Begegnung der dritten Art....

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Benutzeravatar
schnulli
Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:51

Re: Begegnung der dritten Art....

Beitrag von schnulli » So 6. Nov 2011, 11:58

Hallo an alle

wir hatten auch mal eine Afghanenbegegung. Das war Max auch nicht geheuer. Allerdings sind Max einige Rüdenbegegnungen nicht geheuer :dog_wacko

Das "härteste" war aber die Begegnung mit einem Irischen Wolfshund. Da war Max ca. 3/4 Jahr. Er sah einen Hund und startete durch um ihn zu begrüßen. Als er dann eine gewisse Nähe zum Hund hatte blieb er abrupt stehen und schaute dementsprechend. :dog_ohmy

Der Ire war aber auch beeindruckend, aber lammfromm. Kurzes Spiel der Beiden und dann jeder seines Weges weiter.

LG Elke (die Iren superklasse findet)

airenois
Benutzer
Beiträge: 985
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:48
Wohnort: in Ostwestfalen

Re: Begegnung der dritten Art....

Beitrag von airenois » So 6. Nov 2011, 18:09

Hallo Ilona,

ja, ich bin mir sicher. Zumal der Besitzer es mir auch bestätigte :dog_biggrin

Danke @ alle für Eure Antworten. Das Buch kannte ich bis dato noch nicht.
Schnaufende Hunde (Mops) sind auch ungeheuerlich.
damit hat Ennox keine Probleme.

LG
Nicole
Lieben Gruß Nicole & Ennox und Erle

Benutzeravatar
Stefan K.
Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: Di 26. Jan 2010, 15:15

Re: Begegnung der dritten Art....

Beitrag von Stefan K. » Mo 7. Nov 2011, 14:34

Hallo!

Mit den Bobtails kann ich in das gleiche Horn blasen! Benny und vor allem Eddy konnten oder können mit dem Nachbarschafts- Flokati nichts anfangen. Keine Regung es Hundes und das Frauchen unterbindet dazu jede Annäherungen mit anderen Hunderassen. Dass dieser Hund nicht richtig mit anderen Hunden komunizieren kann und auch nicht darf, schürt zu Feindschaften mit den anderen Hunden. Das ging dieses Jahr so weit, das Eddy wie ein Blitz mit 15m Anlauf über unseren Zaun hüpfte und den Bobtail zurecht wies, da dieser noch auf unserem Vorgarten sein großes Geschäft verrichtet hatte.
Benny (und damals Eddy) hatten und haben immer die Möglichkeit, ungezwungen mit anderen Artgenossen zu komunizieren und zu spielen. Dass da Eddy seine Marotte hatte, mit geduckter Haltung wie ein Bordercollie auf andere Hunde zu zugehen, sich aber die Lage sehr schnell entspannte, nach dem sie sich abtasten durften, ist wohl eher in der Erziehung durch die damaligen Vorbesitzer zu sehen. Abgesehen davon, dass Eddy am Schluß (mitten in seiner Prägephase) mit einem Bordercollie zusammen war.

Es läuft daher auch darauf hinaus, wie der Hund ansich mit seinen Artgenossen umgehen darf. Und da ist wieder das Problem am anderen Ende der Leine...

Gruß, Stefan & Benny
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt." (Albert Einstein)

Waldmaus

Re: Begegnung der dritten Art....

Beitrag von Waldmaus » Mo 7. Nov 2011, 16:12

Hallo Stefan, wußte gar nicht dass du bei uns in der Nachbarschaft wohnst lach, auch wir haben hier Leute schon mit dem 2. Bobtail, auch meine Hündin, vor Arco, konnte den 1. nicht leiden und jetzt ist der 2. da und Arco macht genau so ein Theater, auch meine AT Hündin Lana 1980-1988 wurde richtig giftig wenn sie einen Bobail sah, woran mag das liegen?
Ansonsten liebt er eigentlich alle Artgenossen
Gruß Waltraud

Sonja

Re: Begegnung der dritten Art....

Beitrag von Sonja » Mo 7. Nov 2011, 20:30

Hallo ....

...also das mit dem Bobtail kenne ich nicht so....eine von Toni´s besten Hundefreundinnen ist eine Bobtaildame....unkastriert... Lotta heißt die Süße....allerdings darf Lotta auch mit jedem Hund spielen...meist läuft sie ohne Leine...ist gut sozialisiert...und hat einen wunderschönen Schwanz...aber auch einen " Vorhang "....jedenfalls Toní mag sie sehr gerne und die beiden spielen und toben und schmusen...wie die Wilden

...liebe Grüße Sonja und Toni

Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Begegnung der dritten Art....

Beitrag von Regine » Mo 7. Nov 2011, 21:33

Hi Sonja,
ich denk es ist schon ein großer Unterschied ob Bobtails einen Schwanz haben und die Haare aus den Augen sind oder nicht. So fällt es ihnen einfach besser zu kommunizieren als vor dem Kupierverbot.
VG Regine

PS: ich finde Afghanen haben eher was menschliches an sich als was hundliches . Vielleicht war Ennox deshalb so verdutzt?Ein Mensch auf 4Pfoten mit Schwanz- Gibts doch garnicht :crazy:
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

Benutzeravatar
lutz
Benutzer
Beiträge: 2317
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:14
Wohnort: Bremen

Re: Begegnung der dritten Art....

Beitrag von lutz » Di 8. Nov 2011, 09:36

Hallo AT-Freunde,

es geht natürlich nichts über einen Airedale, aber für mich ist der Afghanische Windhund, egal ob dumm oder schlau noch das Beste was aus diesem Land kommt. (für Kiffer vielleicht noch der "Schwarze Afghane").
Vielleicht ist er auch menschlicher als manche durchgeknallten Typen dort die sich den Menschen zuzählen, eleganter und aristokratischer sieht er auf jeden Fall aus.

Viele Grüße von lutz mit Joker
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

vanja
Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 21:11
Wohnort: NRW, Kreis Unna

Re: Begegnung der dritten Art....

Beitrag von vanja » Di 8. Nov 2011, 16:15

Und das ist das, was der Mensch aus den Afghanischen Windhunden macht:

Showtyp

Renntyp

Und die Schere geht immer weiter auseinander.
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com

Bine

Re: Begegnung der dritten Art....

Beitrag von Bine » Di 8. Nov 2011, 17:50

Sag mal Ilona, beim Showtyp....
Wie geht man mit so einem Hund noch normal spazieren? Sieht zwar toll aus das Fell an den Füssen, aber wenn ich mir das so bei Regen und Lehmacker vorstelle :dog_ph34r
Da gefallen mir die Renntypen besser, die sehen aus, als wären sie Alltagstauglich :dog_biggrin
LG Bine

Benutzeravatar
lutz
Benutzer
Beiträge: 2317
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:14
Wohnort: Bremen

Re: Begegnung der dritten Art....

Beitrag von lutz » Di 8. Nov 2011, 18:07

Hallo Ilona,

so ein Showtyp ist für mich kein richtiger Hund mehr.
So etwas grenzt doch an eine Qualzüchtung, das arme Tier muß ja mit den vielen Haaren auch in seiner Bewegung mehr als eingeschränkt sein.
Ich kann mir einfach keinen Hundefreund vorstellen der so etwas auch noch schön findet.
Da ist mir jeder strubbelige Irische Wolfshund lieber.

Viele Grüße von lutz mit Joker
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“