Regenkleidung

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Leonie

Re: Regenkleidung

Beitrag von Leonie » Di 9. Okt 2012, 23:00

Hallo...Ihr Lieben,

unsd sitze mit Stine auch vor dem Kamin :dog_biggrin

Also, man sagt es gibt unter Frauen Schuhfetischistinnen..aber wie Lutz Hosen- und Outdoor- Schuhfetischisten?? Na..ja, wenn es hilft :dog_laugh geht mich ja auch nichts an :dog_tongue2

Egal--ich kaufe meine Outdoor-/ Regenklamotten immer an der Ostsee, da ist die Auswahl größer, die kennen sich bei Wind und Wetter besser aus, die Preise sind okay, bestimmte Marke ist mir eher egal -und habe das Glück/ Unglück--keine Rubensfigur zu haben, man trägt das was gefällt :dog_ph34r , was man sich leisten kann und was seinen Zweck erfüllt :dog_wink

liebe Grüße Leonie mit Stine

Benutzeravatar
Kathinka
Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Do 16. Jun 2011, 22:33
Wohnort: Am Rande des Nordschwarzwalds

Re: Regenkleidung

Beitrag von Kathinka » Mi 10. Okt 2012, 11:00

Bine hat geschrieben:
brinma hat geschrieben: ........das ich eine "Rubensfigur" happy_02 habe und manche Hosen an den Oberschenkeln zu knapp sind.
das ist "behind" und ist beim Airedale erwünscht happy_02 happy_02 , also auch beim Besitzer...

LG Bine
Also DAS hat mir wirklich die allerletzte Bestätigung gegeben, dass ich einfach einen Airedale haben MUSS!!! happy_02 Danke Bine, nun kann ich meine Entscheidung stetes begründen happy_01

Also ich habe einen Regenjacke von Mountain Equipment, die Schuhe sind von Hanwag - beides sehr zu meiner Zufriedenheit. Keine nassen Füße auch bei reißenden Bächen auf dem Weg und die Jacke hält was sie verspricht (und nebenbei sieht sie schnike aus so in eisblau-farben wie sie ist).

Was ne richtige Hose angeht bin ich allerdings auch noch auf der Suche, meist habe ich einfach meine Sporthose an oder im Winter eben ne gefütterte wasserabweisende, da mich an Regenhosen stört, dass sie immer so kleben.

Grüßle Kathrin
Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast, einen Hund zu haben macht Dich reich! - (Louis Sabin)

Benutzeravatar
lutz
Benutzer
Beiträge: 2317
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:14
Wohnort: Bremen

Re: Regenkleidung

Beitrag von lutz » Mi 10. Okt 2012, 12:59

Hallo Leonie,

nee ich bin kein Outdoorfetischist, aber ich bin nun einmal eher für das Praktische als dem Modischen, und damit den meisten Frauen in diesen Angelegenheiten pragmatisch und wirtschaftlich gesehen etwas voraus. Ich kaufe dafür eben keine Sachen die ich nach dreimal anziehen ans Rote Kreuz gebe oder trenne mich ohne Grund von ansonsten noch durchaus gebrauchsfähiger zweckmäßiger Bekleidung da ich mir billig einfach nicht leisten kann, und kann mich, wenn es sein muss, dreimal am Tag von Kopf bis Fuß wieder trocken und regendicht neu anziehen während die vorher getragenen Sachen trocknen können.
Ist alles schon da gewesen. An der Nordsee "kachelt" es manchmal schon etwas mehr als an der Ostsee (oder in Berlin).

Viele Grüße von lutz mit Joker
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

brinma

Re: Regenkleidung

Beitrag von brinma » Mi 10. Okt 2012, 15:44

Hallo Ihr Lieben!


@ Bine
Dann habe ich aber ein perfektes Behind happy_02 happy_02 happy_02 happy_02 happy_02
V1, CAC,BOB, BIS würde ich mal sagen happy_01

Die Hurtta Hosen sind ja wirklich wahhhhhhhhhhhhhhhhhhnsinnig teuer. Ich habe einen Anbieter gefunden, bei dem die Männerhose ganz nett reduziert waren. Für uns Mädels kostet so eine Hose 149 Euro, da ist mir das Preissegment von Raquels Hose deutlich lieber :D

Liebe Grüße
Sabrina

Bine

Re: Regenkleidung

Beitrag von Bine » Mi 10. Okt 2012, 18:06

brinma hat geschrieben:

@ Bine
Dann habe ich aber ein perfektes Behind happy_02 happy_02 happy_02 happy_02 happy_02
V1, CAC,BOB, BIS würde ich mal sagen happy_01
:dog_tongue2 Nicht immer haben die Weilerburger die Nase vorn....ich bin garantiert "behindter" und krieg daher das BOB. happy_01 happy_01
brinma hat geschrieben: Die Hurtta Hosen sind ja wirklich wahhhhhhhhhhhhhhhhhhnsinnig teuer. Ich habe einen Anbieter gefunden, bei dem die Männerhose ganz nett reduziert waren. Für uns Mädels kostet so eine Hose 149 Euro, da ist mir das Preissegment von Raquels Hose deutlich lieber :D

Liebe Grüße
Sabrina
Sag ich ja... ich hab meine auch in Cz geordert für damals 55€, dass war für mich vertretbar, ich mag sie sehr und sie leistet mir seid Jahren sehr gute Dienste, für 149€ die in D verlangt werden, bin auch ich zu geizig.
LG Bine

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“