Müssen Rettungshunde betteln?

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Benutzeravatar
Kommissar
Benutzer
Beiträge: 210
Registriert: Di 26. Jan 2010, 18:41
Kontaktdaten:

Re: Müssen Rettungshunde betteln?

Beitrag von Kommissar » So 2. Dez 2012, 19:49

Hallo zusammen,

auch Derrik und ich durften in der Sonntagsrunde an meinem früheren Wohnort einige Rettungshunde kennen lernen. Wir haben in vielen Gesprächen Einiges über diese für die Gesellschaft wertvolle Arbeit erfahren. Und wenn ich an dieser Stelle bewusst WIR sage, meine ich, dass auch Derrik sehr viel in dieser gemeinsamen Zeit gelernt hat - u. a. das Schwimmen :dog_biggrin

Seit dem gebe ich gern ein paar Euros für die Rettungshunde-Arbeit, wo immer sich die Gelegenheit ergibt.

Das Einzige was der Gesetzgeber vorgesehen hat, ist der Erlass der Hundesteuer. Im Vergleich zu dem, was von den HundehalterInnen geleistet und selbst aufgebracht wird, ist das der berühmte Tropfen auf den noch berühmteren heißen Stein. Da die Hundesteuer eine kommunale Abgabe ist, weiß ich nicht ob diese Vorgabe überall umgesetzt wird.
CU - Joachim, + Kommissar Derrik
www.derrik.de

Wer einen Rechtschreibfehler findet, kann ihn behalten

Benutzeravatar
Kirsten
Benutzer
Beiträge: 2042
Registriert: Di 29. Dez 2009, 13:20
Wohnort: Hamburg

Re: Müssen Rettungshunde betteln?

Beitrag von Kirsten » Mo 3. Dez 2012, 00:55

Hallo Joachim!
Es gibt aber auch Gemeinde und Städte, die für einsatzfähige Rettungshunde Hundesteuer verlangen :dog_ohmy
Tschüß Kirsten + (Hundesteuerfreier)Meiko

Bine

Re: Müssen Rettungshunde betteln?

Beitrag von Bine » Mo 3. Dez 2012, 05:53

Kommissar hat geschrieben:
Seit dem gebe ich gern ein paar Euros für die Rettungshunde-Arbeit, wo immer sich die Gelegenheit ergibt..
.... da werde ich jetzt auch mal was reinschmeissen. Danke für die Aufklärung !
Kommissar hat geschrieben:
Das Einzige was der Gesetzgeber vorgesehen hat, ist der Erlass der Hundesteuer. Im Vergleich zu dem, was von den HundehalterInnen geleistet und selbst aufgebracht wird, ist das der berühmte Tropfen auf den noch berühmteren heißen Stein. Da die Hundesteuer eine kommunale Abgabe ist, weiß ich nicht ob diese Vorgabe überall umgesetzt wird.
Ich finde es sehr betrüblich, dass der deutsche Staat für allen Mist Geld hat und Steuergelder sinnlos versenkt, aber für Organistaionen die wirklich das Allgemeinwohl im Auge haben, ist dann wieder kein € da.

LG Bine

Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Müssen Rettungshunde betteln?

Beitrag von Regine » Fr 7. Dez 2012, 21:23

Hi ihr,
als ich noch im Gemeinderat war, wurde die Hälfte der Hundesteuer gespendet. Entweder an das Tierheim, oder an die Rettungshundestaffel etc.
Denke das ist eine gute Idee, die ich als Hundehalter gut akzeptieren kann!
LG Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“