Schreck am Abend

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Antworten
Benutzeravatar
Smilla+Finn
Benutzer
Beiträge: 416
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 15:41
Kontaktdaten:

Schreck am Abend

Beitrag von Smilla+Finn » Fr 10. Feb 2012, 19:26

Bei dem super Winterwetter habe ich endlich mal meinen Mann motiviert bekommen mit mir und der ganzen Familie einen Spaziergang zu machen.
Gegen halb Fünf sind wir dann losgekommen und aufgrund der schon relativ späten Stunde haben wir uns entschieden nur eine Runde durch den Park zu drehen.
Ich habe beide Hunde frei laufen lassen. Wir hatten dann fast die halbe Strecke geschafft als eine größere Gruppe Menschen mit einem kleinen Hund auf uns zu kamen. Ich habe dann zuerst Finn rangerufen zum anleinen, er pöbelt ja gerne mal,und dabei Smilla kurz aus den Augen gelassen. In diesem Moment stürzte eine Rotte von wenigsten 10 Wildschweinen direkt am Wegesrand vorbei und Smilla hinterher. Alle rannte auf den Berg hinauf und waren verschwunden. Wir haben dann sofort nach Smilla gerufen und mein Mann ist hinter Smilla her auf den Berg gestiegen. Ich musste mit unserer Kleinen im KiWa leider auf dem Weg warten.
Als sie nach 20 Minuten noch nicht wieder aufgetaucht war, ist mein Mann erstmal mit unserer Kleinen und Finn nach Hause um Handys (wir hatten natürlich keines mit) und Auto zu holen.
Ich bin in derzeit weiter den Berg rauf und runter und habe nach Smilla gerufen. Nach ca. 1 Stunde kam dann meine Freundin (mein Mann hatt sie gleich zur Unterstützung gerufen)angefahren und hat mir mitgeteilt das Smilla bereits zu Hause wartet.
Sie ist hinter der Rotte her über den ganzen Berg gerannt und als sie auf der anderen Seite war dann mal ebend direkt nach Hause gelaufen.
Zu Hause war mein Mann gerade wieder am losfahren und hat Finn verladen als Smilla neben ihm als wenn nix gewesen wäre ins Auto gesprungen ist.
Ich bin super froh das sie wieder da ist und mir sind 1000 Steine vom Herzen gefallen, aber so ein bisschen hätte ich sie auch .... :dog_ph34r .
Ich habe mir schon die schrecklichsten Dinge ausgemalt vom Auto angefahren, vom Wildschwein aufgespiesst ...
Aber Smilla hat nichts gehabt, nichtmal eine Klette hat sie mitgebracht.
Ich liebe sie aber in solchen Momenten :Dog_closedeye .

lg Rike mit Smilla und Finn
http://airedale-terrier.cms4people.de/index.html

Jackson

Re: Schreck am Abend

Beitrag von Jackson » Fr 10. Feb 2012, 19:45

Hallo Rike,

wie schrecklich es sein muss, nicht zu wissen, was da gerade passiert. Ich wäre vor Sorge tausend Tode gestorben.

Gut, dass die kleine Mitläuferin wieder wohlbehalten zu Hause angekommen ist.

Knuddel sie mal heftigst von mir.

Liebe Grüße
Annette

Benutzeravatar
Kirsten
Benutzer
Beiträge: 2042
Registriert: Di 29. Dez 2009, 13:20
Wohnort: Hamburg

Re: Schreck am Abend

Beitrag von Kirsten » Fr 10. Feb 2012, 19:51

Hallo Rike!
Na, wie gut, daß es "nur" ein Schreck war und sonst nichts passiert ist - aber auf sollche Momente kann man gern verzichten...
Liebe Grüße Kirsten

Uschi

Re: Schreck am Abend

Beitrag von Uschi » Fr 10. Feb 2012, 21:10

Hallo Rike,

wie gut ich Dir nachfühlen kann. Schrecklich ist das. Und dann noch mit Beteiligung einer Rotte Wildschweine. :dog_ohmy


Ja, man liebt sie nur noch, wenn man sie wohlbehalten in die Arme schließen darf nach solch einem Erlebnis.


Einen ganz dicken Knuddler an Smilla.


Liebe Grüße
Uschi

Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: Schreck am Abend

Beitrag von Eddis » Fr 10. Feb 2012, 21:15

Hi Rike, das kommt mir bekannt vor. :dog_biggrin

Inzwischen kann ich den Smilie so benutzen. Denke nicht, dein Hund findet nicht nach Hause. Obwohl ich gedacht hätte sie rennt den selben Weg einfach zurück. Dann hättest du sie erwischt. Beim letzten Mal ( im Herbst) kam Eddi zurück, sah mich stehen und man konnte richtig sehen wie erleichtert er war. " Zum Glück hat die Alte gewartet" sah mich, legte sich in die nächste Pfütze und versuchte die auszutrinken.

Eine Rotte Schweine ist schon eine Nummer. Wenn die sich das anders überlegen und dem Hund hinterher laufen... :dog_ohmy
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

Artus

Re: Schreck am Abend

Beitrag von Artus » Fr 10. Feb 2012, 22:09

Hallo Rike,

GsD ist alles gut gegangen und Smilla ist wohlbehalten zurück gekommen.

Wir waren mal vor vielen Jahren in der Nähe von Zingst in Urlaub. Die Hotelbesitzerin hatte einen Hund, der an den Folgen eines Angriffs von Wildschweinen nicht mehr zu retten war.

Ich kann mir gut vorstellen wie groß Dein Schreck und die Angst um Smilla war.

LG Rosi

Waldmaus

Re: Schreck am Abend

Beitrag von Waldmaus » Sa 11. Feb 2012, 06:01

Hallo Rike, ja auch ich hatte ja vor kurzem das "Vergnügen" Angst um Arco zu haben, so kann ich dich sehr gut verstehen, man steht einfach hilflos da. Nur Wildschweine haben wir noch keine gesehen, aber wer weiß hinter wem Arco damals her war?
Sei gegrüßt von Waltraud

Benutzeravatar
Smilla+Finn
Benutzer
Beiträge: 416
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 15:41
Kontaktdaten:

Re: Schreck am Abend

Beitrag von Smilla+Finn » Sa 11. Feb 2012, 08:44

Ja ausgerechnet Wildschweine. Ich hab eh schon Schiß vor diesen Tieren und dann muss sie sich so etwas aussuchen.
Es waren zum Glück für sie nur Überlaufer, wobei selbst hier das Kleinste sicher bald Doppelt so schwer wie Smilla ist. Tja wenn die Tierchen umgedreht wären, hätte ich wohl nen echten Problem gehabt, denn dann wäre Madame sicher zurück zu uns gekommen und wir wären um die Wette gerannt. :dogs_run
Ich bin nur froh das nichts weiter passiert ist. Denn auch die Strassen sind ja nicht zu unterschätzen. Der Park grenzt ja direkt ans Wohngebiet bei uns mit etlichen grossen Strassen.

lg Rike mit Smilla und Finn
http://airedale-terrier.cms4people.de/index.html

Benutzeravatar
Pancho
Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 08:32

Re: Schreck am Abend

Beitrag von Pancho » So 12. Feb 2012, 08:57

Hallo Ihr,

zu Schweinen und Wildschweinen,muss ich Euch was erzählen.
Pancho findet Schweine zum fürchten,in einem Haustierpark klemmt er in der Nähe von den Sauen die Rute ein und versucht mich davon zu überzeugen,das es besser ist,um die Viecher einen ganz großen Bogen zu machen.
Bei Wildschweinen besteht er auch auf gebührenden Abstand,aber die brüllt er energisch an.Wenn wir im Wald sind kann es passieren,das mein Hund sich plötzlich groß macht und anfängt zu verbellen, es sind oder waren garantiert Wildschwein in der Nähe,einmal konnte ich den typischen Maggigeruch des rauschigen Ebers erkennen,ein andermal eine Rotte die einen Berg hochlief,die sah ich aber erst nach einer ganzen Weile,da Pancho wie gebannt da stand und hoch schaute,er musste an die Leine weil er keinen Schritt freiwillig weiter ging.

LG Elfi und Pancho der Schweine komisch findet.

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“