Die beliebtesten Hunderassen der Deutschen

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Eddi

Re: Die beliebtesten Hunderassen der Deutschen

Beitrag von Eddi » Do 16. Dez 2010, 13:39

Hallo,

@Oliver

naja, kritische Worte. Das ist ja doch etwas hoch gegriffen. Ein paar Mal wurde - wohl dem VDH zuliebe/Vertrag? - auf verantwortungsvolle Aufzucht, nur VDH-Züchter, hingewiesen und daß Möpse mit ganz platten Gesichtern gefährdet wären. War mir zu sparsam und ist von Loriot definitiv überlagert worden.
Die Sketche gibt's übrigens alle bei youtube und man kann sie immer wieder gucken. Loriot ist ein ganz großer. Wenn seh, was da heutzutage Stadien mit Klamauk füllt... (gut, daß es kein passendes Smilie griffbereit gibt, das wäre dann ein zu indizierendes.... :dog_ph34r )

In der Westernreiterszene boomte der Shepherd vor längerer Zeit. Hat den zu diesem Zeitpukt bereits ins allgemeine Interesse gerückten Border Collie abgelöst. Inzwischen schaut man aber schon nach dem nächsten Exklusiv-Trend. Der Australian Cattle-Dog kommt grad ins Rollen....

Wie auch immer. Ich hoffe, daß hin und wieder etwas aufklärende Berichte zu interessanteren Sendezeiten kommen, damit die Geamtbevölkerung etwas mehr Hintergrundwissen erwerben kann und vielleicht weniger Hundeproduktions- und Handelsdramen entstehen.
Ich weiß: frommer Wunsch, der Mensch ist gut, die Leut sind Gesindel.....

LG
Eddi

vanja
Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 21:11
Wohnort: NRW, Kreis Unna

Re: Die beliebtesten Hunderassen der Deutschen

Beitrag von vanja » Do 16. Dez 2010, 14:11

Von den in dem Bericht aufgeführten Hunderassen sehe ich 2/3 hier ziemlich häufig. Labrador und Co, Beagle, Mops und Pudel sind hier sehr häufig anzutreffen.
Puggles sehe ich auch öfter und der neueste Modegag ist, einen Border collie mit einem Whippet zu mixen.
Das ergibt dann prima Flydog, Agility und Wurfscheiben fangende Hunde mit einer gewissen Anlage zur Schnelligkeit :-(

http://www.ontargetbcs.com/soldier.cfm

Daß da die Knochen nicht zueinander passen und auch sonst der Unterschied eigentlich viel zu groß ist, wird dabei geflissentlich übersehen :-(

Gut, daß der Airedale so ein bodenständiger Hund ist, der wohl von niemandem gerne mit anderen Hunden verpaart wird. Lang lebe der Airedale!
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com

Rover

Re: Die beliebtesten Hunderassen der Deutschen

Beitrag von Rover » Do 16. Dez 2010, 15:03

Hallo,

diese Rangliste ist ja interessant - und wie wir sie alle subjektiv zumindest teilweise als unrichtig empfinden!
Ich hätte eher Retriever und Labbie, Westie und Mix auf den ersten Rängen vermutet.
Ich kenne hier nur einen einzigen Pudel, und auch nur einen einzigen Dackel! Der zweite kommt nur 2x im Jahr mit meiner Freundin zu Besuch. :dog_laugh

Ilona - was ist denn ein Puggle? Pudel und Beagle? oder Daggel? happy_02

Beagel gibt es hier übringens auch einige. Die hört man immer, bevor man sie sieht. Kann eigentlich kein Beagle richtig bellen? Alle, die ich kenne, grölen mehr.

Viele Grüße,
Kerstin
mit dem Hund der Rasse "OH! So einen hatte ich als Kind - mit Rädern!"

vanja
Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 21:11
Wohnort: NRW, Kreis Unna

Re: Die beliebtesten Hunderassen der Deutschen

Beitrag von vanja » Do 16. Dez 2010, 15:16

Ilona - was ist denn ein Puggle? Pudel und Beagle?
Hallo Kerstin,

da werden Mops und Beagle gemischt. Das Ergebnis sieht ganz niedlich aus. Aber niemand sagt den Leuten, daß der Anteil Beagle zum weglaufen und jagen neigt. Es werden meist die Anteile Mops hervorgehoben. Und dann wundern sich die Leute, daß die Hunde stiften gehen und Häschen scheuchen.

http://www.puggle.de/
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com

Benutzeravatar
kenzo
Benutzer
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Die beliebtesten Hunderassen der Deutschen

Beitrag von kenzo » Do 16. Dez 2010, 17:21

Hallo zusammen,

anbei die VDH-Welpenstatistik. Immerhin ist der Airedale auf Platz 22.

http://www.vdh.de/welpenstatistik-liste ... 2008&go=Go!

Gruß
Uli
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

Uschi

Re: Die beliebtesten Hunderassen der Deutschen

Beitrag von Uschi » Do 16. Dez 2010, 17:40

Hallo,

das sieht ja ein bißchen anders aus. Wie kam denn die von Oliver eingestellte Liste zustande? Ich hab das nirgends gefunden.


Viele Grüße
Uschi

Sparta

Re: Die beliebtesten Hunderassen der Deutschen

Beitrag von Sparta » Do 16. Dez 2010, 18:16

Kelev hat geschrieben:
Platz 20 verwundert mich etwas, da ich noch keinen Australian Shepherd live gesehen habe. Auch nicht in den Hundeauslaufgebieten wie z. B. dem Grunewald/Grunewaldsee, wo sich doch "ganz" Berlin mit seinen Vierbeinern trifft.
Ich habe gerade letztens wieder einen auf dem Grenzstreifen gesehen. War allerdings eine Miniaturausgabe.

Michael

Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: Die beliebtesten Hunderassen der Deutschen

Beitrag von doris » Do 16. Dez 2010, 18:18

Hallo zusammen,
ich denke, daß die Liste von Uli vom VdH ist, das heißt nur eingetragene Hunde. Alle anderen sind da wahrscheinlich nicht dabei. Also so stell ich mir das vor. Es gibt ja jede Menge Hobbyzüchter, die nicht eingetragen sind.
LG Doris
Stillstand ist Rückstand

Benutzeravatar
kenzo
Benutzer
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Die beliebtesten Hunderassen der Deutschen

Beitrag von kenzo » Do 16. Dez 2010, 18:47

Hallo Uschi,

die Umfrage, die Kelev zitiert stammt vom SWR. Wenn Du Dich ein bißchen auf der Seite umschaust, findest Du auch die beliebtesten 20 Ausflugsziele in BW, etc.

Hallo Doris,

richtig, das ist die VDH-Welpenstatistik, klar da kommen keine Mischlinge und auch nicht die gezüchteten Hunde ohne Papiere..
Z.B. Labradore und Golden-Retriever machen gerade mal 4.700 Hunde aus. Ich vermute die Zahl der Labrador und Golden Retriever ähnlich gezüchteten Hunde aus "Hobbyzucht" ist weitaus höher als die vom Deutschen Schäferhund. Und dann kommen auch noch die Hunde aus Osteuropa dazu!

Gruß
Uli
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

Petra

Re: Die beliebtesten Hunderassen der Deutschen

Beitrag von Petra » So 19. Dez 2010, 12:48

Hallo Kerstin,

du kennst keine neumodischen Hunde ?
Geben tut es da noch den Labradoodle ! Man stelle sich vor, man wird auf die Rasse angesprochen !! :dog_wacko Die Leute denken doch, sie werden hoch genommen, wenn man "Das ist ein echter Labradoodle" sagt ...

Nee, nee,dann doch lieber der alte Schuhputzhund, den man früher viiel öfter gesehen hat (Foxl dito - "so einen hatte ich von Steiff !")

Schönen Sonntag, Petra und co.

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“