zum Thema Airedale Freunde- besondere Menschen möchte ich auch meine Meinung beisteuern.
Jeder gut erzogene Hund, der z.B. in der Stadt fein Fuß läuft, artig neben Herrchen oder Frauchen posiert/wartet , wird von Hundefreunden beachtet.
Vor allem von Hundebesitzer, die sich im Urlaub ohne ihren Hund befinden. Mir selbst ging es immer so, dass ich nach 1-2 tagen ohne Hund, sehnsüchtig nach andere Hunden Ausschau halte und Kontakte herstelle.
Zum Airdale bin ich über praktische Erwägungen gekommen, auch aus Allergiegründen meines Enkelkindes.
Ich fühle mich nicht als anders als vorher, wo mich Schäferhunde auch in der Stadt begleiteten, oder ich dort noch lebte. Und bin ebenfalls angesprochen worden, bzw. winkte man uns aus Autos auf der Autobahn zu.
Sicher ist ein Airedale eine nicht so oft gesehenen Rasse. Auch fällt er wie jede größere Hunderasse mehr auf als die kleinen Fußhupen. Deshalb werden sicher die kleinen in der Handtasche oder unter dem Arm getragen, damit sie gesehen werden

Wir waren gestern in Berlin Enkelkind nach der Zeugnisausgabe abholen, hatten noch ein wenig Zeit und trieben uns im Tourigebiet des Brandenburger Tores und dem Reichstag rum. Während wir für ein Foto vor dem Brandenburger posierten, merkte ich wie ein Ehepaar über Mischka redete und den Fotoapparat rausholte. Sie fragten mich, ob sie den schönen schlanken, muskulösen Airedale fotografieren dürften...(ging ja runter wie Öl

Ja, sie befanden sich auf einer 3 Tage Berlin Tour und hatten zu Hause eine 9 jährige Airedalehündin. Und sie hatten Sehnsucht nach ihr.

Und man kam ins Small Talk.
Vielleicht sind sie ja auch hier im Forum vertreten?
Ähnliches erlebte ich an einer Seebrücke an der Ostsee. Es waren Kanadier, die ihren AT weit weg zu Hause lassen mußten.
Auch sie wollten Mischka fotografieren.
Aber so ging es mir auch mit meinem schönen goldfarbenen Schäferhund bei Haltern gleicher Rasse.
Gestern in einem Wildpark sagte ein Kind zu seiner Mutter: "Guck mal, da kommt ein Plüschhund"

