Airedales und ihr Alter
Airedales und ihr Alter
Hej zusammen,
wann findet Ihr eigentlich Airedales optisch am schönsten? Innerlich bin ich ja von den älteren immer ganz hin und weg, aber äußerlich völlig undwiderstehlich finde ich sie, wenn sie 5-6 Monate alt sind. Beispiel (auch wenn die Ohren da grad ein bisschen doof stehen):
Habt Ihr auch ein bevorzugtes Alter?
Viele Grüße,
Antje mit Luzie
wann findet Ihr eigentlich Airedales optisch am schönsten? Innerlich bin ich ja von den älteren immer ganz hin und weg, aber äußerlich völlig undwiderstehlich finde ich sie, wenn sie 5-6 Monate alt sind. Beispiel (auch wenn die Ohren da grad ein bisschen doof stehen):
Habt Ihr auch ein bevorzugtes Alter?
Viele Grüße,
Antje mit Luzie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Airedales und ihr Alter
Hallo Antje,
Ich bin hin und weg von den Welpen, wenn sie ab ca. 4 Wochen alt sind
Ich mag sie so sehr, wenn sie, gerade neu in den Familien, noch als Baby ihre ersten Welterkundungsversuche unternehmen
Ich bin begeistert, wenn sie zu Junghunden heranwachsen, manchmal ihre Größenverhältnisse nicht so ganz zueinander passen
Ich freu mich, wenn sie so als Einjährige ihre fast endgültige Figur bekommen
Ich liebe sie, wenn sie erwachsen sind und trotzdem immer noch lange den airedaletypischen Kindskopf besitzen
Ich gehe total darin auf, wenn sie nach Jahren mehr und mehr mit uns zu einem Team zusammenschmelzen
und ich freue mich darauf, wenn sie (mit mir zusammen) älter, abgeklärter und weiser werden......
Liebe Grüße
Bettina
ganz klar: jedes zu seiner Zeit.......Habt Ihr auch ein bevorzugtes Alter?
Ich bin hin und weg von den Welpen, wenn sie ab ca. 4 Wochen alt sind
Ich mag sie so sehr, wenn sie, gerade neu in den Familien, noch als Baby ihre ersten Welterkundungsversuche unternehmen
Ich bin begeistert, wenn sie zu Junghunden heranwachsen, manchmal ihre Größenverhältnisse nicht so ganz zueinander passen
Ich freu mich, wenn sie so als Einjährige ihre fast endgültige Figur bekommen
Ich liebe sie, wenn sie erwachsen sind und trotzdem immer noch lange den airedaletypischen Kindskopf besitzen
Ich gehe total darin auf, wenn sie nach Jahren mehr und mehr mit uns zu einem Team zusammenschmelzen
und ich freue mich darauf, wenn sie (mit mir zusammen) älter, abgeklärter und weiser werden......
Liebe Grüße
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!
Carlotta und Curtis
_____________________________________________________________________________________
Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda
Carlotta und Curtis
_____________________________________________________________________________________
Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda
Re: Airedales und ihr Alter
Oh Bettina,
das hast Du aber fein formulietrt, da möchte ich mich bitte vollinhaltlich anschließen dürfen!
Die Entwicklung und das Zusammensein zu erleben, das macht es aus. Am schönsten sind sie immer!
LG
Eddi
das hast Du aber fein formulietrt, da möchte ich mich bitte vollinhaltlich anschließen dürfen!
Die Entwicklung und das Zusammensein zu erleben, das macht es aus. Am schönsten sind sie immer!
LG
Eddi
Re: Airedales und ihr Alter
Ja, da habt Ihr ja völlig recht, was das Zusammenleben angeht - mir ging's ausnahmsweise rein ums Äußere, weil ich auf der Suche nach Bildern für die ideale Felllänge für den Fred im Pflege-Bereich über das hier gestolpert war und mir sofort wieder aufgefallen ist, wie hin und weg ich von unseren Wuffels in diesem Alter einfach bin
Viele Grüße,
Antje mit LUzie

Viele Grüße,
Antje mit LUzie
Re: Airedales und ihr Alter
Rein äußerlich?
Schwer, das abzukoppeln, aber dann erwachsen, wenn das Trimmen so lange, besser kurz her ist, daß alles schön glatt aussieht. Der Hund ausgewachsen, noch jung und voll im Saft. So Typ Athlet. Hm, ....ähhh, ich schweif schon wieder ab, pfuipfuipfui
Nicht, daß ich die kleinen nicht auch putzig fande, aber der erste Gedanke bei "schicker Airedale" ist immer so ein stramm dastehender Bursche oder Burschin mit gut definiertem Körper unter glatter, glänzender Oberfläche.
Hm, wird alles nicht besser, passt halt auf verschiedene Modelle, ob Hund, Pferd.....
LG
Eddi
Schwer, das abzukoppeln, aber dann erwachsen, wenn das Trimmen so lange, besser kurz her ist, daß alles schön glatt aussieht. Der Hund ausgewachsen, noch jung und voll im Saft. So Typ Athlet. Hm, ....ähhh, ich schweif schon wieder ab, pfuipfuipfui
Nicht, daß ich die kleinen nicht auch putzig fande, aber der erste Gedanke bei "schicker Airedale" ist immer so ein stramm dastehender Bursche oder Burschin mit gut definiertem Körper unter glatter, glänzender Oberfläche.
Hm, wird alles nicht besser, passt halt auf verschiedene Modelle, ob Hund, Pferd.....

LG
Eddi
- Michael
- Benutzer
- Beiträge: 486
- Registriert: Do 7. Jan 2010, 13:44
- Wohnort: gaaaaanz im Süden....
- Kontaktdaten:
Re: Airedales und ihr Alter
Hallo...,
ich hab gerade alles zu Hause
einen Welpen mit 4 Monaten - den ich äußerlich nicht sehr attraktiv finde - da nicht alles zusammenpasst (sehr lustig - fast täglich anders)
einen knackigen 3 jährigen Rüden - der vor Kraft nur so strotzt und
einen über 12 jährigen Rüden der alles sehr gelassen sieht und trotzdem noch sehr ansehlich aussieht und sich auch nicht "alt" verhält. - Wie Bettina schon geschrieben hat "alt und weise" und sehr abgeklärt... ich kenne ihn in und auswendig.... (es es schön einen alten Hund zu haben).
Es sind alle Drei sehr "speziell" - jeder für sich
VG Michael
ich hab gerade alles zu Hause

einen Welpen mit 4 Monaten - den ich äußerlich nicht sehr attraktiv finde - da nicht alles zusammenpasst (sehr lustig - fast täglich anders)
einen knackigen 3 jährigen Rüden - der vor Kraft nur so strotzt und
einen über 12 jährigen Rüden der alles sehr gelassen sieht und trotzdem noch sehr ansehlich aussieht und sich auch nicht "alt" verhält. - Wie Bettina schon geschrieben hat "alt und weise" und sehr abgeklärt... ich kenne ihn in und auswendig.... (es es schön einen alten Hund zu haben).

Es sind alle Drei sehr "speziell" - jeder für sich
VG Michael
Airedale-Terrier...
...was sonst!
...was sonst!
Re: Airedales und ihr Alter
Hallo,
ich persönlich vermisse die Zeit der ersten Monate. Es war das erste Mal, daß ich einen Welpen selber trainiert habe. Vorher war mein Mann zuständig.
Ich kann mir ein Leben ohne Enzo, der immer wieder seine Spässe treibt, nicht mehr vorstellen.
Mein Lieblingsfoto von Enzo wurde kurz nachdem wir ihn von seiner Familie aus dem Schwabenländle abgeholt hatten aufgenommen.
Der bzw. alle Handfeger "also nicht Enzo" sind heute noch seine besonderen Spielzeuge, vorausgesetzt er erwischt sie.
Die Griffe hat er natürlich entsprechend gekennzeichnet.
Brigitte mit Enzo
ich persönlich vermisse die Zeit der ersten Monate. Es war das erste Mal, daß ich einen Welpen selber trainiert habe. Vorher war mein Mann zuständig.

Ich kann mir ein Leben ohne Enzo, der immer wieder seine Spässe treibt, nicht mehr vorstellen.

Mein Lieblingsfoto von Enzo wurde kurz nachdem wir ihn von seiner Familie aus dem Schwabenländle abgeholt hatten aufgenommen.
Der bzw. alle Handfeger "also nicht Enzo" sind heute noch seine besonderen Spielzeuge, vorausgesetzt er erwischt sie.
Die Griffe hat er natürlich entsprechend gekennzeichnet.
Brigitte mit Enzo

Re: Airedales und ihr Alter
BeneidenswertMichael hat geschrieben:ich hab gerade alles zu Hause![]()


Viele Grüße,
Antje mit Luzie
Re: Airedales und ihr Alter
Hallo,
ich stimme allen Vorrednern uneingeschränkt zu, aber Antje im besonderen ...
denn wenn ein 5-6 Monate alter Airedale herangeschlackst kommt, zerfließe ich und lasse mich zu peinlichsten Jubelrufen hinreißen ...- so passiert einmal im Nordseeurlaub. Die Besitzer versuchten verständnisvoll zu gucken, aber leise den Kopf geschüttelt haben sie dann doch !
Natürlich liebe ich auch den besondern Ausdruck meines 12jährigen sehr,sehr.
LG, Petra mit Lukas
ich stimme allen Vorrednern uneingeschränkt zu, aber Antje im besonderen ...
denn wenn ein 5-6 Monate alter Airedale herangeschlackst kommt, zerfließe ich und lasse mich zu peinlichsten Jubelrufen hinreißen ...- so passiert einmal im Nordseeurlaub. Die Besitzer versuchten verständnisvoll zu gucken, aber leise den Kopf geschüttelt haben sie dann doch !

Natürlich liebe ich auch den besondern Ausdruck meines 12jährigen sehr,sehr.
LG, Petra mit Lukas
Re: Airedales und ihr Alter
Hallo,
ich finde den ausgewachsenen Airedale am schönsten, vielleicht so 4 Jahre alt, gut trainiert und 2 Wochen nach dem trimmen.
Die Jungen sind zwar süß, aber sind doch eher schlacksig und mal hinten und mal vorne höher.
Im Alter hängt dann die Haut so schlabbrig rum, und die Lippen werden rosa, das Fell blasser und es glänzt meist nicht mehr so schön.
Ist doch bei uns Menschen ist es auch nicht anders
Innerlich ist natürlich der alte Hund, mit dem man ein eigespieltes Team ist, mein Favorit. Man schaut sich an und versteht sich einfach. Es badarf keiner großen Worte. Kein tu dies nicht und tu das, komm her, oder halte an der Straße an. Der alte Hund weiß das alles.
LG
Lene mit Ilka
ich finde den ausgewachsenen Airedale am schönsten, vielleicht so 4 Jahre alt, gut trainiert und 2 Wochen nach dem trimmen.
Die Jungen sind zwar süß, aber sind doch eher schlacksig und mal hinten und mal vorne höher.
Im Alter hängt dann die Haut so schlabbrig rum, und die Lippen werden rosa, das Fell blasser und es glänzt meist nicht mehr so schön.
Ist doch bei uns Menschen ist es auch nicht anders

Innerlich ist natürlich der alte Hund, mit dem man ein eigespieltes Team ist, mein Favorit. Man schaut sich an und versteht sich einfach. Es badarf keiner großen Worte. Kein tu dies nicht und tu das, komm her, oder halte an der Straße an. Der alte Hund weiß das alles.
LG
Lene mit Ilka