Türen öffnen

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Benutzeravatar
Bettina
Administrator
Beiträge: 4237
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 11:15
Wohnort: Lübeck

Re: Türen öffnen

Beitrag von Bettina » So 5. Feb 2012, 17:58

Hallo Birgit,

nicht Apfelmus, sondern Kartoffelmus...... :dog_smile zwecks Bindung und um dem Ganzen die Säure zu nehmen.

Um das Sauerkraut Deinem Grisou im Falle eines Falles schmackhaft zu machen, kannst Du auch Leberwurst druntermischen - dann schmeckt's ihm ganz bestimmt.

Liebe Grüße
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!

Carlotta und Curtis

_____________________________________________________________________________________

Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda

Benutzeravatar
Konny
Benutzer
Beiträge: 593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:22
Wohnort: Engen
Kontaktdaten:

Re: Türen öffnen

Beitrag von Konny » So 5. Feb 2012, 18:22

Hy zusammen

happy_02 happy_02 happy_02 happy_02 senkrecht gestellte Türklinken ob nach oben oder nach unten, kein Hindernisgrund für die terroristische Vereinigung!!!

LG Konny
Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen.
Auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.
Frieder Gutscher

Boyar-vom-Drachenhort.de.tl

Jenny

Re: Türen öffnen

Beitrag von Jenny » Mi 8. Feb 2012, 08:58

Hallo,

unsere Jenny hat es auch immer super hingekriegt die Türen zu öffnen. Die erste Türe war die Haustüre. Wir haben
vielleicht komisch geschaut als wir vom Einkaufen heim gekommen sind und der Hund saß vor der offenen Haustüre.
Seitdem wurde die Haustüre immer ordentlich zugesperrt. Allerdings hat sie sich dann auf die Innentüren spezialisiert. Um
dann nicht alle Türen zerkratzen zu lassen, haben wir immer sämtliche Türen offen gelassen, also angelehnt. Damit die
Türen, vor allen Dingen im Winter, dann nicht komplett offen standen, haben wir immer Türstopper oder Schuhe hinter
die Türe gestellt. So konnte sie sich immer schön durchdrängeln.

Ja, so hat jeder seine Tricks. :dog_smile

LG Heike

Benutzeravatar
Rudy
Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 10:38

Re: Türen öffnen

Beitrag von Rudy » Mi 8. Feb 2012, 09:11

Konny hat geschrieben:Hy zusammen

happy_02 happy_02 happy_02 happy_02 senkrecht gestellte Türklinken ob nach oben oder nach unten, kein Hindernisgrund für die terroristische Vereinigung!!!

LG Konny
Aus diesem Grund haben bei uns wichtige Türen einen Drehknauf, denn den haben sie noch nicht geschafft-bis jetzt.

Tschüß Jürgen

Benutzeravatar
Kommissar
Benutzer
Beiträge: 210
Registriert: Di 26. Jan 2010, 18:41
Kontaktdaten:

Re: Türen öffnen

Beitrag von Kommissar » Mi 8. Feb 2012, 13:49

Hallo zusammen,

Derrik ist auch so ein begnadeter Türöffner. Und schwere Haustüren schafft er spielend, auch wenn er sie aufZIEHEN muss. Anschließend stromert er dann in der Nachbarschaft herum. Die kennen ihn schon ;-)

Zum Glück läuft er nicht weit weg und der Autoverkehr hält sich auch in Grenzen.

Es ist eben menschlich, dass wir manchmal vergessen die Tür abzuschließen.

Ich habe es anfangs mit Luftballons versucht, die ich an die Türklinke gebunden habe. Wenn die dann geplatzt sind hat er sich erschrocken und er ließ es sein. Mit seinen 5 Jahren Erfahrung weiß er jetzt dass der Knall nicht so schlimm ist.
CU - Joachim, + Kommissar Derrik
www.derrik.de

Wer einen Rechtschreibfehler findet, kann ihn behalten

Artus

Re: Türen öffnen

Beitrag von Artus » Mi 8. Feb 2012, 15:25

Hallo zusammen,
Und schwere Haustüren schafft er spielend, auch wenn er sie aufZIEHEN muss.
Das erinnert mich doch sehr stark an unseren verstorbenen Hobby. Für den war es auch ein Kinderspiel schwere Haustüren durch "Ziehen" zu öffnen.

LG Rosi

Benutzeravatar
Fricco
Benutzer
Beiträge: 339
Registriert: Di 25. Okt 2011, 17:42
Wohnort: Landkreis Teltow Fläming

Re: Türen öffnen

Beitrag von Fricco » Di 14. Feb 2012, 11:29

Hallo an alle Türöffner .....

nun ist es soweit, es werden ALLE Türen geöffnet, die nicht zugeschlossen sind. Wie lange hat's gedauert? Ich glaube, das waren jetzt 4 oder 5 Wochen, bis er gelernt hat, wie man senkrechtstehende Klinken betätigt. Und ich hatte doch die Hoffnung, dass das sicher ist, hat ja bei meiner Tochter mit 2 Hunden (nicht Airedales) auch funktioniert.

:nein :nein :nein :nein :nein

Mal schauen, ob sich das mit Drehknaufen bei meinen alten Türen machen lässt ... und die Tür in den Hof bekommt nun eine Hundeklappe, damit wenigstens die Wärme drinbleibt.

LG Helga + Fricco

Uschi

Re: Türen öffnen

Beitrag von Uschi » Di 14. Feb 2012, 13:24

Hallo Helga,

das ist ja ein Kerlchen. :dog_biggrin

Bis die Drehknaufe dran sind heißt es aufräumen, aufräumen, aufräumen.


LG
Uschi

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“