Jetzt möchte ich mich doch mal wieder zu Wort meldenKirsten hat geschrieben:Hallo!
Mich hat das Video auch geschockt - aber warum tat der Veranstalter nichts? Im Film ist doch ein Mann mit bunter Weste zu sehen, der wohl zum Veranstallter gehört. Er hätte das Gespann aus dem Rennen nehmen müssen.
Ich bin immer wieder fassungslos, wie viele Leute mit Hunden und auch anderen Tieren umgehen. Ob sich das jemals ändert?
Frustrierte Grüße Kirsten
Wie die meisten von euch ja wissen betreibe ich Schlitten-Hunde-Sport.
Kirsten der Mann in der bunten Weste, ist ein Streckenposten, er wollte von dem Musher, daß er an den Stake-Out-Platz fährt, und seine Hunde ausruhen läßt. Der Herr Ferrari hat das ignoriert und nur weiter gezetert. Der Streckenposten hat den "Vorfall" dann dem Renn-Richter gemeldet. Der hat ihn dann mit einer Zeitstrafe vobn 30 Minunten
Für "uns" Schlittenhundler ist das ganz furchtbar. Erstens weil wir wissen, wie ein Hund drauf sein muß, der sich einfach hinlegt..... und zweites weil das natürlich auf unsere kleine Rand-Sport-Art ein furchtbares Licht wirft. Dieses Video geht jetzt um die Welt, und bei den meisten Menschen bleibt hängen, was doch Musher für A....öcher sind, die ihre Hunde so quälen. Natürlich gibt es sowas immer wieder mal, aber die Regel ist es GsD nicht.
Das Video zeigt uns völliges Versagen des Mushers. Er hat die hunde schon nicht richtig trainiert, um auf einem Mittel-Distanz-Rennen zu laufen. Und da in seiner Klasse nur wenige Anmeldungen waren, hatte er auch noch Hoffnung auf einen Titel. Da kommt dann noch falscher Ehrgeiz dazu.
Leider kommt das in jeder Sportart vor, daß es eben solche Vollpfosten gibt.
Ich und die meisten die Schlittenhunde-Sport betreiben finden es genauso zum k... wie ihr.
Der Präsident des Verbandes wird wohl in Kürze sein Amt niederlegen wollen/müssen...... Und ja De Ferrari wird wohl einige seiner Hunde abgeben müssen, hoffentlich.
Sportliche Grüße
Doris
