Großes "Geschäft" gleich in die Tüte

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Antworten
Edith

Großes "Geschäft" gleich in die Tüte

Beitrag von Edith » So 8. Aug 2010, 08:36

Hallo liebe Airedale Fans,
wir sind nun nach zwei Wochen "Wanderurlaub" auch wieder zu Hause angekommen. Wir sind in 14 Tagen so ca. 70 km gelaufen und Festa hat alles prima gemacht. Da in und um Kiefersfelden Leinenzwang ist, haben wir auch dieses mit der Langlaufleine hinbekommen und Festa hat es auch nicht sonderlich gestört. Was dort auch ganz toll ist, es sind viele Hundekot-Tütenbehälter vorhanden und auch dementsprechende Mülleimer für die Entsorgung vorhanden. Ein Vorbild für manche Orte :dog_blush
So nun zum eigentlichen Thema, ich/wir haben es nun geschafft, das Festa ihr "Häufchen" direkt in die Tüte macht. Das geht so, die Tüte (da sie zusammenhaftet) vor dem Gassigang schon auseinander tüddeln, wenn sich Festa zum Häufchen machen hinhockt Tüte drunterhalten und schon ist das Ganze in der Tüte :dog_biggrin (wenn der Stuhlgang nochmal ist, bei Durchfall habe ich es noch nicht versucht :dog_dry )
Anschließend die Tüte verknotet und ab in den nächsten Abfallbehälter.
Zu Hause klappt es auch, man muß nur schauen, wann es losgeht und muß dann gleich reagieren.
Vielleicht sollte ich mal eine zangenartige "Vorrichtung" erfinden wo die Tüte auf und dann wieder zugemacht wird. Mh, vielleicht fällt mir da ja was ein, oder hat schon jemand von Euch so eine Idee?

Liebe Grüße
Edith mit Festa

TerrierLady

Re: Großes "Geschäft" gleich in die Tüte

Beitrag von TerrierLady » So 8. Aug 2010, 09:04

Hallo Edith,

das ist ja klasse :clap: :thumbup: :clap: !!! Nun ist dein "Erfinergeist" gefragt - also fang mal an zu planen.
Ich würde dir dann helfen und den Versand übernehmen :dog_biggrin :dog_laugh :dog_biggrin

So was zangenähnliches hab ich schon mal irgendwo gesehen. Allerdings war das (glaub ich) zum aufheben ohne bücken gedacht.

Regnerische Grüße aus dem Schwabenland
Ulrike, Ina und Funny

P.S.: Mein TA hat eine "Suppenkelle" mit der er die Leute losschickt um Urinproben einzusammeln . . .

Mischka

Re: Großes "Geschäft" gleich in die Tüte

Beitrag von Mischka » So 8. Aug 2010, 11:18

Hallo Edith,
das ist eine prima Idee auf die ich noch gar nicht gekommen bin. Tütchen drunterhalten und fertig ist der lack :dog_biggrin. Das würde bei Mischka auch funktionieren, weil er sich immer erst ein paarmal dreht und sich auf eine Erhöung, oder ein dichtes Gewächs hockt. Bis er soweit ist, habe ich mein Tütchen bereit :dog_laugh
Dann knoble mal schön daran, dass es eine echte Erfindung wird!
Ich übernehme die Werbung! :dog_wink

meusebach

Re: Großes "Geschäft" gleich in die Tüte

Beitrag von meusebach » So 8. Aug 2010, 12:27

hallo,
ein kreativer Kollege hat mal eine Tüte erfunden, die mit Kabelbindern am Schwanz festgemacht wurde. Meine waren "Versuchskarnickel"...sie haben die Tüte zwar geduldet, verkniffen sich aber das Geschäft, solange sie sie trugen...
LG
Mechthild

vanja
Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 21:11
Wohnort: NRW, Kreis Unna

Re: Großes "Geschäft" gleich in die Tüte

Beitrag von vanja » So 8. Aug 2010, 13:01

Zu dem Thema hat es schon viele Ansätze gegeben, aber der Hund muß ja schließlich auch mitmachen :-)

Bei meinen würde ich auf großen Widerstand stoßen. Allerdings macht es ja auch nichts, wenn man den Kot von der Erde aufsammelt. Sieht für Nichthundehalter nicht ganz so seltsam aus :-)

Bei Dopingkontrollen wird Urin vom Hund aufgefangen, um ihn zu untersuchen. Teilweise laufen die Besitzer mit dem Urinauffänger (Mensch) und dem Hund bis zu 1,5 Stunden durch die Landschaft ohne daß Hund sich dazu hinreißen läßt, etwas von dem kostbaren Naß in die Tüte plätschern zu lassen.

Und da unterscheiden sich weder die Rüden noch die Hündinnen :-) Sie sind alle gleich beim Widersetzen.

Urinauffänger haben eine Zange mit einer daran verbundenen Tüte, die sich zu einem relativ großen Rund erweitern läßt. Da soll dann der Urin hinein.

Ich glaube, daß viele Hunde rumzicken würden, wenn sie beim großen Geschäft auch noch Tütenkacken über sich ergehen lassen müßten :-) Bei meinen bin ich mir 100%ig sicher.

Hab dann aber noch eine Frage. Warum habt ihr sie nicht abkoten lassen um es dann aufzusammeln? Gab es da irgendwelche Auflagen oder war das nur so eine Idee von euch?
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com

Edith

Re: Großes "Geschäft" gleich in die Tüte

Beitrag von Edith » So 8. Aug 2010, 17:52

Hallo Ilona,
war einfach nur eine Idee. Es hatte geregnet ,das Gras war hoch und ich hatte beim Aufnehmen auch das Gras in der Hand/Tüte. So ging es dann einfacher und es gab im Rasen (manchmal war es in der Parkanlage :dog_blush ) keine "Schmiererei". :dog_blink

Liebe Grüße
Edith mit Festa

Sparta

Re: Großes "Geschäft" gleich in die Tüte

Beitrag von Sparta » So 8. Aug 2010, 18:04

TerrierLady hat geschrieben:Hallo Edith,

das ist ja klasse :clap: :thumbup: :clap: !!! Nun ist dein "Erfinergeist" gefragt - also fang mal an zu planen.
Ich würde dir dann helfen und den Versand übernehmen :dog_biggrin :dog_laugh :dog_biggrin

Äh ... Was soll jetzt versendet werden?

Michael

TerrierLady

Re: Großes "Geschäft" gleich in die Tüte

Beitrag von TerrierLady » So 8. Aug 2010, 18:16

die gefüllten Tüten natürlich . . . . . happy_02 happy_01 happy_02 happy_01 :dog_tongue

vanja
Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 21:11
Wohnort: NRW, Kreis Unna

Re: Großes "Geschäft" gleich in die Tüte

Beitrag von vanja » So 8. Aug 2010, 19:42

Ja, die Idee ist ja auch gut, .... vor allem bei hohem Gras :-)

Irgendwo habe ich mal dieses Gerät gesehen das sich wie eine Schere bedienen ließ. Das beinhaltete ebenso wie die Dopingurinvorrichtungen eine Tüte und Hund sollte da rein machen.

Ich komme nur gerade nicht darauf, wo das mal vorgestellt wurde. Ist aber auch schon einige Jahre her, daß ich das gesehen habe.

Bin während meiner Suche auf eine amerikanische Seite gekommen, wo sie Entsorgungsgeräte für Hundekot verkaufen, damit der Kot nicht über die Toilette das Wasser verunreinigt, da doch immer Bakterien dort drin vorhanden sind (im Hund und seinem Kot).

Nun weiß ich garnicht mehr, ob ich so unempfindlich bin oder empfindlicher werden sollte :dog_cool
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com

Rover

Re: Großes "Geschäft" gleich in die Tüte

Beitrag von Rover » Mo 9. Aug 2010, 07:28

Hallo Ilona,
Bin während meiner Suche auf eine amerikanische Seite gekommen, wo sie Entsorgungsgeräte für Hundekot verkaufen, damit der Kot nicht über die Toilette das Wasser verunreinigt, da doch immer Bakterien dort drin vorhanden sind (im Hund und seinem Kot).

Nun weiß ich garnicht mehr, ob ich so unempfindlich bin oder empfindlicher werden sollte :dog_cool
Ich bin genauso unempfindlich.

Ich bin der Meinung, man kann alles auf die Spitze treiben - und in den USA sind sie da die Marktführer.
Pecunia non olet, das passt hier wie die Faust aufs Auge :dog_biggrin :dog_biggrin

Viele Grüße, Kerstin

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“