Airedale Freunde - Besondere Menschen?

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Mischka

Re: Airedale Freunde - Besondere Menschen?

Beitrag von Mischka » Mi 7. Jul 2010, 09:34

Hallo,
zum Thema Airedale Freunde- besondere Menschen möchte ich auch meine Meinung beisteuern.
Jeder gut erzogene Hund, der z.B. in der Stadt fein Fuß läuft, artig neben Herrchen oder Frauchen posiert/wartet , wird von Hundefreunden beachtet.
Vor allem von Hundebesitzer, die sich im Urlaub ohne ihren Hund befinden. Mir selbst ging es immer so, dass ich nach 1-2 tagen ohne Hund, sehnsüchtig nach andere Hunden Ausschau halte und Kontakte herstelle.
Zum Airdale bin ich über praktische Erwägungen gekommen, auch aus Allergiegründen meines Enkelkindes.
Ich fühle mich nicht als anders als vorher, wo mich Schäferhunde auch in der Stadt begleiteten, oder ich dort noch lebte. Und bin ebenfalls angesprochen worden, bzw. winkte man uns aus Autos auf der Autobahn zu.
Sicher ist ein Airedale eine nicht so oft gesehenen Rasse. Auch fällt er wie jede größere Hunderasse mehr auf als die kleinen Fußhupen. Deshalb werden sicher die kleinen in der Handtasche oder unter dem Arm getragen, damit sie gesehen werden :dog_biggrin
Wir waren gestern in Berlin Enkelkind nach der Zeugnisausgabe abholen, hatten noch ein wenig Zeit und trieben uns im Tourigebiet des Brandenburger Tores und dem Reichstag rum. Während wir für ein Foto vor dem Brandenburger posierten, merkte ich wie ein Ehepaar über Mischka redete und den Fotoapparat rausholte. Sie fragten mich, ob sie den schönen schlanken, muskulösen Airedale fotografieren dürften...(ging ja runter wie Öl :dog_biggrin )
Ja, sie befanden sich auf einer 3 Tage Berlin Tour und hatten zu Hause eine 9 jährige Airedalehündin. Und sie hatten Sehnsucht nach ihr. :dog_wink
Und man kam ins Small Talk.
Vielleicht sind sie ja auch hier im Forum vertreten?
2010_0706-(82).jpg
Ähnliches erlebte ich an einer Seebrücke an der Ostsee. Es waren Kanadier, die ihren AT weit weg zu Hause lassen mußten.
Auch sie wollten Mischka fotografieren.
Aber so ging es mir auch mit meinem schönen goldfarbenen Schäferhund bei Haltern gleicher Rasse.

Gestern in einem Wildpark sagte ein Kind zu seiner Mutter: "Guck mal, da kommt ein Plüschhund" :dog_biggrin Dabei ist Mischka gegenwärtig eher nackig :dog_laugh

Eddi

Re: Airedale Freunde - Besondere Menschen?

Beitrag von Eddi » Mi 7. Jul 2010, 10:54

Moin,

ich finde selbstverständlich sind AT-Leute etwas besonderes. :dog_biggrin
Logisch, denn ich bin ja auch eine davon. Und: unsere Rasse haben wir uns ausgesucht, weil sie etwas ganz besonderes ist (nein!trotzdem kein Werthers echtes für den Hund!). Hielten wir sie nicht für besonders, hätten wir ja nen Labbi oder Schäferhund oder so.
:dog_wink
Im Ersnt:
natürlich hält man seinen Hund, seine Rasse für etwas anderes (besonderes) als andere, schließlich hat man sich mit Bedacht dafür entschieden. Natürlich erkennt der AT-Liebhaber auf der Straße einen AT sofort am letzten SChwanzhaar, das um die Ecke biegt. Und bei gemeinsamen Interessen fällt es auch leicht, ein Gespräch anzufangen. Was soll ich nen Malteser-Besitzer ansprechen, wo ich mich bewußt gegen ein Sofakissen auf krummen Füßen entschieden habe? So locker wie das o.a. Kind, boah is der häßlich? Geht ja nicht. Will man gar nicht; nee, ein Airedale ist für viele eine Sehnsucht, weil sie immer einen toll fanden, einen Plüschdale nach dem Krieg hatten oder gar einen echten, zumindest einen ganz tollen in der Nachbarschaft, der auf seiner morgendlichen Einkaufstour auch immer ein paar Streichler abgeholt hat. So viele Geschichten hört man, wie Ihr auch schon erzählt habt, gerade von älteren Leuten.
Und so kommt man als ATler eben nicht nur mit anderen ATlern ins Gespräch, sondern auch mit wildfremden. Ich glaube, das unterscheidet die ATs vielleicht tatsächlich ein wenig von anderen Rassen, daß irgenwie noch "alte Geschichten" dran hängen. Vor 25, 30 Jahren erlebte ich das noch mehr, die Kriegsgeneration, die ATs noch aus dem Einsatz kannte, ist ja nu langsam ausgestorben. Da sprachen mich auch Opas im Wald auf mein Pony an, jaja, in Jugoslawien oder Rußland bei welcher Offensive auch immer, da hatten sie solche, unglaublich zäh, toll, schnell, usf. Heute erkennt diese Rasse keiner mehr im Wald, Pferd halt. Jetzt gibts sogar das Pony schon nicht mehr, as time goes by....
Aber außer daß der AT noch von diesen historischen Resten zehrt, glaube ich, daß sich die Liebhaber jedweder "exotischeren" Rasse untereinander so outen. Kriegen wir halt nicht mit, weil es uns nicht so interessiert. Und die Nullachtfuffzehnrassen sehen sich einfach zu oft und werden nicht mehr als besonders auffällig wahrgenommen. Im einsamen Wald grüßt man auch jeden, dem man begegnet, in der Fußgängerzone relativiert sich das ganz fix.
Im Grunde ist es also mehr eine Frage der eigenen Wahrnehmung, wenn man mit Airedalisten eher ins Gespräch kommt.

Aber soo objektiv muß man das auch nicht betrachten. Man wird halt angesprochen, weil man einen ganz besonderen Hund hat! :dog_smile

Und was Mischka sagt
dass ich nach 1-2 tagen ohne Hund, sehnsüchtig nach andere Hunden Ausschau halte und Kontakte herstelle.
kann ich voll unterschreiben. Man bekommt richtigen Hundeneid. Was könnte man jetzt hier mit dem Hund alles ansehen, wie schön wäre es, wenn er da jetzt dabei wäre....
Darum mag ich auch gar nicht mehr ohne weg. Sollen doch andere ihren Hundeneid dann an meinem stillen :dog_blush und ich hab wieder ein schönes Erlebnis mit netten Menschen mehr!

LG
Eddi

Sparta

Re: Airedale Freunde - Besondere Menschen?

Beitrag von Sparta » Mi 7. Jul 2010, 13:33

Waldmaus:

Code: Alles auswählen

Hallo guten Morgen, ging es nicht um die Frage ob AT Besitzer anders sind als andere Hundebesitzer? hat jemand schon mal gesehen oder erlebt, dass sich Hundebesitzer von anderen Rassen, oder nicht Rassen, auf der Strasse ansprechen? oder mit dem Auto anhalten um sich zu begrüßen? ich habe es nie erlebt, hatte auch schon einen Mischling und 3 x einen AT, es erging mir nur beim AT so.
Ist doch auch nicht verwunderlich. Je weniger Exemplare es gibt, desto mehr fallen sie (die Hunde, nicht die Besitzer) auf. Ich stell mir gerade
vor, dass Besitzer von Retrievern oder Schäferhunden so reagieren. Die kämen wahrscheinlich nie zu Hause an.

Code: Alles auswählen

jeder darf doch so denken wie er möchte oder nicht?
Danke. Sehe ich auch so.

Michael

Max

Re: Airedale Freunde - Besondere Menschen?

Beitrag von Max » Mi 7. Jul 2010, 21:21

Hallo!

Habe hierzu auch ein (für mich) schönes Erlebnis. Letztes Jahr im Oktober auf der Hundeausstellung in Dortmund habe ich extra den Airedale-Terrier-Tag ausgesucht, um endlich mal andere Airedales zu sehen und evtl. mit Besitzern in Kontakt zu kommen. Da läuft doch ein Paar mit einem Airedale an der Leine an mir vorbei und ich denke, Mensch, die gehen gerade mit deinem Hund spazieren... (sah wirklich aus wie meiner, hey Moment mal, kann ja gar nicht.. :dog_blink ). Da bin ich dann doch gleich hin (mehr als ne Abfuhr bekommen, kann man ja nicht...). Entschuldigung, darf ich mal Fragen von welchem Züchter der Hund ist? --Ja, dürfen Sie, von "demunddem" --Darf ich noch Fragen wie alt der ist? --Ja, natürlich, er ist vier. ---Ähm, hat der vielleicht am 16.09. Geburtstag? -- (das Gesicht hättet Ihr sehen müssen....) Ja wieso? --Ähm, wir haben den Bruder zu Hause.... (direkt sich umschauende Gesichter -> wo ist er denn? gibts ja gar nicht... -wir hatten unseren Hund nicht dabei.) So haben wir unser Wurfgeschwisterchen kennengelernt. Da wurden doch kurzerhand die Adressen ausgetauscht und gerne fahren wir die 1 h hin und her um uns zu besuchen, mit den Hunden spazieren zu gehen und ihnen danach bei einem Kaffee beim Toben zuzusehen... außerdem kann man sich so herrlich austauschen. Für uns war / ist das ein richtiges Geschenk!

Wir haben übrigens auch Freunde mit anderen Hunden, hier ist das einfach nicht das gleiche. Denen ist er entweder zu groß, oder zu wild, oder zu intelligent, oder zu stürmisch, zu interessenreich... die Liste könnte ich ewig fortsetzen. So einem Hund muss man erst mal gewachsen sein. Die meisten (die ich kenne) wünschen doch eher einen ruhigen Hund, der leicht zu erziehen ist, keinen eigenen Kopf hat und nicht auf solche airedaletypischen Ideen kommt. Ich möchte nichts anderes mehr... bin dem Airedalevirus völlig erlegen... und kann mich nun mit gleichgesinnten Airedale-Verrückten austauschen, das finde ich schon "besonders".

Liebe Grüße
Susanne

Sparta

Re: Airedale Freunde - Besondere Menschen?

Beitrag von Sparta » Do 8. Jul 2010, 01:48

Außergewöhnliche Hunde erfordern außergewöhnliche Menschen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Das erklärt dann auch die geringe Anzahl von Airedales. Denn außergewöhnliche Menschen gibt es ja nicht wie Sand am Meer.
:sheep

Michael

Eddi

Re: Airedale Freunde - Besondere Menschen?

Beitrag von Eddi » Do 8. Jul 2010, 11:18

Ah Michael,

so langsam kommst Du dahinter! :thumbup:

Mir ist grad was wie Schuppen vom Karpfen gefallen (BTW ich weiß immer noch nicht, was passiert, wenn man Antischuppentinktur ins Aquarium tut), warum der Airedale so was besonderes ist, und damit natürlich auch seine Leute
von Bettina in einem anderen Thema
Forum der Airedalealisten... Wortschöpfung ....
DAS ist es!
Mit welcher Rasse kann man so tolle Wortschöpfungen betreiben: Schwimmdales, Schlafdales, Klaudales, sogar Ergebnisse eines SChäferstündchens mit Schäferhunden kann man noch Schäferdales nennen.
Versuch das mal mit Labbis: Schwimm-dors, Klau-dors, mir fällt da nur Schlabbbilabbi ein, oder Schäferhunde: Schlafschäfer oder SChlafhund... tzzz, hört ich doch alles nicht andeutungsweise so gut an, wie bei den Airedalisten, Besitzern der Erdels, Erdölterriern, Edelterriern, Air-wolfe-terriern was man da alles mit anfangen kann. Kein Wunder, daß die Hunde auch eine intellektuelle Herausforderung an die Menschen stellen und sich nur besondere Menschen dieser Herausforderung gewachsen fühlen.
Wie gut, daß wir hier unter uns sind, sonst könnte uns evtl die Objektivität abgesprochen werden; ach nee, glaub ich nicht, das muß man einfach so sehen, rein objektiv und ohne Vorurteile....

LG
Eddi
hat das Geheimnis entdeckt :dog_laugh :dog_laugh

Max

Re: Airedale Freunde - Besondere Menschen?

Beitrag von Max » Do 8. Jul 2010, 11:34

Hallo Eddi und Michael,

:dog_biggrin :thumbup: :wave:

Genau so hatte ich das gemeint! Ich sehe, wir Airedalebesitzer verstehen uns...

OT an Eddi:
Pipimaschine muss Wassertanks auffüllen (im Welpenalter), Klaudale, Handtaschenträger, Handtaschenausräumer, Tütenschlucker, Wohnungsumgestalter, Gartenarchitekt, Sicherheitsbeamter (tragen die vielleicht was "Gefährliches" bei sich), Zaunprüfer (ist da wirklich noch kein Loch drin?), Lebensmittelkontrolleur (ach Mensch, Einkaufstüten sind was tolles), Spielzeugtester ("unkaputtbar" tja, DAS wollen wir doch erst mal sehen...), Matratzentester (muss doch erst mal gucken, ob man da wirklich gut drauf schlafen kann), Körbchenträger, Designer (Möbel wie Kleidung), Anstreicher, Tapetenrunterreißer, Gärtner, Bewässerungsspezialist, Schoßhund, Tröster, zum Lachen Bringer, Helfer in jeder Lebenslage...
nun gut, es kam nicht viel "dale" drin vor....

Liebe Grüße
Susanne

Benutzeravatar
Bettina
Administrator
Beiträge: 4237
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 11:15
Wohnort: Lübeck

Re: Airedale Freunde - Besondere Menschen?

Beitrag von Bettina » Do 8. Jul 2010, 11:57

Hallo zusammen,
Airedale Freunde - Besondere Menschen?
Machen wir es doch kurz.....weil sie Humor haben.....
Eddi hat geschrieben:Schwimm-dors, Klau-dors, mir fällt da nur Schlabbbilabbi ein, oder Schäferhunde: Schlafschäfer oder SChlafhund
:dog_biggrin :dog_biggrin :dog_biggrin

Ein Schalkdale bedarf halt eines besonders humorvollen Menschen.....

In diesem Sinne - liebe Grüße
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!

Carlotta und Curtis

_____________________________________________________________________________________

Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda

fresa

Re: Airedale Freunde - Besondere Menschen?

Beitrag von fresa » Fr 9. Jul 2010, 09:58

hallo zusammen,

aaaaaaaaaaaaaalso, wenn ihr jemandem begegnet, der einen dale an der leine hat und dieser mensch komisch quietscht, winkt und lacht - dann bin ich das :dog_cool ich freu mich immer tierisch, wenn ich eine schnubbelschnute sehe und würde am liebsten gleich los laufen - oscar übrigens auch :dogs_run

wir waren mal in den westerwald unterwegs zu einem geburtstag. doggi mußte leider zu hause bleiben. ich bin dann immer sehr leidig und quengel auf der hinfahrt bereits rum, wann es heim geht damit ich meinen wauz wieder sehe. meinen mann nervt das völlig. nicht, dass er ihn nicht auch vermissen würde aber für einen abend scheint er das gut unter kontrolle zu haben :dog_nowink

auf der A45 sind wir dann in einem heftigen stau geraten. stundenlang ging nichts mehr. hinter uns war ein polnischer LKW. mein mann sagte: "guck mal, da ist ein oscar!" ich dachte, der will mich ver ar*****. als ich in den rückspiegel schaute, hüpte ein airedale aus der beifahrer tür und goß den rasen an der leitplanke. ich bin dann ausgestiegen und ging auf den airedale zu. leider konnten weder herrchen, noch laura deutsch, verstanden haben wir uns aber dennoch. nach einiger zeit ging es dann wieder weiter und ich habe gewunken und gelacht.

viele grüße

nadine & oscar

Sparta

Re: Airedale Freunde - Besondere Menschen?

Beitrag von Sparta » Mo 19. Jul 2010, 12:45

In dem Unterforum Regenbogenbrücke habe ich gerade Folgendes gelesen:

fresa hat geschrieben:ich glaube einen hund zu verlieren ist immer schlimm, einen AT zu verlieren schlimmer
Ich habe das mal in diesen Thread verschoben, weil kritische Bemerkungen, die eine Diskussion auslösen könnten, in dem oben geannnten Forum nicht so angebracht sind.

Wie kann man hier einen Unterschied machen? Da fehlen mir echt die Worte! Aber wahrscheinlich habe ich mal wieder etwas falsch verstanden oder die Biografie der Userin zu wenig berücksichtigt; und bevor ich ne Abmahnung bekomme, halte ich mich mit weiteren Äußerungen zurück. :silent:

Michael

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“