Moin!
Aufgefallen ist mir das oben gezeigte Gespann, weil es eingespielt wirkte, die Hunde waren überhaupt nicht unsicher.
Der Schilderwald am Wegbeginn ist ja auch voll bekloppt.
"Verbot für Fahrzeuge aller Art" steht vornean.
Gefolgt von Hinweis auf "Straßenschäden"
Hunde von bis an die Leine nehmen (Brutzeiten), wird begleitet von
"Hunde bitte anleinen".
Jedenfalls, als wir die frei laufenden Hunde und das Auto sahen haben wir erst einmal Abstand gehalten.
Im Urlaub sind einmal große, freilaufende Hunde - mit Begleitfahrzeug - an uns vorbeigezogen.
Das war aber ein verdammt ungutes Gefühl, weil man die Hunde und den Halter nicht kennt und so die Situation
sehr schlecht einschätzen kann.
Und ich freue mich immer über verkehrsfreie Wege, denn soviel gibt es nun auch wieder nicht davon -
selbst bei uns auf dem Land erwartet der Treckerfahrer, dass der Hund angeleint am Wegesrand sitzt
und das Ungetüm flott passieren kann.
Oliver schreibt: In meiner Straße wohnt eine gehbehinderte alte Frau (70+). Sie hat einen Dackel, den sie 1x am Tag mit dem Auto

ausführt. Bis vor kurzem ging ihr Mann mit dem Dackel spazieren. Sie kam auf diese Idee, als ihr Mann plötzlich und völlig unerwartet vertstarb. Da sie dem Hund nicht nur den Garten bieten möchte, der Dackel aber auch weiterhin seine sozialen Kontakte pflegen soll, finde ich diese Lösung super. Wenn der Hund etwas trödelt, hupt sie 1x und er kommt langsam nach. Hupt sie aber 2x, kommt er sofort angeschossen.
Ich freue mich immer, wenn ich dieses kleine Schauspiel beobachten kann.
Das ist eine nette Geschichte.
Für mich als Landei läuft da ein witziger Film ab (In der Großstadt Berlin - Oma - Dackel läuft neben Auto. Sicher ruhiges Randgebiet ?)
Hier in der Nähe gibt es auch eine sehr alte Frau mit Gehwägelchen, die einen großen, verlotterten, alten Hund dabei hat,
um den sie sich aber nicht kümmern kann, da sie eigentlich selber Hilfe braucht. Der Riesenwuff pupt also irgendwo vor oder in
die Einfahrt und die Frau tut als sähe sie nichts - was eventuell auch so ist. Hier würde ich den Haufen auch vor meiner Tür ohne zu murren weg machen,
schon aber mit gerümpfter Nase.
Liebe Grüße
Anneliese mit Bente - die ohne Begleitfahrzeug auskommen muß - Benzin kostet im Moment 1.49,9 Euro bei uns
