Airedale Freunde - Besondere Menschen?

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
LiBy608

Re: Airedale Freunde - Besondere Menschen?

Beitrag von LiBy608 » Di 6. Jul 2010, 21:58

Danke Teddy aus Wiesbaden, gerade um die Ecke :clap:
Du sprichst mir aus dem Herzen.... :dogstare

Sparta

Re: Airedale Freunde - Besondere Menschen?

Beitrag von Sparta » Di 6. Jul 2010, 21:59

Nochmal zur Erinnerung. Stefan schrieb: "Sie haben sich "ihre" Rasse mit bedacht ausgewählt, meist nicht in einem Tierheim in Spanien oder Russland ausgesucht, nur weil es soo schön traurig schaut. Sie ließen sich nicht durch Gefühlsduselei o.Ä. verführen, sondern hatten klare Vorstellungen von dem Hund..."

.... Und diese Aussage soll keine Wertung enthalten? :dog_ohmy Klingt nicht so, als wenn er sich "daneben" stellen würde.

Michael

Teddy.

Re: Airedale Freunde - Besondere Menschen?

Beitrag von Teddy. » Di 6. Jul 2010, 22:14

Hallo MIchael,

eben, "es klingt nicht so". Das ist die Interpretation des Empfängers.

Ich bin auch ein simpler Empfänger seiner Nachricht und ich habe es nicht als eine wertige Aussage empfunden.

Was wäre denn bespielsweise eine Welt ohne Gefühlsduselei? Ich muß sie jetzt nicht unbedingt praktizieren, aber ich bin durchaus froh, daß es Menschen gibt, die dies können. Dadurch bin weder ich schlecht oder die anderen gut - und umgekehrt.

Klare Vorstellungen sind nützlich, nur manchmal entgehen einem dadurch auch andere Dimensionen.

Ist das Leben nicht einfacher, wenn man einen "Angriff" nur da sieht, wo explizit einer steht und nicht schon in anderes einen solchen zu interpretieren?

Dina

Benutzeravatar
Stefan K.
Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: Di 26. Jan 2010, 15:15

Re: Airedale Freunde - Besondere Menschen?

Beitrag von Stefan K. » Di 6. Jul 2010, 22:21

Sparta hat geschrieben: Genau mit derartigen Äußerungen habe ich ein Problem, da man sich über andere stellt, indem man sich für etwas Besonderes hält. Und damit qualifizierst Du andere pauschal ab. Was Du als Gefühlsduselei bezeichnest, könnte man auch als Tierliebe bezeichnen. Auch wenn man einen Hund aus dem Tierheim holt, kann man doch klare Vorstellungen haben; sie beziehen sich nur nicht auf bestimmt Rassemerkmale. Was ist daran verwerflich? Ist denn der, der weit 1.000 EUR auf den Tisch blättert, automatisch der bessere Hundehalter?
So habe ich das nicht geschrieben und auch gemeint! Was mich generell stört, sind die Leute, die uns Hundehalter mit einer bestimmten Rasse, angiften, weil es doch soo viele Hunde gibt, die in Tierheimen herumsiechen. "Warum können Sie keinen Hund aus dem Tierheim holen?" Viele von den Tierheim-Hunde-Halter geben ihren gefundenen Hunden ein gutes Zuhause, keine Frage! Aber mit diesen Tierheimhunden wird auch viel Schindluder getrieben. Es ist nunmal so, dass die Schwelle der Mißachtung eines Tieres proportional mit dem materialistischen Wert fällt. Ich behaubte nun mal ganz provokativ, dass die Hemmschwelle einen Rassehund in ein Tierheim zugeben oder beim nächsten Urlaub an der Autobahn aus zusetzen viel höher ist, wie bei einem Mischling. Es ist nunmal so, dass es viel weniger Rassehunde in den Tierheimen gibt, als Mischlinge. Und ich habe ehh meine pers. Meinung über Tierheime, die zugegeben nicht die besste ist. Sollte es aber eine AT-Hündin in einem entsprechenden Alter geben, würden wir sie gerne aufnehmen!
Sparta hat geschrieben: Kann auch nicht nachvollziehen, warum Airedales mehr zerstören sollen als andere Hunde oder ein besonders großes Auto benötigen; wir haben doch keine Doggen. Und auch die meisten anderen Rassen (Mischlinge sogar noch länger) fordern ihre Hundebesitzer über einen Zeitraum von mehr als 10 Jahren.
Ein Airedale ist nunmal ein großer Hund. Ich kann ihn nicht bei Fahrten über 15 min. in eine Minibox stecken und dann erwarten, dass der Hund nach einer längeren Autofahrt ausgeruht und fit in sein nächstes Abenteuer stürzt. Eine gewisse Größe für eine adequate Hundebox soll schon gegeben sein, sonst wird jede Autofahrt für den Hund zur Qual.
Sparta hat geschrieben: Nochmal zur Erinnerung. Stefan schrieb: "Sie haben sich "ihre" Rasse mit bedacht ausgewählt, meist nicht in einem Tierheim in Spanien oder Russland ausgesucht, nur weil es soo schön traurig schaut. Sie ließen sich nicht durch Gefühlsduselei o.Ä. verführen, sondern hatten klare Vorstellungen von dem Hund..."

.... Und diese Aussage soll keine Wertung enthalten? :dog_ohmy Klingt nicht so, als wenn er sich "daneben" stellen würde.
Ich stelle mich nicht neben diese Mitleidsmenschen, sondern distanziere mich ganz klar von solchen Machenschaften. Sie fördern damit nur eine höchst verwerfliche Geschäftsmasche, die das Tier noch mehr zur Sache verkommen lässt. Rassehundkäufer informieren sich i.d.R. mehr um die "Ware Hund" und haben eine klare Zielvorstellung. Es sind keine Spontankäufe sondern meist über Monate, wenn nicht sogar Jahre gehegte Träume.
Hier in diesem Forum, geht es nicht um Befindlichkeiten, sondern um Hilfestellungen bei Problemen und die netten Geschichten rund um den AT. Wir haben bis jetzt immer einen freundlichen Ton angeschlagen und sehr sachlich diskutiert(Bsp. Frühkastration). Es wäre schön, wenn diese Tonart weiterhin bestehen wird. Leider kenne ich Foren, wo das Hacken und Stechen an der Tagesordnung sind, und das, so behaubte ich mal in meinem jugendlichen Leichtsinn, ist hier nicht gern gesehen. Ich habe nun zu diesem Thema eindeutig mein Standpunkt klar gemacht und sehe für mich keinen weiteren Diskussionsbedarf in dieser Sache.

Gruß, Stefan & Benny
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt." (Albert Einstein)

Sparta

Re: Airedale Freunde - Besondere Menschen?

Beitrag von Sparta » Di 6. Jul 2010, 23:04

Teddy. hat geschrieben:Hallo MIchael,

eben, "es klingt nicht so". Das ist die Interpretation des Empfängers.

Dina
... und nach eigenen Angaben auch die des Absenders (s. vorangegangenes Posting).

@ Stefan

fand mich jetzt eigentlich nicht unfreundlich, sondern habe nur meinen Standpunkt dargelegt. Und wenn eine Frage in den Raum geworfen wird, dann muss man auch damit rechnen, dass sie vielleicht anders beantwortet wird als man es selber tut. Unterschiedliche Meinungen beleben ja auch ein Forum und sind das Salz in der Suppe. Wenn die Nettiquette so weit geht, dass man sich nur noch sagt, wie lieb man sich hat, wirds doch irgendwann langweilig. Und gerade in einer Plauderecke kann es doch auch mal kontrovers zugehen, ohne dass darunter die Übersichtlichkeit und der Informationsgehalt eines Forums leiden.

Deine Meinung über Tierheime will ich Dir nicht nehmen; aber was soll denn Deiner Meinung mit Hunden passieren, die kein Zuhause mehr haben? Ich frage mich, warum Du Hundehalter von Hunden, die aus einer Zucht stammen und jene, die sich für einen Tierheim-Hund entschieden haben, gegeneinander ausspielst. Ich wurde übrigens noch nie angefeindet, weil ich keinen Hund aus dem Tierheim habe. Freunde von uns holen sich ihre Hunde immer aus dem Tierheim - und das mit Bedacht. Sie entscheiden sich für ältere Hunde oder sog. Kampfhunde, da diese am schwierigsten zu vermitteln sind. Wir respektieren ihre Entscheidung genauso wie sie unsere Gründe für einen Rassehund akzeptieren.

Übrigens gibt es auch Airedales in Not.

Michael

Uschi

Re: Airedale Freunde - Besondere Menschen?

Beitrag von Uschi » Di 6. Jul 2010, 23:27

Hallo Michael,

Sparta hat geschrieben:sondern habe nur meinen Standpunkt dargelegt.

dafür ist ein Forum da.

Aber der Ton macht die Musik und man kann ein Thema auch sachlich diskutieren.


Viele Grüße
Uschi

Sparta

Re: Airedale Freunde - Besondere Menschen?

Beitrag von Sparta » Di 6. Jul 2010, 23:32

An welcher Stelle habe ich mich denn im Ton vergriffen bzw. wo war ich unsachlich?

Michael

Teddy.

Re: Airedale Freunde - Besondere Menschen?

Beitrag von Teddy. » Mi 7. Jul 2010, 00:10

Wenn ich nochmal vermitteln dürfte...:
Sparta hat geschrieben:(...) Sorry, aber derartige Äußerungen zeugen von Überheblichkeit. Was willst Du denn damit zu Ausdruck bringen? Dass Airedale-Besitzer Geld haben und in einem Haus wohnen. (...)
So als mehr oder minder erster Eintrag kommt das schon so etwas als Affront rüber, ist mehr eine Frage der Emotion als der Buchstaben. Wobei ich auch bei "gutmütiger" Lesung die Wortwahl und Fragestellung etwas provokant finde. Zumindest induziert die Frage, daß ein "Ja" als Antwort nicht gerne gesehen und als Antwortoption inakzeptabel wäre.

Ist nicht meine Form der Höflichkeit; wenn ich als "Neuankömmling" irgendwo auftauche. Mit "Neuankömmling" ist mitnichten gemeint, daß diesem keine Äusserungen zustehen, sondern, daß - insbesondere bei einer rein schriftlichen Kommunikation - noch so etwas die Hintergrundinformationen fehlen, anhand derer man Beiträge einordnen kann. Sowohl für die "alten" wie die "neuen" Forenteilnehmer.

Bei längerer Anwesenheit wären genug Informationen zusammengekommen, um Horst nicht der Überheblichkeit zu bezichtigen, was anhand eines - etwas aus dem Zusammenhang gerissenen - Zitats eventuell noch möglich ist.

Das das nicht als Überheblichkeit gemeint war, schreibt Horst in der Folge ja auch.

Wobei ich noch erwähnen möchte, daß ich unterschiedlichen Standpunkten und deren Darlegung durch aus viel abgewinnen kann - solange es im Ton im Rahmen bleibt.

Gute Nacht!
Dina

Sparta

Re: Airedale Freunde - Besondere Menschen?

Beitrag von Sparta » Mi 7. Jul 2010, 00:33

Also ich bin jetzt - allerdings mit Unterbrechung - seit knapp vier Jahren dabei. Ob ich damit ein Neuling bin, sollen andere beurteilen. Aber auch als Neuling muss man nicht die Biografie anderer User auswendig lernen, bevor man zu einem Posting Stellung bezieht. Genauso wie ich mich an dem messen lassen muss, was ich schreibe, erwarte ich das auch von anderen. Eine ausländerfeindliche Äußerung wird auch dadurch nicht besser, dass der beste Freund ein Ausländer ist.

Michael

Waldmaus

Re: Airedale Freunde - Besondere Menschen?

Beitrag von Waldmaus » Mi 7. Jul 2010, 07:31

Hallo guten Morgen, ging es nicht um die Frage ob AT Besitzer anders sind als andere Hundebesitzer? hat jemand schon mal gesehen oder erlebt, dass sich Hundebesitzer von anderen Rassen, oder nicht Rassen, auf der Strasse ansprechen? oder mit dem Auto anhalten um sich zu begrüßen? ich habe es nie erlebt, hatte auch schon einen Mischling und 3 x einen AT, es erging mir nur beim AT so.
Warum muß man sich immer angeifern? :dog_mad jeder darf doch so denken wie er möchte oder nicht?
Seid gegrüßt von Waltraud mit Arco

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“