Sehr gut macht sich das Bröselchen schon als Vorführobjekt
Meine Schwester ist ja auch Lehrerin und hat so einen Anschauungsuntericht bei den 5ern ihrer Schule organisiert. Bei der ersten Bio-Aktion in der Schule war ich mit Itchy dort. Den Kindern hat es sehr gut gefallen, sie konnten viel des theoretischen Wissens, was sie zuvor im Unterricht gelernt hatten, am lebenden Objekt verinnerlichen. Vor allem den Schülern, die bisher keinen, wenig oder gar negativen Kontakt zu Hunden hatten, hat diese Aktion sehr geholfen. Sie konnten gezielt Fragen stellen und in aller Ruhe den Hund beobachten. Am Ende haben sogar diejenigen, die zuvor geäußert hatten, sie haben Angst vor Hunden Itchy gestreichelt und waren ganz stolz darauf.
Mittlerweile gab's die Aktion mit allen fünften Klassen nochmal. Diesmal waren sie zu uns auf den Hundeplatz eingeladen und in kleinen Grüppchen konnten die Kinder verschiedene Hunde anschauen (Zähne, wie sie trinken, dass sie Zehengänger sind und und und).
Ich finde sowas sehr gut, lernen die Kinder doch ein bisschen über den Unterricht hinaus und wie gesagt, manch einer verliert zumindest ein bisschen seiner Angst gegenüber Hunden.
Also Regine, extra großes "Daumen hoch" für dich und deine Schulhundchen
Grüßle Kathrin
