener:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nach manchen Gesprächen mit Menschen hat man den Wunsch, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen!
Maxim Gorki

Benutzeravatar
kenzo
Benutzer
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Und der Oscar geht an ...

Beitrag von kenzo » Mi 1. Feb 2012, 22:52

Hallo liebe Airedale-Freunde,

hier ist er der Russische Film:

The Adventures of the Elektronic - Wikipedia, the free encyclopedia
en.wikipedia.org
The Adventures of Elektronik (Russian: Приключения Электроника, translit. Priklyucheniya Elektronika) is a 1980 Soviet adventure TV miniseries directed by Konstantin Bromberg.

http://en.wikipedia.org/wiki/The_Advent ... Elektronic

http://www.youtube.com/watch?v=7pD8pOmdWq4

Auf dem letzten Link müsstet ihr den Film sehen!

Gruß
Uli

P.S. Vielen Dank an Elena und Olga!
Zuletzt geändert von kenzo am Mi 1. Feb 2012, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Und der Oscar geht an ...

Beitrag von Regine » Mi 1. Feb 2012, 23:14

Man Uli,
da haste dich aber ins Zeug gelegt!!!!
VG Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

Benutzeravatar
Anja1402
Benutzer
Beiträge: 2391
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 12:07

Re: Und der Oscar geht an ...

Beitrag von Anja1402 » Mi 1. Feb 2012, 23:25

Wow, das ging ja echt schnell! und das ist genau das, was sie meinte, sie hatte nämlich was von einem "Jungen, der eigentlich ein Roboter ist", erzählt!
hab mir das Video gleich mal angesehen, der Hund sieht ja wirklich herzallerliebst aus, so schön wollig :dogrun
Nach manchen Gesprächen mit Menschen hat man den Wunsch, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen!
Maxim Gorki

Benutzeravatar
kenzo
Benutzer
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Und der Oscar geht an ...

Beitrag von kenzo » Mi 1. Feb 2012, 23:36

Man Uli,
da haste dich aber ins Zeug gelegt!!!!
VG Regine
Hallo Regine, liebe Airedale-Freunde,

nee, das hab ich wirklich nicht. Hab' nur nachdem ich Anjas Beitrag gelesen hatte und meinem Beitrag fertig hatte, 3 Mails geschrieben.

Dann gemütlich zu Abend gegessen und als ich zurück kam, hatte ich schon zwei Antworten von Olga und Elena.

Übrigens war der Airedale in Russland aufgrund dieser Elektronika-Geschichte in den 80ern sehr populär.

Gruß und gute Nacht
Uli mit K&K
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: Und der Oscar geht an ...

Beitrag von GabyP » Sa 4. Feb 2012, 00:04

Hallo, Anja,

ich weiß nicht mehr, wie der Film heißt; wenn ich drauf komme, melde ich mich'!

Viele Grüße

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“