Magischer Terrier

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
dogkiki

Re: Magischer Terrier

Beitrag von dogkiki » Di 12. Okt 2010, 13:40

Kirsten hat geschrieben:
Ich sehe leider weder einen Airedale noch eine Pyramide - bin ich blind?? :nein
Kirsten, da bin ich jetzt aber beruhigt, dass es nicht nur mir so geht :shifty:
Vielleicht geht es allen mit unserem Namen so ??? :dancing2

LG,
Kirsten

Benutzeravatar
Cooper
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 12:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: Magischer Terrier

Beitrag von Cooper » Di 12. Okt 2010, 14:34

Huhu,

[quote="dogkiki"][quote]Kirsten hat geschrieben:

Vielleicht geht es allen mit unserem Namen so ??? :dancing2


ich ich kann auch nichts sehen, trotzdem ich nicht Kirsten heisse :dog_tongue2

LG
Antje
Strubbelschnuten sind die Besten :-)

redchili

Re: Magischer Terrier

Beitrag von redchili » Di 12. Okt 2010, 14:48

Äh, nun ja, Antje, ich tu mir da auch schwer ... :dogstare

Viele Grüße,
Antje mit Luzie

Freddy

Re: Magischer Terrier

Beitrag von Freddy » Di 12. Okt 2010, 15:41

Hallo 3D-Dale-Freunde,

man darf nicht den Fehler machen ewas scharfstellen und sehen zu wollen. Das Bild darf ruhig vor den Augen verschwimmen...wenn man dann beginnt, neue Strukturen zu erkennen die "Augenbrennweite" nicht verändern. Wenn ich mich einmal "eingeschossen" habe, kann ich sogar von dem einem zum anderen Bild scrollen, ohne die 3-D Objekte zu verlieren....
Schwer zu erklären. Nicht verbissen versuchen, etwas zu erkennen, sondern einfach einwirken und verschwimmen lassen. Ich finde diese magischen Bilder faszinierend...geht bei mir am Bildschirm genauso gut wie in den Büchern...

Diese Bilder entstehen natürlich nur im Gehirn des Betrachters, dort werden sie "berechnet".

LG
Freddy

Eddi

Re: Magischer Terrier

Beitrag von Eddi » Di 12. Okt 2010, 23:59

Hallo Ihr Blindfische :dog_wink :dog_wink ,

ich hab auch lang gebraucht, bis es geklappt hat. Anfangs musste ich mich bei jedem neuen Bild darauf konzentrieren, mich nicht zu konzentrieren, aber irgendwann hats immer besser funktioniert.
Und nun "weiß" mein Hirn daß es "abschalten" muß, wenn ich die Bilder ansehe. Zuerst gings auf dem Bildschirm schwerer, mittlerweile mindestens genauso gut, wie auf Papier.

Mann kanns nicht beschreiben, ich versuch auch nochmal ne Variante:
der Blick muß durch das Bild hindurch gehen, als ob man gaaanz weit gucken möchte. Manchmal fühlt es sich ein wenig so an, wie als Kind, wenn wir versucht haben, die Augen bis zum Tränenfluß zu stressen, um heulen zu imitieren. Ab da einfach entspannen..... :dog_wacko
Man darf keinesfalls versuchen, etwas zu erkennen oder eine Struktur zu finden. Irgendwann wird das Bild wie hinter Glas "durchsichtig" und das Gehirn interpretiert es dreidimensional, ein kleines bißchen, wie die Riffelpostkarten, die es vor ein paar hundert Jahren in unserer Kindheit gab, die man hin und her schwenken konnte und dann jeweils die andere Ebene sah.

Wenn man ein ganzes Buch durch hat, klappts ganz gut. Und je öfter man es probiert, umso leichter findet unser Gehirn wieder hinein.
Ich finde es schon spannend, wie sich unser Gehirn damit quasi veräppeln läßt. Und wie man überhaupt darauf kommt, solche Bilder zu machen....

Ich sehe übrigens oft Pferde oder Kühe in Wolken, aber den Airedalekopf mit der frech erhobenen Nase, den hab ich auch erkannt.... :dog_blush

LG
Eddi

Sparta

Re: Magischer Terrier

Beitrag von Sparta » Mi 13. Okt 2010, 01:47

Hier ist ein "Anfängerbild". Man sieht bereits so, worauf es ankommt. Jetzt ganz dicht ran und solange draufschauen, bis das Bild verschwimmt; dann ist man auf dem richtigen Weg. Und dann einfach geschehen lassen. Wenn sich der 3D-Effekt eingestellt hat, kann man das Bild langsam entfernen. Auf den anderen Bildern versucht man zwanghaft irgendwas zu entdecken, ohne zu wissen, was genau. Das hier ist einfacher, da man man nichts anderes als Fische sieht, aber hintereinander. Ich tue mich am PC auch schwer, da es mir zu hell ist. Am besten gehts, wenns etwas schummrig ist. Das Bild darf auf keinen Fall so weit entfernt sein, dass man scharf sieht. Erst wenn das Bild im Kopf "umkippt", kann man es langsam entfernen. Das muss doch zu schaffen sein! ;)




Michael
3D.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

dogkiki

Re: Magischer Terrier

Beitrag von dogkiki » Mi 13. Okt 2010, 07:19

Michaeeeeelllllll happy_01

Ich war gerade in einem Aquarium :D
Auch wenn es bei diesem "Anfängerbild" auch ein paar Minuten bei mir gedauert hat. Plötzlich schwammen die Fischchen dreidimensional im Wasser.
Danke, heut Mittag versuche ich es noch mal Freddys "Fortgeschrittenen-Bildern".

LG,
Kirsten

PS.: @Freddy: Ja, die dicke Wolken- HUndenase habe ich auch gesehen. Süß was sich da am Himmel manchmal zusammenbraut :dog_biggrin

dogkiki

Re: Magischer Terrier

Beitrag von dogkiki » Mi 13. Okt 2010, 12:35

Hallo !

Jetzt habe ich noch mal auf das erste Bild gestarrt, bis mir die Augen weh taten. Und kurz bevor ich aufgeben wollte, sah ich rechts unten einen HUnd sitzen ( ?)... :dog_sit

Schielende Grüße,
Kirsten (übt weiter....)

Sparta

Re: Magischer Terrier

Beitrag von Sparta » Mi 13. Okt 2010, 18:24

Eigentlich müsste der Hund ganz groß in der Mitte zu sehen sein. So war es jedenfalls bei meinem Ausdruck.

Gruß

Michael

Freddy

Re: Magischer Terrier

Beitrag von Freddy » Fr 15. Okt 2010, 19:55

Hallo 3D-Freunde,
Sparta hat geschrieben:Eigentlich müsste der Hund ganz groß in der Mitte zu sehen sein.
ja, so ist es...

@Kirsten: Wenn Du das Aquarium in 3D siehst, sollte der in der Mitte sitzende Hund auch kein Problem mehr sein...

LG
Freddy

PS: Hier ein Quitz für die Fortgeschrittenen...
und hier bewegen sich sogar die Fische ....und die Kugeln auch...
Lasst Euch aber nicht in den Wahnsinn treiben Bild

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“