alles Gute für 2013
Re: alles Gute für 2013
Wir gehen heute Abend feiern, die Wauzi`s bleiben daheim, den macht das Knallen ja nix aus,
LG Bine & co
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: alles Gute für 2013
Hallo Ihr,
ich wünsch Euch allen einen guten, fröhlichen Rutsch ins Neue Jahr und für dieses Gesundheit, viel Freude und so wenig Unbill wie möglich.
Hier knallts schon ordentlich, man könnte meinen, 0.00 Uhr sei nicht mehr weit.
Liebe Grüße
Uschi
ich wünsch Euch allen einen guten, fröhlichen Rutsch ins Neue Jahr und für dieses Gesundheit, viel Freude und so wenig Unbill wie möglich.
Hier knallts schon ordentlich, man könnte meinen, 0.00 Uhr sei nicht mehr weit.
Liebe Grüße
Uschi
Re: alles Gute für 2013
Hallo Ihr Lieben,
.....und diese Heiterkeit möge auch Euch durch das Neue Jahr begleiten - wir wünschen Euch viel Freude, gute Gesundheit und eine Menge Spaß weiterhin mit Euren Gumminasen.
Liebe Grüße und alles Gute von
Thomas und Bettina mit Conrad & Amanda
.....und diese Heiterkeit möge auch Euch durch das Neue Jahr begleiten - wir wünschen Euch viel Freude, gute Gesundheit und eine Menge Spaß weiterhin mit Euren Gumminasen.
Liebe Grüße und alles Gute von
Thomas und Bettina mit Conrad & Amanda
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!
Carlotta und Curtis
_____________________________________________________________________________________
Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda
Carlotta und Curtis
_____________________________________________________________________________________
Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda
- teddy
- Benutzer
- Beiträge: 1444
- Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
- Wohnort: Nähe von Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: alles Gute für 2013
hallo ihr lieben,
alles was ihr euch wünscht, wünschen wir euch 2, 3.... nein 4 mal doller!!!
"schlübbert" gut rein und laßt uns 2013 alles noch ein klitzkleines bisschen besser machen!
lieben gruß
teddy, kirsten & frank
alles was ihr euch wünscht, wünschen wir euch 2, 3.... nein 4 mal doller!!!
"schlübbert" gut rein und laßt uns 2013 alles noch ein klitzkleines bisschen besser machen!
lieben gruß
teddy, kirsten & frank
...mit teddy im herzen
Re: alles Gute für 2013
Hallo AT-Freunde,
wir haben es gepackt und sind gut ins neue Jahr hineingerutscht.
Unsere 5 Monate alte Greta ist trotz der den ganzen Abend andauernden wahnsinnigen Knallerei hier davon gänzlich unbeeindruckt geblieben und hat uns nur einmal kurz fragend angeguckt als noch vor Mitternacht hier zwei gewaltige Böller in unserer Einfahrt wohl direkt vor der Tür gelandet sind.
Joker wäre stolz auf Greta gewesen und wir sind es auch.
Viele Grüße von lutz mit der schußfesten Greta (und Joker im Herzen)
wir haben es gepackt und sind gut ins neue Jahr hineingerutscht.
Unsere 5 Monate alte Greta ist trotz der den ganzen Abend andauernden wahnsinnigen Knallerei hier davon gänzlich unbeeindruckt geblieben und hat uns nur einmal kurz fragend angeguckt als noch vor Mitternacht hier zwei gewaltige Böller in unserer Einfahrt wohl direkt vor der Tür gelandet sind.
Joker wäre stolz auf Greta gewesen und wir sind es auch.
Viele Grüße von lutz mit der schußfesten Greta (und Joker im Herzen)
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.
- Empisandrea
- Benutzer
- Beiträge: 1139
- Registriert: Do 5. Jul 2012, 15:00
- Wohnort: Norderstedt
Re: alles Gute für 2013
Hallo Foris,
Allen ein frohes neues Jahr!
Auch wir sind gut reingerutscht. Benton hat sich vom Terrassenfenster aus die bunten Lichter am Himmel eine Zeit lang angesehen und sich dann wieder auf seinem Kissen zusammengerollt.
@Lutz
ich freue mich sehr für Euch, dass Ihr mit Greta so glücklich seid.
LG Andrea mit Benton und Zocker
Allen ein frohes neues Jahr!
Auch wir sind gut reingerutscht. Benton hat sich vom Terrassenfenster aus die bunten Lichter am Himmel eine Zeit lang angesehen und sich dann wieder auf seinem Kissen zusammengerollt.
@Lutz
ich freue mich sehr für Euch, dass Ihr mit Greta so glücklich seid.
LG Andrea mit Benton und Zocker
Freundschaft heißt, was Dich und mich in Freud und Leid verbindet,
und immer enger wird dies Band, je mehr die Zeit entschwindet.
und immer enger wird dies Band, je mehr die Zeit entschwindet.
Re: alles Gute für 2013
Hallo,
ein gutes Neues Jahr wünsche ich Euch allen.
Wir sind auch gut reingerutscht. Bei Wijnta wars wie üblich, drinnen im Haus etwas unruhig, aber wenns raus zum pinkeln ging, die Ruhe selbst. Da ist ihr die Knallerei sowas von egal, auch wenn es kaum 10m neben ihr losgeht. Wir spielten viel und dann vergisst Wijnta den Lärm draußen und ihre Unruhe. Und wenn mal keiner von uns spielen wollte, dann ließ sie sich selber Blödsinn einfallen, wie Papierkorb ausräumen, Schuhe von den Füßen stehlen usw. Sie "lenkte" sich selber ab.
Yarosch hat sich 0.00 Uhr unerlaubten Zugang zum Garten verschafft (er ist mit mir durch die Terassentür geschlüpft, ich wollte, dass er drinnen bleibt) weil er sich dringend an der Buchshecke erleichtern wollte. Da zischte es plötzlich dicht bei uns und dann ein lauter Knall. Schnell war Yarosch wieder drin und dann schimpfte er "Unerhört das, nicht mal in Ruhe pinkeln kann man."
Ansonsten war Yarosch die Knallerei eigentlich ziemlich egal.
Ich fands viel dieses Jahr, extrem viel. Es ging los, kaum dass es dunkel war, ununterbrochen. Man merkte zu 0.00 nachher kaum einen Unterschied. Und es ging bis nachts um 3.00 Uhr. Auch fand ich, dass die Knaller sehr viel lauter geworden sind gegenüber den vergangenen Jahren. Manchmal zitterten die Fensterscheiben.
Und die Luft danach.
Dichter Nebel, man sah die andere Talseite nicht mehr. Und Gestank. Dabei haben wir hier Schilder stehen, dass wir "Umweltzone" seien, und nicht alle Autos auf unserer Straße fahren dürfen wg. Feinstaub.
Tja, passt irgendwie nicht zusammen.
LG
Uschi
ein gutes Neues Jahr wünsche ich Euch allen.
Wir sind auch gut reingerutscht. Bei Wijnta wars wie üblich, drinnen im Haus etwas unruhig, aber wenns raus zum pinkeln ging, die Ruhe selbst. Da ist ihr die Knallerei sowas von egal, auch wenn es kaum 10m neben ihr losgeht. Wir spielten viel und dann vergisst Wijnta den Lärm draußen und ihre Unruhe. Und wenn mal keiner von uns spielen wollte, dann ließ sie sich selber Blödsinn einfallen, wie Papierkorb ausräumen, Schuhe von den Füßen stehlen usw. Sie "lenkte" sich selber ab.

Yarosch hat sich 0.00 Uhr unerlaubten Zugang zum Garten verschafft (er ist mit mir durch die Terassentür geschlüpft, ich wollte, dass er drinnen bleibt) weil er sich dringend an der Buchshecke erleichtern wollte. Da zischte es plötzlich dicht bei uns und dann ein lauter Knall. Schnell war Yarosch wieder drin und dann schimpfte er "Unerhört das, nicht mal in Ruhe pinkeln kann man."


Ich fands viel dieses Jahr, extrem viel. Es ging los, kaum dass es dunkel war, ununterbrochen. Man merkte zu 0.00 nachher kaum einen Unterschied. Und es ging bis nachts um 3.00 Uhr. Auch fand ich, dass die Knaller sehr viel lauter geworden sind gegenüber den vergangenen Jahren. Manchmal zitterten die Fensterscheiben.

Und die Luft danach.

Tja, passt irgendwie nicht zusammen.

LG
Uschi
Re: alles Gute für 2013
Hallo an alle Airedale- Liebhaber
aus der Hauptstadt ( hier ist es erstmal nebelig, Puh ..)
" Das neue Jahr sieht mich freundlich an, und ich lasse das alte mit seinem Sonnenschein und Wolken ruhig hinter mir"
Johann Wolfgang von Goethe
Mit diesem Zitat wünsche ich allen ein freundliches sowie gesundes und erfolgreiches Jahr 2013, Leonie mit Stine
aus der Hauptstadt ( hier ist es erstmal nebelig, Puh ..)
" Das neue Jahr sieht mich freundlich an, und ich lasse das alte mit seinem Sonnenschein und Wolken ruhig hinter mir"
Johann Wolfgang von Goethe
Mit diesem Zitat wünsche ich allen ein freundliches sowie gesundes und erfolgreiches Jahr 2013, Leonie mit Stine
Re: alles Gute für 2013
Ein frohes neues Jahr wünschen wir allen Forumsusern, Mitlesern und überhaupt..............
Elke und Max
Wir sind auch sehr ruhig reingekommen. Waren ja daheim geblieben. Die Knallerei war auch hier den ganzen Tag und Abend zu hören. Als es 0.00 Uhr war sind mein Mann und ich in den Garten gegangen und haben ein wenig Feuerwerk über dem Horizont der Stadt geschaut. Hier in unserer Straße war es verhältnismäßig ruhig.
Ich möchte euch noch von 2 Erlebnissen der letzten 24 Stunden erzählen.
Der Nachmittagsgang begann damit, dass wir am Truppenübungsplatz ankamen und ein Hund dort freilief. Von Herrchen oder Frauchen weit und breit nichts zu sehen. Hab kurzfristig überlegt wieder zu fahren, aber ich merkte an Max seiner Reaktion, dass ist ein Hund mit dem es klappt. Ich das Auto geparkt und Hundi kam sofort zum Auto gelaufen. Ich machte die Tür auf und die Hundeschnauze war schon im Auto. Max und das süße Mädel (was ich schnell bemerkte) beschnüffelten sich. Sie war sehr zutraulich und freute sich uns zu sehen. Ich schaute mich weiter um, immer noch nichts zu sehen. Da ich immer eine Ersatzleine dabei habe, habe ich die kleine Maus an die Leine genommen und bin losgegangen.
Da sah ich die ersten Leute. Auf meine Frage bekam ich "nein ist nicht unser" zur Antwort. Also weitergegangen. Dann kamen mir noch Leute mit nem Airedale entgegen. Ich fragte wieder und bekam gleiche Antwort mit dem ABER: Uns kam ein Mann mit ner ganzen Horde Hunde entgegen, der ist aber die andere Richtung gegangen. Ok dachte ich umdrehen und dem Herren entgegen gehen.
Ich malte mir im Kopf schon aus, wie es dann mit Max am besten zu händeln wäre...
Mittlerweile waren schon 10-15 min vergangen und der Mann kam in Sichtweite. Ein freilaufender Hund (könnte Podenco gewesen sein) kam auf uns zugeschossen. Ein Rüde aber es ging alles gut. Das war ein quirliges Kerlchen der um Max herumhopste und gern mit ihm getobt hätte. Max verhielt sich super, trotz leichter Anspannung.
Ich fragte den Mann ob es sein Hund wäre den ich da an der Leine hatte, er meinte ja. Ich also die süße "schweren Herzens" von der Leine gemacht und sie lief zu Herrchen.
Möchte noch erwähnen das die 10-15 min sich im 100m Radius meines Autos befanden.
Das heißt der Hund ist abgehauen oder vorausgelaufen was auch immer und der Typ trottete dann ganz gemütlich mit dem Rest an.
Übrigens der freilaufende Podenco hörte wunderbar, nämlich überhaupt nicht. Max und ich wollten ja nun unseren Gang machen und der Hund lief schön hinter uns her. Der Mann rief mir nach, ich hol ihn gleich.
Als er dann seine restlichen Hunde im Auto verstaut hatte kam er hinter uns her und rief seinen Hund. Der gab erstmal richtig hackengas und haute ab. Allerdings nicht mehr uns hinterher sondern in die andere Richtung. Hab mir nur gedacht, ok damit hast du nu nichts mehr zutun und bin meines Weges gegangen.
Die Hündin muss ein Mix aus Pointer Podenco oder ähnliches gewesen sein. Die Fellzeichung wie ein Pointer mit langen schwarzen Schlappohren und Hängeaugen. Aber das Fell ganz kurz und die Schnauze lang wie bei einem Podenco. Hab leider vergessen ein Foto zu machen. Achso, die Belle hörte sich an, wie die "rostige Hupe" eines Beagles. Sie war so süß. Ich hätte sie sonst mitgenommen und unseren Radiosender informiert.
Das zweite Erlebnis war bei uns im Garten um 0.20 Uhr.
Nachdem die "Hauptknallerei" hier in der Straße gelaufen war, hab ich Max um besagte Zeit nochmal mit in den Garten genommen. Allerdings muss unser neuer Nachbar 0.00 Uhr verpennt haben oder was auch immer. Auf jeden Fall gings um 0.20 Uhr nochmal "richtig" los. Er hat ne Batterie hochgehen lassen. Erst Lichter und dann hats richtig dolle geknallt. Selbst ich hab mich erschrocken. Max guckte in den Himmel und duckte sich beim Knall mal kurz. Dann stand er da aber nicht zitternd oder bellend auch nicht vor angst erstarrt. Ich hab dann zu ihm gesagt er soll mal mitreinkommen was er auch "genervt" tat. Ging zum Körbchen knallte sich wie immer mit nem Grunzer in die Molle und schlief.
Er hat das völlig cool weggesteckt.
So nun wünsch ich allen ein gutes, erfolgreiches, gesundes und alles was noch dazu gehört 2013.
Liebe Grüße
Elke und Max
Elke und Max
Wir sind auch sehr ruhig reingekommen. Waren ja daheim geblieben. Die Knallerei war auch hier den ganzen Tag und Abend zu hören. Als es 0.00 Uhr war sind mein Mann und ich in den Garten gegangen und haben ein wenig Feuerwerk über dem Horizont der Stadt geschaut. Hier in unserer Straße war es verhältnismäßig ruhig.
Ich möchte euch noch von 2 Erlebnissen der letzten 24 Stunden erzählen.
Der Nachmittagsgang begann damit, dass wir am Truppenübungsplatz ankamen und ein Hund dort freilief. Von Herrchen oder Frauchen weit und breit nichts zu sehen. Hab kurzfristig überlegt wieder zu fahren, aber ich merkte an Max seiner Reaktion, dass ist ein Hund mit dem es klappt. Ich das Auto geparkt und Hundi kam sofort zum Auto gelaufen. Ich machte die Tür auf und die Hundeschnauze war schon im Auto. Max und das süße Mädel (was ich schnell bemerkte) beschnüffelten sich. Sie war sehr zutraulich und freute sich uns zu sehen. Ich schaute mich weiter um, immer noch nichts zu sehen. Da ich immer eine Ersatzleine dabei habe, habe ich die kleine Maus an die Leine genommen und bin losgegangen.
Da sah ich die ersten Leute. Auf meine Frage bekam ich "nein ist nicht unser" zur Antwort. Also weitergegangen. Dann kamen mir noch Leute mit nem Airedale entgegen. Ich fragte wieder und bekam gleiche Antwort mit dem ABER: Uns kam ein Mann mit ner ganzen Horde Hunde entgegen, der ist aber die andere Richtung gegangen. Ok dachte ich umdrehen und dem Herren entgegen gehen.
Ich malte mir im Kopf schon aus, wie es dann mit Max am besten zu händeln wäre...
Mittlerweile waren schon 10-15 min vergangen und der Mann kam in Sichtweite. Ein freilaufender Hund (könnte Podenco gewesen sein) kam auf uns zugeschossen. Ein Rüde aber es ging alles gut. Das war ein quirliges Kerlchen der um Max herumhopste und gern mit ihm getobt hätte. Max verhielt sich super, trotz leichter Anspannung.
Ich fragte den Mann ob es sein Hund wäre den ich da an der Leine hatte, er meinte ja. Ich also die süße "schweren Herzens" von der Leine gemacht und sie lief zu Herrchen.
Möchte noch erwähnen das die 10-15 min sich im 100m Radius meines Autos befanden.

Das heißt der Hund ist abgehauen oder vorausgelaufen was auch immer und der Typ trottete dann ganz gemütlich mit dem Rest an.
Übrigens der freilaufende Podenco hörte wunderbar, nämlich überhaupt nicht. Max und ich wollten ja nun unseren Gang machen und der Hund lief schön hinter uns her. Der Mann rief mir nach, ich hol ihn gleich.

Als er dann seine restlichen Hunde im Auto verstaut hatte kam er hinter uns her und rief seinen Hund. Der gab erstmal richtig hackengas und haute ab. Allerdings nicht mehr uns hinterher sondern in die andere Richtung. Hab mir nur gedacht, ok damit hast du nu nichts mehr zutun und bin meines Weges gegangen.
Die Hündin muss ein Mix aus Pointer Podenco oder ähnliches gewesen sein. Die Fellzeichung wie ein Pointer mit langen schwarzen Schlappohren und Hängeaugen. Aber das Fell ganz kurz und die Schnauze lang wie bei einem Podenco. Hab leider vergessen ein Foto zu machen. Achso, die Belle hörte sich an, wie die "rostige Hupe" eines Beagles. Sie war so süß. Ich hätte sie sonst mitgenommen und unseren Radiosender informiert.
Das zweite Erlebnis war bei uns im Garten um 0.20 Uhr.
Nachdem die "Hauptknallerei" hier in der Straße gelaufen war, hab ich Max um besagte Zeit nochmal mit in den Garten genommen. Allerdings muss unser neuer Nachbar 0.00 Uhr verpennt haben oder was auch immer. Auf jeden Fall gings um 0.20 Uhr nochmal "richtig" los. Er hat ne Batterie hochgehen lassen. Erst Lichter und dann hats richtig dolle geknallt. Selbst ich hab mich erschrocken. Max guckte in den Himmel und duckte sich beim Knall mal kurz. Dann stand er da aber nicht zitternd oder bellend auch nicht vor angst erstarrt. Ich hab dann zu ihm gesagt er soll mal mitreinkommen was er auch "genervt" tat. Ging zum Körbchen knallte sich wie immer mit nem Grunzer in die Molle und schlief.


Er hat das völlig cool weggesteckt.



So nun wünsch ich allen ein gutes, erfolgreiches, gesundes und alles was noch dazu gehört 2013.
Liebe Grüße
Elke und Max
Re: alles Gute für 2013
Euch allen ein frohes neues Jahr.
Ui, Elke, da hast du ja was erleben müssen. Immer diese freilaufenden Hundehalter
Wir waren bei Freunden und hatten Hummi mit, weil bei uns unsere jüngste mit ihren Freundinnen feierte, und die haben teils Angst vor Hunden. Da hätte ich keine Ruhe gehabt, wenn der Hund Zuhause geblieben wäre, bei dem Hin- und Hergerenne der Damen, der Pizza, die sie aßen und dem Stress um 12.00.
Ganz der Alles-gehört-mir-Hund hat sich die freche Hummel auf der Feier auch nicht am Geballer gestört, sondern sich nur fürs Büffet interessiert
, kaum, dass sie in dem Raum drin war. Wir hatten uns also ein Plätzchen fern vom Essen genommen und da ging es ganz gut. Sie war um 0.00 Uhr auch mit draußen. Machte ihr nichts aus.
Vor vielen Jahren, wir wohnten da noch woanders, waren wir mit unserem ersten Hund am 1. Januar unterwegs zu meinen Eltern als ein Hund auf der Bundesstraße herumirrte. Die anderen Autos fuhren zum Glück langsam, aber keiner hatte wohl bisher angehalten. Handy gab es noch nicht und wir hielten an einer Notrufsäule, ich stieg mit dem Dalmatinermädchen aus (die saß damals immer vorne im Fußraum) und ließ die Beifahrertür offen stehen. Während ich mit der Polizei sprach, kam der fremde, große Hund angelaufen, stieg ins Auto ein und setzte sich auf Lisas Platz. Da ging er auch nicht mehr weg. Unser Hund und ich mussten draußen bleiben und warten, bis die Polizei kam. Ulkige Geschichte war das, werde ich nie vergessen.
Viele Grüße, Ira
PS: Danke für die schönen Bilder
Ui, Elke, da hast du ja was erleben müssen. Immer diese freilaufenden Hundehalter

Wir waren bei Freunden und hatten Hummi mit, weil bei uns unsere jüngste mit ihren Freundinnen feierte, und die haben teils Angst vor Hunden. Da hätte ich keine Ruhe gehabt, wenn der Hund Zuhause geblieben wäre, bei dem Hin- und Hergerenne der Damen, der Pizza, die sie aßen und dem Stress um 12.00.
Ganz der Alles-gehört-mir-Hund hat sich die freche Hummel auf der Feier auch nicht am Geballer gestört, sondern sich nur fürs Büffet interessiert

Vor vielen Jahren, wir wohnten da noch woanders, waren wir mit unserem ersten Hund am 1. Januar unterwegs zu meinen Eltern als ein Hund auf der Bundesstraße herumirrte. Die anderen Autos fuhren zum Glück langsam, aber keiner hatte wohl bisher angehalten. Handy gab es noch nicht und wir hielten an einer Notrufsäule, ich stieg mit dem Dalmatinermädchen aus (die saß damals immer vorne im Fußraum) und ließ die Beifahrertür offen stehen. Während ich mit der Polizei sprach, kam der fremde, große Hund angelaufen, stieg ins Auto ein und setzte sich auf Lisas Platz. Da ging er auch nicht mehr weg. Unser Hund und ich mussten draußen bleiben und warten, bis die Polizei kam. Ulkige Geschichte war das, werde ich nie vergessen.
Viele Grüße, Ira
PS: Danke für die schönen Bilder