Eine Woche Pelle

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Benutzeravatar
Empisandrea
Benutzer
Beiträge: 1139
Registriert: Do 5. Jul 2012, 15:00
Wohnort: Norderstedt

Re: Eine Woche Pelle

Beitrag von Empisandrea » Di 12. Nov 2013, 15:53

Hallo Susan,
vielleicht ne doofe Frage von mir, aber...kann er richtig hören? Weil er so gar nicht auf Ansprache reagiert.
Aber ich kann Deinen Ärger verstehen über verschwendetes Potenzial.
Ein Grund mehr darüber glücklich zu sein, dass er bei Dir gelandet ist. Ich glaube das man schnell ungerecht werden kann, wenn das Gegenüber so stoisch ist.
LG Andrea
Freundschaft heißt, was Dich und mich in Freud und Leid verbindet,
und immer enger wird dies Band, je mehr die Zeit entschwindet.

Benutzeravatar
Ulan
Benutzer
Beiträge: 1551
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 13:52
Wohnort: Geldern

Re: Eine Woche Pelle

Beitrag von Ulan » Di 12. Nov 2013, 16:47

Hallo Susan

Habt Ihr schon Mal daran gedacht die Schilddrüsen testen zulassen.
Er scheint irgendwie letargisch neben sich zu stehen.

Edgar
Ein Leben ohne Hund ist ruhiger,sauberer,
und viel langweiliger

Benutzeravatar
Susan
Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Eine Woche Pelle

Beitrag von Susan » Mi 13. Nov 2013, 04:27

@Andrea: Hören kann er wie ein Luchs, das Sehen macht da schon eher Schwierigkeiten.

@Edgar: Das kannst wohl glauben, aber es ist nicht typisch, wie er sich benimmt. Er reagiert oftmals direkt auf Ansprache, nur nicht so, wie wir es kennen. Wenn ich ihn anspreche, guckt er fast immer. Aber er bewegt sich nicht, sondern guckt so, als ob ich ihm nun ein Leckerli bringen dürfte. Welches er dann aber auch erst nach ausgiebigem Beschnüffeln nähme.

Von der Hündin lässt er sich alles gefallen/wegnehmen ohne auch nur einen Knurrer zu tun oder sich wenigstens steif zu machen. Gestern hat sie ihm eine gezischt, weil er einfach in ihren Futternapf geguckt hat, während sie den noch ausgeleckt hat. Ohne sicht- oder hörbare Reaktion ist er einfach nur aus der Küche raus gegangen.

Das sind ja alles nur Kleinigkeiten, aber so wenig normal. Das ist es, was mich wundert oder ärgert. Aber etwas Positives haben wir dann doch schon: Er bläht nicht mehr so, dass die Luft grün ist! *freu*

Früher hat er Dose (Animonda) und eine Mahlzeit TroFu bekommen - als zwei Mahlzeiten morgens und abends getrennt gefüttert. Und wenn er zum Trimmen hier war, hab ich jedesmal gedacht, wie hält man diesen Gestank in der Wohnung täglich aus? Seit Fleisch und Gemüse müffelt er nicht mehr. Auch sein Eigengeruch ist deutlich weniger geworden.

Nun mag ich ihn auch schon eher knuddeln, wenn er nicht mehr so mieft. :dog_blush

Danke für Eure Gedanken dazu, TA-Besuch steht sowieso an. Wenn aus dem Blutbild was rauskommt, werd ich es hier schreiben.

LG und gute Nacht, Susan
Was man im Herzen trägt, kann man durch den Tod nicht verlieren. Meine geliebten Hunde!

Benutzeravatar
Bettina
Administrator
Beiträge: 4237
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 11:15
Wohnort: Lübeck

Re: Eine Woche Pelle

Beitrag von Bettina » Mi 13. Nov 2013, 08:58

Guten Morgen Susan,

ich wollte mich hier nicht einfach so äussern, ohne Pelle direkt kennen gelernt zu haben und das wird ja demnächst sein..... :dog_smile

Aber ich werde und bin beim lesen dieser Beiträge total traurig, weil ich mir auch vorstellen könnte, daß dieser Hund trauert - um seinen Herrn, den er auf plötzlich verloren hat, um die Tatsache, daß er, nun doch schon als älterer Herr, einfach ein neues Zuhause bekommen hat, darum, daß er nicht mehr bei seinem Frauchen und in seiner gewohnten Umgebung bleiben darf.

Ja, ja, ich weiß, Du sagst mir ja immer, ich würde alles so menschlich betrachten - ein Hund kann eben dieses und jenes nicht. Aber er kann trauern! Und in dieser Situation ist er halt kein normal zugänglicher Hund..............

Ich freu mich, ihn in den nächsten Tagen sehen zu dürfen und wünsche Euch weiterhin eine gute "Familienzusammenführung" (das Wort hab ich extra für Dich gewählt) :dog_wink

Liebe Grüße
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!

Carlotta und Curtis

_____________________________________________________________________________________

Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda

Benutzeravatar
Anja1402
Benutzer
Beiträge: 2391
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 12:07

Re: Eine Woche Pelle

Beitrag von Anja1402 » Mi 13. Nov 2013, 10:09

Hallo Susan,
schön, dass der alte Herr sein letztes Zuhause bei dir gefunden hat und nicht zu völlig fremden Menschen ziehen musste :dog_wub
ich denke auch, dass seine Lethargie und sein "autistisches" Verhalten seine Art und Weise sind, mit dem Verlust seines Herrchens und seiner gewohnten Umgebung umzugehen. Hunde trauern halt anders als wir. und in dem Alter fällt eine Umstellung viel schwerer als in jungen Jahren, ist ja bei Menschen auch so. das gibt sich bestimmt mit der Zeit, in ein paar Wochen ist er bei euch richtig "angekommen" und besser ansprechbar :dog_rolleyes
Nach manchen Gesprächen mit Menschen hat man den Wunsch, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen!
Maxim Gorki

Benutzeravatar
Susan
Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Eine Woche Pelle

Beitrag von Susan » Mi 13. Nov 2013, 11:55

Hallo Ihr Lieben,

vielleicht klingen meine Beiträge grad sehr nüchtern - seid sicher, sie sind es nicht. Ich versuche nur zu ergründen, warum er so ist wie er ist und ob es einen Schlüssel zu seinem Innersten gibt. Noch hab ich keinen passenden gefunden und das bedrückt mich, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass ein Hund so alleine glücklich leben kann.

Natürlich traue ich einem Hund zu zu Trauern!! Und für Pelle wars ein ziemliches Durcheinander. Er war ja dabei, als sein Herrchen gestorben ist. Dann Arbeitskollegen und die Polizei in der Wohnung, dann eine Nacht im Tierheim, wo ihn die Kollegen wieder rausgeholt haben. Dann aber tagsüber wieder bei den Sittern und abends in der einen Woche bei einer Kollegin, am Wochenende bei der anderen und dann hier. Klar kennt er mich, er freute sich auch immer wie ein Irrer, wenn er zum Trimmen kam. Trotzdem ist alles neu und nichts in seinem kleinen Hundeleben hat Bestand.

@Bettina: Ich bin wirklich gespannt, wie er sich verhält, wenn Ihr kommt.

LG Susan
Was man im Herzen trägt, kann man durch den Tod nicht verlieren. Meine geliebten Hunde!

Bine

Re: Eine Woche Pelle

Beitrag von Bine » Mi 13. Nov 2013, 12:06

Hi Susan,

gib ihm ein bischen Zeit, " einen alten Baum verpflanzt man nicht"-heißt es beim Menschen, ein alter Hund braucht auch mehr Zeit um sich wieder zurecht zu finden. Evtl. auch mal mit der TÄ über Karsivan sprechen, das hat meinen älteren Herrschaften auch immer sehr geholfen.
LG Bine, die sich sicher ist, daß Ihr zusammen findet

Lena
Benutzer
Beiträge: 2201
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 13:43
Wohnort: NRW

Re: Eine Woche Pelle

Beitrag von Lena » Mi 13. Nov 2013, 13:46

Hallo Susan,

ich denke auch, daß Pelle vollkommen durch den Wind ist. Du schreibst ja selbst, was er alles
durchmachen mußte in letzter Zeit. Er wird auf Hundeart trauern.

Wie soll er sich denn deiner Meinung nach benehmen? Rita mobbt ihn, du bist ihm gegenüber
reserviert (sorry, kommt mir so vor).
Soll er sich wehren, wenn Rita ihn angeht? Das ist dann sicher auch nicht recht.

Ich glaube, der Hund fühlt sich vollkommen deplaziert und nicht willkommen, er zieht sich
ganz einfach zurück und versteht die Welt nicht mehr. Er tut mir leid.

Liebe Grüße
Lena

Benutzeravatar
Susan
Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Eine Woche Pelle

Beitrag von Susan » Mi 13. Nov 2013, 15:16

Ihr Lieben,

natürlich kriegt er die Zeit, die er braucht. Und leid tut er mir auch. Was glaubt Ihr denn, warum ich das hier schreibe? Weil er mir egal ist? Dann hätt ich ihn ja nicht nehmen müssen. Ich neige nicht zum Gutmenschentum.

@Bine: Nächste Woche fahr ich zur TÄ mit ihm. Das mit dem Karsivan hab ich schon im Kopf, hatte ich hier gelesen. Danke! :-)

@Lena: Nein, Rita mobbt ihn nicht. Und nein, ich bin nicht reserviert, auch nicht ablehnend. Ich verstehe diesen Hund nur nicht (was ich aber händeringend gern würde), weil er in seinem Verhalten so fremd ist. Was denkst du, sollte ich tun?

LG Susan
Was man im Herzen trägt, kann man durch den Tod nicht verlieren. Meine geliebten Hunde!

Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Eine Woche Pelle

Beitrag von Regine » Mi 13. Nov 2013, 15:23

Hi Susan,
dein Pelle erinnert mich ein wenig an Janka.....
Sie war auch immer sehr reserviert, kam nicht unbedingt wenn man sie gerufen hat, sondern blieb einfach stehen, als ob es sie nichts anginge(außer du hattest etwas Leckerfeines)Streicheln und schmusen war auch nicht so ihr Ding . Sie schien sich zu genügen und trotzdem hat sie mich immer vermißt , wenn ich wegging...
Manche zeigen ihre Gefühle nicht , das macht es schon schwer mit ihnen in Kontakt zutreten..
LG Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“