Ach Antje,
lange überlebt, ob ich VetMed studiere,.. dass genau sowas ein Grund war, warum ich es nicht getan habe
ich hätte da mal vor ein paar Jahrzehnten nachdenken sollen und was gscheits lernen.
Nein, die Leute sehen alles andere als wichtiger;
ich bin böse, weil ich nicht verstehe, daß sie so nicht mit dem Hund leben können und jeden Tag den Hintern pflegen und er kotzt die Wohnung voll und er kriegt doch schon Tabletten und überhaupt....
Er quält sich nur und wenn das jetzt noch länger so geht (grad mal eine Woche sind sie überhaupt dabei, weil seit Monaten niemand gemerkt hat, was sich da anbahnt, so im Zwinger und so...)
kann man das dem Hund natürlich nicht zumuten. Und ich kann ja auch nicht garantieren, daß die Behandlung erfoglreich wird. Ja, wenn ich das behandeln würd schon, aber die werden sich eh nicht die nötige Mühe geben und dann ist der TA schuld.
Und nein, wenn sie Hämorrhoden hätten, würden sie sich nicht aufhängen wollen aber das ist ja auch was anderes. Ich bin sicher, der Hund hats bereits geschafft, so weit ist der nächste nicht weg....
Und garantiert schaffen die sich einen neuen an, Wachhund!
Da wundert mich aber doch sehr, dass er sich im und ums Viereck so kooperativ zeigt und nicht wie seinerzeit Rembrandt "rumflippt" ...
ach, es gibt ja Pferde, die egal was passiert, immer brav sind, manche sind so, manche knechtet man so, manche spritzt man so.....
Ich sollte meiner undankbaren Bande mal ein paar Blder vom Luxusleben dieser Rösser zeigen, vielleicht wissen sie dann zu schätzen, daß ich ihnen dreimal am Tag heißes Wasser hinschleppe, daß ich mir was aufreiße, um ihnen genügend Weide für das ganze Jahr zu sichern, daß ich den ganzen Schlamm, die Kälte und was weiß ich ertrage, nur damit sie nicht eingesperrt und zum Kreistrottler werden.
Nee, ich finde, das gehört halt auch dazu, daß man die Arbeit hat. Wie schön wäre es, sauber und warm mein Pony zu satteln, gemütlich wetterunabhängig rumzugurkeln. Und wieviel schöner ist es, zu sehen, wie sie entspannt in der Sonne liegen und pennen, wie sie sich wohlig im Dreck rollen, an Bäumen schubbern, Ästchen knabbern, sich scheuchen, rennen und toben und träumen können. Das entschädigt für alles. Und händelbar sind sie nebenbei dadurch auch noch. Ich kann mit meinen vielleicht keine Dressurschleifchen gewinnen aber alles machen, Wald reiten (sogar in der Bahn, falls ich mal will!), Rinder schubsen, Wanderritte, wegfahren, ok, Sylvester klappt noch nicht....
LG
Eddi