Gespräch unter Kindern

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Antworten
Benutzeravatar
Kirsten
Benutzer
Beiträge: 2042
Registriert: Di 29. Dez 2009, 13:20
Wohnort: Hamburg

Gespräch unter Kindern

Beitrag von Kirsten » Mo 17. Sep 2012, 14:05

Hallo!
Ich komme gerade vom Mittagsspaziergang mit Meiko zurück. An einem Strauch war Meiko intensiv am Schnüffeln, als 2 ca. 6-7 Jahre alte Jungen an uns vorbei gingen. Da zeigte der eine Junge auf Meiko und sagte: kuck mal Ali, iieeh ist der Hund häßlich! Da antwortete der andere Junge: Murat, daß darfst Du nicht sagen, sonst ist die Frau ganz traurig und ihre Ehre ist verletzt! Meiko ist nun mit dem Schnüffeln fertig und geht schwanzwedelnd weiter und in Richtung der Jungen. Der eine Junge (Ali) fragt: darf ich den Hund streicheln und ehe ich antworten kann, streichelt er auch schon Meiko. Der andere Junge (Murat) will Meiko nicht streicheln. Ich sage dann den Jungen, daß mir mein Hund gefällt, aber die Geschmäcker verschieden sind - z.B. finde ich das T-shirt mit Monster drauf von dem einen Jungen auch nicht so hübsch, aber das denke ich nur. Der Junge mit dem Monster-t-shirt sagt, daß er dieses T-shirt liebt und es von seiner Tante geschenkt bekommen hat. Dann meint der Murat: naja die Ohren vom Hund sind ja etwas lustig...
Tschüß Kirsten + Senior Meiko :wave:

grey

Re: Gespräch unter Kindern

Beitrag von grey » Mo 17. Sep 2012, 19:13

Ach, Kirsten,

beim Lesen Deiner Anekdote fiel mir was ähnliches ein:

vor vielen Jahren ging ich mit AT Pascha in München auf der Straße entlang.
Wir kamen an einer Gruppe Jugendlicher, 1 Erwachsener, ein Kindergartenkind. Und der kleine Größenwahnsinnige tritt nach Pascha !!!!
Hund und ich waren perplex, Pascha, sehr erfahren mit Kindern, drehte sich nur ab. :brav
Und ich hab mir den Erwachsenen vorgeknöpft.:knight
Der war recht blass,verstand dann fast gar kein deutsch mehr........
Um MIßverständnissen vorzubeugen: ich achte Ausländer genauso wie Deutsche, hatte viele gute Kollegen aus dem Ausland.
Und es war Anfag der 90er, da war die Integration noch nicht soweit fortgeschritten und für Moslems gab es nur schlechte oder gefährliche Hunde.

Trotzdem, was `ne Erziehung...................

Da hat sich wieder mal bewiesen, daß ein AT sehr gut abschätzen kann, wann er eingreifen muß.

einen geruhsamen Abend für Dich und Meiko
( Ich hab übrigens eine Postkarte von Meiko und einem Sheltie, seit langem schon.)

Ingrid

Leonie

Re: Gespräch unter Kindern

Beitrag von Leonie » Di 18. Sep 2012, 12:48

Hallo Kirsten,

Kinder finden doch einen Airedale- Terrier meistens sehr kuschelig, erinnert er an einen Plüsch- Teddy. Schon die kleinsten zeigen mit dem Finger und sagen: "Wau- Wau"

Ich habe eher in Berlin ( und da ist es ja nun wirklich Multi- Kulti) und überall das Problem, dass Kinder sofort mal streicheln wollen ohne vorher zu fragen. Da leiste ich dann schon mal Aufklärungsarbeit.

Aber Murat fand ja wenigstens die Ohren lustig.....

und meine Erfahrung mit ausländischen Bürgern in Berlin ist, dass ganz viele eher Angst und Respekt vor einem großen Hund auf Straßen und Plätzen sowie in Parks haben.

Vielleicht war es wirklich nur eine Geschmacksfrage
und liebe Grüße Leonie mit Stine

@ Ingrid----und treten nach meinem Hund wäre bei mir auch nicht durchgegangen--egal wer!

Benutzeravatar
lutz
Benutzer
Beiträge: 2317
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:14
Wohnort: Bremen

Re: Gespräch unter Kindern

Beitrag von lutz » Di 18. Sep 2012, 14:23

Hallo AT-Freunde,

es stimmt, viele Muslime haben mehr Angst und Respekt vor Hunden als wir, weil sie es aus ihren Ländern nicht anders kennen weil dort noch häufig die Tollwut unter den Hunden verbreitet ist, und außerdem ihre Religion Hunde als "unrein" ansieht (genau wie Schweinefleisch oder auch Frauen während der Menstruation).
Dieses Verhalten Angst vor Hunden und auch oftmals Respektlosigkeit gegenüber Frauen legen die kleinen "Paschas" denn auch hier noch oftmals in der 3. Generation an dem Tag weil sie es nicht anders von ihren Eltern kennen und oftmals unter sich in bestimmten Stadtvierteln bleiben von wo die Großväter damals zu den Werften gingen und arbeiteten als die noch in Blüte standen.
Ich habe es aber auch schon andersherum erlebt dass ein uns entgegenkommender türkischer Jogger mal so eben im Vorbeilaufen nach Joker getreten hat entweder vorbeugend aus Angst vor ihm weil er meinte Joker wäre ihm wohl zu Nahe gekommen oder weil er ihn mit einem Fußball verwechselt hatte. Das ist ihm aber sehr schlecht bekommen da er sich in der blitzschnellen Reaktion eines Airedales wohl verschätzt hatte und mit einer kaputten Hose und einem Biss in den Oberschenkel damit entsprechend Lehrgeld zahlen musste als er auch noch Anstalten machte auf mich loszugehen.
Die Anzeige von ihm bei der Polizei wurde vom Amtsanwalt zurückgewiesen da ein Hund das Recht hat sich und auch seinen Halter zu verteidigen. Der Haftpflichtversicherung hatte ich untersagt hier irgendetwas zu bezahlen und auch die Krankenkasse des Türken die noch versuchte später etwas von mir zu bekommen habe ich abgewiesen. Das habe ich auch ohne Anwaltshilfe durchgezogen.

Während deutsche oder besser integrierte Ausländerkinder eher sofort auf den "Teddybären" Joker losstürzen und ihn streicheln wollen was er ohne weiteres von Kindern hinnimmt obwohl er sonst kein besonderer Schmusehund ist, habe ich es auch schon mal erlebt als wir um eine Ecke gingen und plötzlich ein ca.10jähriger Junge irgendwie arabischer oder türkischer Nationalität von Geburt, vor uns stand und sich plötzlich laut schreiend umdrehte und weglief. Als er weit genug gelaufen war und genügend Abstand von uns genommen hatte rief ich ihm hinterher was er denn hätte er bräuchte doch keine Angst zu haben. Er rief zurück: " Aber der Hund sieht doch soooo schrecklich aus"!

Joker und ich sind sicher aber keine Rassisten und haben uns schon längst an die vielen Türken gewöhnt mit denen man in der Regel auch gut klar kommt, aber Joker merkt immer sehr wohl wenn jemand Angst vor ihm hat und genau so hat er sich gut gemerkt dass die Musliminnen mit ihren Kopftüchern in ihren bodenlangen wallenden Umhängen und Kleidern oftmals mit "HuHuHu" von ihm wegtrippelten oder hüpften. Ob er das als Welpe mit einem besonderen Spielverhalten verwechselt hat und so gespeichert hat, weiß ich nicht aber ich muß einfach immer aufpassen wenn uns so eine Dame in entsprechender Kleidung entgegen kommt und irgendwelche Unsicherheiten zeigt.Nur zu gerne versucht Joker die denn zu erschrecken und ich ermahne ihn dann schon immer vorbeugend wenn ich sein Interesse an seinem Gesichtsausdruck und Rutenhaltung an diesem Personenkreis bemerke.

Viele Grüße von lutz mit Joker
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

Benutzeravatar
schnulli
Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:51

Re: Gespräch unter Kindern

Beitrag von schnulli » Di 18. Sep 2012, 16:16

Hallo Kirsten

Frechheit unseren lieben Senior Meiko als häßlich zu bezeichnen. :dog_tongue

Also ich kenn es auch eher, daß Kinder auf Max reagieren mit den Worten: Oh is der süß kann ich den mal streicheln. Oh der is ja ganz kuschelig. süüüüüßßßßßßßßß........ usw.

Da fällt mir grad ein: Vor ca. 14 Tagen war ich hier im Wald spazieren. Da kam mir auch eine Familie entgegen. Würd auch mal türkischer Herkunft tippen. Eltern waren noch sehr jung das eine Kind im Kinderwagen das andere lief so rum. Ca. 3-4 Jahre. Dieser kleine Junge ging vor seinen Eltern und als er uns (Max und mich) sah legte er einen Spurt ein. Der Vater sofort hinterher und kurz vor Max kam der Lütte zum stehen, auch durch seinen Vater (der ihn am T-Shirt festhielt). Dann sagte der Mann zu mir: Ach das ist ja ein ganz Lieber (er meinte Max). Der stand nämlich völlig unbeeindruckt von dieser Szene direkt neben mir. Der Vater sagte dann zu seinem Jungen : Ja dann streichel mal. Und was passierte: Der Lütte hatte auf einmal angst. Ne streicheln wollte er nicht. Ich muss dazu sagen, der Junge und Max waren auf Augenhöhe. Ich kann den Jungen gut verstehen, daß ihn dann der Mut verließ. Muss ich bei solchen Szenen einfach nur an mich mit Pferden denken. Bei denen habe ich auch mehr als Respekt. :dog_wacko
Und wenn so ein Pferd vor mir steht, mindestens Augenhöhe, da wird mir dann auch komisch. :dog_blink :dog_ohmy

@ Ingrid und Lutz: Treten geht gar nicht. Da müßte man sofort hinterher treten. :dog_mad

Liebe Grüße

Elke und Max

Benutzeravatar
Cooper
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 12:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gespräch unter Kindern

Beitrag von Cooper » Do 20. Sep 2012, 19:15

Hallo,

Meiko hässlich? Tzee...
Ich kann diese Reaktion auch nicht so ganz nachvollziehen. Alle (!) Kinder reagieren auf Cooper mit den Worten: "Oh wie süß..., ein Teddy,...)
Wir waren am Samstag in Oldenburg in der Stadt und hatten die Show auf unserer Seite. Dadurch das ich Cooper vorher noch baden musste (er stank wie Tier, dank des Tümpels bei meiner Freundin) und danach gefönt habe (weil wir schnell loswollten), sah er aus wie explodiert. Quasi doppelt so groß. Und da war es eher so, dass die Erwachsen einen Schritt zur Seite gemacht haben und die Kinder einen Schritt auf uns zu. Die meisten Kinder finden die Locken so schön und mein Mann veräppelt dann die meisten mit dem Spruch:" Die drehen wir jeden Abend in Lockenwickler und jeden morgen wieder raus, was meint ihr was das für eine Arbeit ist und wie lange das dauert" Die gucken dann immer mit ganz großen Augen, bis ich dann die Kinder aufklären muss, dass sich mein Mann einen Scherz mit ihnen erlaubt hat.

LG
Antje mit Coopie (der jetzt wieder normal aussieht)
Strubbelschnuten sind die Besten :-)

Benutzeravatar
Ira
Benutzer
Beiträge: 352
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 12:09

Re: Gespräch unter Kindern

Beitrag von Ira » Do 20. Sep 2012, 19:40

Hallo Kirsten,
wie gemein! Den guten Meiko zu beleidigen.
Ist mir aber auch schon passiert, entweder "wie süß" oder "was will denn der Köter hier". Mir ist es lieber, Kinder halten Abstand zu meiner Hummel, weil sie Kinder nicht so gerne mag und ich schon gleich so angespannt bin, aber wenn ich freundlich sage "nein der Hund möchte nicht gestreichelt werden" wird das einfach ignoriert. Zum Glück toleriert das mein Hund außerhalb Haus und Garten, denn da drinnen gelten leider andere Gesetze.
Viele Grüße, Ira und Hummel

Benutzeravatar
Fricco
Benutzer
Beiträge: 339
Registriert: Di 25. Okt 2011, 17:42
Wohnort: Landkreis Teltow Fläming

Re: Gespräch unter Kindern

Beitrag von Fricco » Do 20. Sep 2012, 22:34

Hallo Kirsten,

negative Reaktionen habe ich bisher nie erfahren müssen. Alle finden ihn süß oder knuddelig.

Ich sag aber bei Streichelwünschen immer: der beißt, dann haben wir unsere Ruhe.
Und ich bin mir auch nicht sicher, ob er wirklich freundlich zu fremden Kindern wäre. Solange er meist den Kragen tragen muss, ist das nicht unbedingt abzuschätzen. Aber, Entspannung ist in Sicht.

L.G. Helga + Fricco

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“