Airedale-Senior - ein Gewinn!

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Antworten
grey

Airedale-Senior - ein Gewinn!

Beitrag von grey » So 16. Sep 2012, 12:39

Hallo, Ihr alle,
ich muß Euch unbedingt ein bischen von Nando erzählen .
Er ist 9 J., seit 10 Wochen bei mir. Nach einem aktivem Leben beim Züchter als Zucht- und Arbeitshund darf er bei mir jetzt sein Rentner-Dasein genießen. Nando kennt Zwinger und Hundeplatz ( über 15x IPO3-Prüfungen). Er ist selbstbewußt und gelassen, aber immer mit einem Augenzwinkern. :dog_rolleyes
Für mich war es eine Herausforderung, ihn mit meinem Flynn-Zwerg zu vergesellschaften, der nach der üblen Begegnung mit einem Rotti jeden fremden Hund für gefährlich hält. Und histerisch kreischend vorwärts geht. Nach 2 Tagen war das alles erledigt, Nando hat den Border einmal mit dem ganzen Kopf ( nicht mit dem Fang) runtergedrückt, erschien dabei fast unbeteiligt.
Ansonsten behandelt er den Kleinen sehr nachsichtig, spielt ihn sehr vorsichtig an, Grobmotoriker, der er ist.
Erstaunlich, in der Wohnung hat sich der AT am BT orientiert. So glaubt er jetzt auch, daß Kommandos IN der Wohnung gelten, und zwar die leisen. :dog_sit Draußen gibt der AT den Ton an, beim Spazierengehen findet er die besten Schnuffelplätze. Da hier sehr wildreiches Gebiet ist, führe ich beide an je einer 10m Feldleine, wobei ich jeweils eine meist fallen lasse. Nach ca. 30 Min. fangen meine Knochen an zu wimmern, 10 Min. später, auf dem Rückweg, beginnt Nando leicht an zu humpeln.Wir passen halt zusammen. :dog_ill
Im Garten laufen beide frei, auch der Große respektiert den 1,20m niedrigen Zaun, selbst bei frechen Artgenossen auf der anderen Seite. Hier finden auch Apportier-Such- und andere Spiele statt.Und Kopfarbeit. Wenn draußen was passiert, rumpelt Nando von der Veranda in den Garten runter, bremst vor dem Zaun und schaut. Ganz selten bellt er mal. Auf leisen Zuruf kommt er dann sofort zuverlässig, das wird noch 1:2 belohnt. Nur ihn im Runterrennen abzurufen hab ich aufgegeben.
Wozu auch. Er hat mir auf Gentleman-Art klargemacht, daß er jetzt für gewisse Aufgaben zuständig ist, ohne mir eine Entscheidung wegzunehmen.
Das soll für heute reichen.
Schönen Rest-Sonntag!
Ingrid

Benutzeravatar
Sabine14
Benutzer
Beiträge: 368
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 13:09
Wohnort: PaMiNa

Re: Airedale-Senior - ein Gewinn!

Beitrag von Sabine14 » So 16. Sep 2012, 13:04

Hallo,

schön, dass der alte Herr bei Dir gelandet ist: ich hatte mir schon Sorgen gemacht...
Warum, meine Jade ist ein Tochter von Nando und sieht ihm wohl SEHR ähnlich laut Züchter :herz

LG

Sabine mit Jade und Kronos

PS: links auf meinem Avatar-Bild (und grobmotorisch ist sie auch..)
"Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, wir sehen sie, wie wir sind." unbekannt

Leonie

Re: Airedale-Senior - ein Gewinn!

Beitrag von Leonie » Mo 17. Sep 2012, 12:30

Hallo Ingrid,

das hört sich richtig gut an dieser Senior jetzt bei Dir.

Du kannst einige Dinge sicher auch in der Rubrik "Airedale- Senioren" lesen und Du wirst Parallelen zu Deinem Nando finden :dog_smile

Schön, dass Du einem " alten Herrn" ein schönes Zuhause bietest und 15 x !!! IPO3 Prüfung, meine Güte, muß ja ein toller Hund sein. Wenn Ihr auch vom Humpen her zusammen paßt...na dann :dog_wink

liebe Grüße Leonie mit Stine

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“