Erlebnisse bei Bahnfahrten mit Hund
Re: Erlebnisse bei Bahnfahrten mit Hund
Hallo Uschischlemmer,
da kommen wir der Sache schon näher, aber da ich selbstverständlich beim Thema Förderverein keine ungeteilte Zustimmung im Forum erwartet habe und auch andere Meinungen ganz gut ertragen kann, habe ich nicht im geringsten das Gefühl hier irgendwie die Jacke voll bekommen zu haben. Und wenn das mal passieren sollte ist es eben so und für mich absolut kein Grund "von der Brücke zu springen".
Und so kommen wir auch zum Casus-Knaktus.
Diese aus Deiner Sicht geschilderte Perspektive zum oben angesprochenem Thread entspricht nämlich auch genau euren Ansichten und Überempfindlichkeiten in der zu hohen Erwartungshaltung beim AT- Treffen das alle Menschen auf gleicher Wellenlänge zu senden und zu empfangen haben wie ihr, nur weil ihr einen Airedaleterrier haltet. Menschen (und auch Hunde) sind nun einmal verschieden und wenn der eine mehr zurückhaltend und der andere mehr überschäumend in der Kommunikation ist sagt das noch lange nichts über seine (zwischen)menschlichen Qualitäten aus.
Und da es bei solch einem Treffen auch selbstverständlich ist dass man zum guten Gelingen auch mit Eigeninitiative beiträgt und nicht erwarten kann dass einen alles in den Schoß gelegt wird oder automatisch abläuft kann es nicht schaden eigene Befindlichkeiten nicht überzubewerten wenn Wunschvorstellungen etwas anders als gedacht ablaufen.
Das Wort zum Sonntag heißt hier kritische "Selbstreflektion" und mal das eigene Verhalten spiegeln und überprüfen.
Dann kann man möglicherweise zu einer anderen perspektivischen Sicht kommen die man als tragbar empfindet, oder wenn man zu dem Ergebnis kommt dass man sich selbst nicht leiden kann immer noch "von der Brücke stürzen" ohne seinen lieben Mitmenschen weiter auf den Wecker zu fallen.
Viele Grüße von lutz mit Joker
da kommen wir der Sache schon näher, aber da ich selbstverständlich beim Thema Förderverein keine ungeteilte Zustimmung im Forum erwartet habe und auch andere Meinungen ganz gut ertragen kann, habe ich nicht im geringsten das Gefühl hier irgendwie die Jacke voll bekommen zu haben. Und wenn das mal passieren sollte ist es eben so und für mich absolut kein Grund "von der Brücke zu springen".
Und so kommen wir auch zum Casus-Knaktus.
Diese aus Deiner Sicht geschilderte Perspektive zum oben angesprochenem Thread entspricht nämlich auch genau euren Ansichten und Überempfindlichkeiten in der zu hohen Erwartungshaltung beim AT- Treffen das alle Menschen auf gleicher Wellenlänge zu senden und zu empfangen haben wie ihr, nur weil ihr einen Airedaleterrier haltet. Menschen (und auch Hunde) sind nun einmal verschieden und wenn der eine mehr zurückhaltend und der andere mehr überschäumend in der Kommunikation ist sagt das noch lange nichts über seine (zwischen)menschlichen Qualitäten aus.
Und da es bei solch einem Treffen auch selbstverständlich ist dass man zum guten Gelingen auch mit Eigeninitiative beiträgt und nicht erwarten kann dass einen alles in den Schoß gelegt wird oder automatisch abläuft kann es nicht schaden eigene Befindlichkeiten nicht überzubewerten wenn Wunschvorstellungen etwas anders als gedacht ablaufen.
Das Wort zum Sonntag heißt hier kritische "Selbstreflektion" und mal das eigene Verhalten spiegeln und überprüfen.
Dann kann man möglicherweise zu einer anderen perspektivischen Sicht kommen die man als tragbar empfindet, oder wenn man zu dem Ergebnis kommt dass man sich selbst nicht leiden kann immer noch "von der Brücke stürzen" ohne seinen lieben Mitmenschen weiter auf den Wecker zu fallen.
Viele Grüße von lutz mit Joker
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.
Re: Erlebnisse bei Bahnfahrten mit Hund
So, jetzt habe ich die Schauze voll !
Ich nehme zur Kenntnis, daß 1 oder 2 Teilnehmer sich nicht beachtet gefühlt haben, ihr könnt und solltet daraus eure Konsequenzen ziehen und dann ist gut ! Ich persönlich habe ein sehr schönes Spessart Treffen erlebt, habe neue User kennengelernt, bin mit ihnen gewandert oder habe mich abends mit ihnen unterhalten. Ich freue mich auf das nächste Jahr und ich freue mich dann wieder User kennen zulernen, die dieses Jahr leider nicht an dem Treffen teilnehmen konnten.
Nicole
Ich nehme zur Kenntnis, daß 1 oder 2 Teilnehmer sich nicht beachtet gefühlt haben, ihr könnt und solltet daraus eure Konsequenzen ziehen und dann ist gut ! Ich persönlich habe ein sehr schönes Spessart Treffen erlebt, habe neue User kennengelernt, bin mit ihnen gewandert oder habe mich abends mit ihnen unterhalten. Ich freue mich auf das nächste Jahr und ich freue mich dann wieder User kennen zulernen, die dieses Jahr leider nicht an dem Treffen teilnehmen konnten.
Nicole
Lieben Gruß Nicole & Ennox und Erle
Re: Erlebnisse bei Bahnfahrten mit Hund
Tja wenn ich das so lese, scheint es mir, dass es sowohl Familie Schlemmer als auch Leonie auf dem AT-Treffen nicht gefallen hat.
Da gibt es eine einfache und günstige Lösung, nicht hinfahren!
Was ich bei dir Uschischlemmer nicht verstehe,ist dass du wieder hinfährst, obwohl du ja anscheinend mit einigen(dem Gro) Leuten die daran teilnahmen nicht klar kommst. Du kanntest sie doch schon vom letzten Treffen. Was soll also das Gejammer??Du wußtest was dich erwartet.
Ich finde es auch etwas naiv zu glauben jeder AT-Besitzer tickt gleich und deshalb muß er mit mir auf einer Wellenlänge liegen.
Das kann ich nicht einmal erwarten, wenn die Hunde aus einem Zwinger kommen.
Leonie, für dich tut es mir leid, dass das AT-Treffen nicht deinen Erwartungen entsprach. Vielleicht waren für dich nicht die richtigen Leute dabei, denn mit denen vom Brandenburgtreffen hattest du ja einen guten Draht.
So ist es nun mal, die Interessen sind verschieden und auch die Sympathien.Ich würde das aber niemanden vorhalten. Mal paßt es mal nicht.
Schau halt nächstes Mal ob ein paar Bekannte am AT-Treffen teilnehmen , bevor du dich anmeldest.
Ich fand deine unterschwelligen Anschuldigungen und Anspielungen übrigens auch unterste Schublade. Entweder ich sag was mich stört oder ich schweige . Deine Anspielungen hinterlassen nur böses Blut.
LG Regine, die trotzdem gerne dabeigewesen wäre.
Da gibt es eine einfache und günstige Lösung, nicht hinfahren!
Was ich bei dir Uschischlemmer nicht verstehe,ist dass du wieder hinfährst, obwohl du ja anscheinend mit einigen(dem Gro) Leuten die daran teilnahmen nicht klar kommst. Du kanntest sie doch schon vom letzten Treffen. Was soll also das Gejammer??Du wußtest was dich erwartet.
Ich finde es auch etwas naiv zu glauben jeder AT-Besitzer tickt gleich und deshalb muß er mit mir auf einer Wellenlänge liegen.
Das kann ich nicht einmal erwarten, wenn die Hunde aus einem Zwinger kommen.
Leonie, für dich tut es mir leid, dass das AT-Treffen nicht deinen Erwartungen entsprach. Vielleicht waren für dich nicht die richtigen Leute dabei, denn mit denen vom Brandenburgtreffen hattest du ja einen guten Draht.
So ist es nun mal, die Interessen sind verschieden und auch die Sympathien.Ich würde das aber niemanden vorhalten. Mal paßt es mal nicht.
Schau halt nächstes Mal ob ein paar Bekannte am AT-Treffen teilnehmen , bevor du dich anmeldest.
Ich fand deine unterschwelligen Anschuldigungen und Anspielungen übrigens auch unterste Schublade. Entweder ich sag was mich stört oder ich schweige . Deine Anspielungen hinterlassen nur böses Blut.
LG Regine, die trotzdem gerne dabeigewesen wäre.
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.
Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.
Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker
- teddy
- Benutzer
- Beiträge: 1444
- Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
- Wohnort: Nähe von Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Erlebnisse bei Bahnfahrten mit Hund
hallo ihr...,
laß das "lieben" jetzt mal wech!
ich erinnere mich an das 3. nordtreffen.... alle anderen vorher waren ganz toll gelaufen. eigentlich per zufall entstand das erste, denn nur 2 pers. wollten sich kurz zu nem spaziergang treffen.... und 1. kommt es anders....und 2. als man denkt... dann kam also das 3. treffen und ich wurde wieder als "ausrichter" nominiert. das bedeutete: nur zu sagen wann wir uns wo für einen schönen nachmittag treffen, laufen und essen gehen. es haben sich immer alle ganz doll für die tolle orga bedankt..... pfffff was war das denn -> nix!!! .... denn alle hatten spaß, ohne jeden großen anspruch. teddy trottelte allen vorweg (ja bettina, ich werde deinen spruch.... man, ich hab noch nie so einen tiefenentspannten airedale gesehen... nie vergessen!!... so isser halt unser bär!!) und alle - mensch und tier wußten um ihren weg.
dann kam das 3. treffen und "lutz" meldete sich an - für mich absolut okay, denn neue menschen sind bei mir immer willkommen! dann kamen aber 2 mitglieder (jetzt nicht mehr hier) und meldeten per pn ihre zweifel an.... "also wenn lutz kommt, dann kommen wir nich, der paßt nicht, der ist so anders, so absolut!!!" ich postete dann - leicht erschrocken - an die 2 mods, die auch immer kamen und wieder kommen wollten (total verunsichert.... uuuuuaaaahhhh welch ein "monster" ist das denn?????). der tenor war: nix ausladen - selber erleben!!! also teilte ich es den zweien mit: lutz kommt!!!
und ich bin froh: bin ein lutz-fan geworden - nicht kritikfrei, aber ist schon nen toller typ - eben weil er ein typ ist und dazu steht! der bayer würd vielleicht sagen: so ein urviech - i mog ihn!!! ... wenn teddy wieder gesund ist, dann hoffentlich bis zum nächsten nordtreffen lieber joker & anhang!!!
zu leonie kann ich nur sagen: wer nicht will, der hat schon und wer sein mäulchen nicht aufmacht, der auch (leute kennenlernen/hund hochtragen/trimmen & co. und wer es unbeding will, der fühlt sich auch gemobbt!!!...) - mehr ist es mir nicht mehr wert!!! regine hat es schon auf den punkt gebracht! danke dafür!!!
gggglg..... oder für die, die gemobbt werden wollen
kirsten
laß das "lieben" jetzt mal wech!
ich erinnere mich an das 3. nordtreffen.... alle anderen vorher waren ganz toll gelaufen. eigentlich per zufall entstand das erste, denn nur 2 pers. wollten sich kurz zu nem spaziergang treffen.... und 1. kommt es anders....und 2. als man denkt... dann kam also das 3. treffen und ich wurde wieder als "ausrichter" nominiert. das bedeutete: nur zu sagen wann wir uns wo für einen schönen nachmittag treffen, laufen und essen gehen. es haben sich immer alle ganz doll für die tolle orga bedankt..... pfffff was war das denn -> nix!!! .... denn alle hatten spaß, ohne jeden großen anspruch. teddy trottelte allen vorweg (ja bettina, ich werde deinen spruch.... man, ich hab noch nie so einen tiefenentspannten airedale gesehen... nie vergessen!!... so isser halt unser bär!!) und alle - mensch und tier wußten um ihren weg.
dann kam das 3. treffen und "lutz" meldete sich an - für mich absolut okay, denn neue menschen sind bei mir immer willkommen! dann kamen aber 2 mitglieder (jetzt nicht mehr hier) und meldeten per pn ihre zweifel an.... "also wenn lutz kommt, dann kommen wir nich, der paßt nicht, der ist so anders, so absolut!!!" ich postete dann - leicht erschrocken - an die 2 mods, die auch immer kamen und wieder kommen wollten (total verunsichert.... uuuuuaaaahhhh welch ein "monster" ist das denn?????). der tenor war: nix ausladen - selber erleben!!! also teilte ich es den zweien mit: lutz kommt!!!
zu leonie kann ich nur sagen: wer nicht will, der hat schon und wer sein mäulchen nicht aufmacht, der auch (leute kennenlernen/hund hochtragen/trimmen & co. und wer es unbeding will, der fühlt sich auch gemobbt!!!...) - mehr ist es mir nicht mehr wert!!! regine hat es schon auf den punkt gebracht! danke dafür!!!
gggglg..... oder für die, die gemobbt werden wollen
kirsten
...mit teddy im herzen
- Empisandrea
- Benutzer
- Beiträge: 1139
- Registriert: Do 5. Jul 2012, 15:00
- Wohnort: Norderstedt
Re: Erlebnisse bei Bahnfahrten mit Hund
Hallo Kirsten,
da ich mich schon aufs Kennenlernen freue, hoffe ich, dass Du Dich nicht beeindrucken lässt von diesem häßlichen Gestreite und auch im nächsten Frühjahr wieder zum Nordtreffen aufrufst.
LG Andrea mit Benton und Zocker
da ich mich schon aufs Kennenlernen freue, hoffe ich, dass Du Dich nicht beeindrucken lässt von diesem häßlichen Gestreite und auch im nächsten Frühjahr wieder zum Nordtreffen aufrufst.
LG Andrea mit Benton und Zocker
Freundschaft heißt, was Dich und mich in Freud und Leid verbindet,
und immer enger wird dies Band, je mehr die Zeit entschwindet.
und immer enger wird dies Band, je mehr die Zeit entschwindet.
- teddy
- Benutzer
- Beiträge: 1444
- Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
- Wohnort: Nähe von Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Erlebnisse bei Bahnfahrten mit Hund
liebe andrea,
klar werde ich das gern wieder tun - drückt alle die daumen für teddy und dann wird das schon (nicht hinterfragen - okay!?! - danke!
) und ich weiß: es wird wieder ein tolles treffen, denn nichts zu erwarten bietet alles!!! wir haben es bisher ja 2 x pro jahr geschafft. dieses mal bleibt es bei einem mal - oder mag jemand anderes aus dem norden etwas organisieren?
@ zurück zum thema:
kirsten, deine schilderung ist einfach toll und macht wieder einmal lust auf mehr! .... laß mich dein co-autor sein...
zu der geschichte mit dem zugbegleiter..... grrrrrr....... , kann ich nur eine familiäre geschichte von vor 5 wochen beitragen: meine mutter (76) war mit einer freundin am bahnhof und mußte in den zug einsteigen. es war leider kein mitreisender herr in der nähe. so fragte meine mutter den zugbegleiter um hilfe beim koffer....."dafür bin ich nicht zuständig!!!"
also packte meine mutter den koffer und hiefte ihn allein in den zug......"knirsch"..... es waren 2 wirbel gebochen und da die heilung sehr zu wünschen übrig läßt, wird sie nun am mittwoch im krankenhaus "betoniert"! "servicewüste deutschland" ... und danke!!!
lieben gruß
kirsten
klar werde ich das gern wieder tun - drückt alle die daumen für teddy und dann wird das schon (nicht hinterfragen - okay!?! - danke!
@ zurück zum thema:
kirsten, deine schilderung ist einfach toll und macht wieder einmal lust auf mehr! .... laß mich dein co-autor sein...
zu der geschichte mit dem zugbegleiter..... grrrrrr....... , kann ich nur eine familiäre geschichte von vor 5 wochen beitragen: meine mutter (76) war mit einer freundin am bahnhof und mußte in den zug einsteigen. es war leider kein mitreisender herr in der nähe. so fragte meine mutter den zugbegleiter um hilfe beim koffer....."dafür bin ich nicht zuständig!!!"
also packte meine mutter den koffer und hiefte ihn allein in den zug......"knirsch"..... es waren 2 wirbel gebochen und da die heilung sehr zu wünschen übrig läßt, wird sie nun am mittwoch im krankenhaus "betoniert"! "servicewüste deutschland" ... und danke!!!
lieben gruß
kirsten
...mit teddy im herzen
-
Leonie
Re: Erlebnisse bei Bahnfahrten mit Hund
Hallo an alle Airedale- Liebhaber,
bin erst nach Hause gekommen und sehe, daß hier die Diskussion munter / fröhlich weiterging um den Spessart ( auch von Foris, die nicht dabei waren) in einem Thread, der auch anders lautet. Ich hatte schon mal geschrieben gestern oder vorgestern ..."und gut ist es" . Uschi hat es heute als Zitat übernommen.
Ich betone noch einmal, daß ich mich nicht beschwert habe, sondern angefragt wurde per PN und ich darauf geantwortet habe per PN . Der Inhalt meiner persönlichen Antwort war sehr schnell auch bei anderen gelandet und ich bekam heute gleich Witsch/ Watsch was um die Ohren gehauen per PN.
Es eschoffieren sich hier manche, ist es nicht wert- die meisten waren gar nicht dabei...andere, die dabei waren, haben sich per PN oder auch am Telefon gemeldet.
Und es fällt mir zu Lutz´Beitrag und Joker auf dem Kinderkarussell spontan etwas aus dem Studium ein.
das trifft hier eigentlich den Kern: Auf dem Karussell fahren alle gleich schnell....
Ihr habt mich 7 Monate hier kennengelernt, ich habe keinen verletzt , ich bin in keinem anderen Forum ( so wurde ich gleich begrüßt im Spessart, es sind noch andere hier aus dem anderen Forum, keine Ahnung?? Mir auch wurscht wer wo ist) . Übrigens komme ich aus den alten Bundesländern, aber lebe seit fast 20 Jahren in den neuen, ich mache da auch keinen Unterschied.
Ach ja, bin keine Psychologin von Beruf , wollte hier auch niemandem zu nahe treten und niemanden verletzen und unterste Schublade wollte ich auch nicht ziehen oder vollpacken.
Na ja ....in diesem Sinne...auf dem Karussell fahren alle gleich schnell und alles Liebe, Leonie mit der Stine
bin erst nach Hause gekommen und sehe, daß hier die Diskussion munter / fröhlich weiterging um den Spessart ( auch von Foris, die nicht dabei waren) in einem Thread, der auch anders lautet. Ich hatte schon mal geschrieben gestern oder vorgestern ..."und gut ist es" . Uschi hat es heute als Zitat übernommen.
Ich betone noch einmal, daß ich mich nicht beschwert habe, sondern angefragt wurde per PN und ich darauf geantwortet habe per PN . Der Inhalt meiner persönlichen Antwort war sehr schnell auch bei anderen gelandet und ich bekam heute gleich Witsch/ Watsch was um die Ohren gehauen per PN.
Es eschoffieren sich hier manche, ist es nicht wert- die meisten waren gar nicht dabei...andere, die dabei waren, haben sich per PN oder auch am Telefon gemeldet.
Und es fällt mir zu Lutz´Beitrag und Joker auf dem Kinderkarussell spontan etwas aus dem Studium ein.
das trifft hier eigentlich den Kern: Auf dem Karussell fahren alle gleich schnell....
Ihr habt mich 7 Monate hier kennengelernt, ich habe keinen verletzt , ich bin in keinem anderen Forum ( so wurde ich gleich begrüßt im Spessart, es sind noch andere hier aus dem anderen Forum, keine Ahnung?? Mir auch wurscht wer wo ist) . Übrigens komme ich aus den alten Bundesländern, aber lebe seit fast 20 Jahren in den neuen, ich mache da auch keinen Unterschied.
Ach ja, bin keine Psychologin von Beruf , wollte hier auch niemandem zu nahe treten und niemanden verletzen und unterste Schublade wollte ich auch nicht ziehen oder vollpacken.
Na ja ....in diesem Sinne...auf dem Karussell fahren alle gleich schnell und alles Liebe, Leonie mit der Stine
Re: Erlebnisse bei Bahnfahrten mit Hund
Hallo Kirsten,
was ich sehr interessant fand, dass du nicht angesprochen wurdest, daß ein großer Hund einen Maulkorb tragen muß
und auch nicht aufgefordert wurdest diesen Meiko anzulegen. Nicht jeder Mensch ist Hundefreund und Vorschriften
sind Vorschriften. Kennt Meiko Maulkorb ?
Lieben Gruß Nicole
was ich sehr interessant fand, dass du nicht angesprochen wurdest, daß ein großer Hund einen Maulkorb tragen muß
und auch nicht aufgefordert wurdest diesen Meiko anzulegen. Nicht jeder Mensch ist Hundefreund und Vorschriften
sind Vorschriften. Kennt Meiko Maulkorb ?
Lieben Gruß Nicole
Lieben Gruß Nicole & Ennox und Erle
Re: Erlebnisse bei Bahnfahrten mit Hund
Hallo Kirsten,
wer muss jetzt eigentlich den Sitz bezahlen, die dicke Frau oder deine Hundehalterhaftpflicht ?
Auf die Schadensmeldung wäre ich mal gespannt.
Jürgen
wer muss jetzt eigentlich den Sitz bezahlen, die dicke Frau oder deine Hundehalterhaftpflicht ?
Auf die Schadensmeldung wäre ich mal gespannt.
Jürgen
Re: Erlebnisse bei Bahnfahrten mit Hund
Hallo zusammen,
nach einer Woche Urlaub melde ich mich hiermit zurück im "Geschäft"
@ u.schlemmer und Leonie
Zu all Euren Aussagen kann ich nur sagen: ICH weiß es ja nun ganz genau, denn an mich wurden die "Beschwerden" herangetragen und sie sind rein gar nicht so, wir Ihr beide sie jetzt darzustellen versucht. Also muß ich doch wohl daraus schlussfolgern, daß hier, zur Effektheischerei, nicht die Wahrheit gesagt wurde.
Ich werde das hier nicht näher ausbreiten und überlasse es Euch, für die Zukunft zu relativieren und dann im Vorfeld darauf zu achten, wem Ihr was erzählt und wie Ihr es hier weiter verbreitet.
Allerdings ist es mehr als bezeichnend, daß für die "Abrechnung" Spessart-Forentreffen mal wieder ein öffentlich zugänglicher Bereich des Forums ausgesucht wurde - Kirsten hat mit ihrem sehr informativen und sachlichen Beitrag eigentlich nur denjenigen das Stichwort geliefert. Für mich sehr aussagekräftig!!
Ich werde hier auch nichts abtrennen, sanktionieren oder sonstwie einschränken und so die Möglichkeit schaffen, an anderer Stelle weiter zu mosern, sondern wir belassen das jetzt mal schön so, damit sich der geneigte Leser, der sich eigentlich aufgrund des Thread-Titels für das Thema interessiert, hier doch mal gleich sehen kann, um was es zwei Damen eigentlich geht.
Für alle anderen, die sich an dem Verlauf dieses Themas nun wieder so richtig ergötzen können, sei hier noch vorgeschlagen: es gibt nicht nur dieses Forum - wem es hier zu doof ist, kann sich gerne bei mir zwecks Abmeldung melden oder ganz wegbleiben. Das wegbleiben meine ich allerdings wörtlich, denn dieses als unsichtbar "rumlungern" ist nur für den normalen User nicht zu erkennen, wir sehen Euch und wissen auch, wer sich hinter dem Account verbirgt.....
@ all
da ich persönlich anwesend war, kann ich zu unserem Treffen sagen: eigentlich alle Anwesenden haben mir berichtet, daß sie das Treffen als sehr harmonisch erlebt haben.
Daran konnte auch das ungewohnt schlechte Wetter, das uns zu etlichen Spontanänderungen veranlasste, nichts ändern.
In diesem Sinne
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Hallo Kirsten,
vielen Dank für Deinen interessanten Erlebnisbericht "Bahn" - Du hast wieder viel erlebt und genauestens beobachtet. Dein Buch sollte kommen - definitiv!
Ich verstehe nun aber Jürgens Frage nicht: warum sollte Kirstens Hundehalterhaftpflicht für den Schaden am Sitzplatz aufkommen müssen? Was hat DIE Versicherung damit zu tun?
Liebe Grüße
Bettina
nach einer Woche Urlaub melde ich mich hiermit zurück im "Geschäft"
@ u.schlemmer und Leonie
Zu all Euren Aussagen kann ich nur sagen: ICH weiß es ja nun ganz genau, denn an mich wurden die "Beschwerden" herangetragen und sie sind rein gar nicht so, wir Ihr beide sie jetzt darzustellen versucht. Also muß ich doch wohl daraus schlussfolgern, daß hier, zur Effektheischerei, nicht die Wahrheit gesagt wurde.
Ich werde das hier nicht näher ausbreiten und überlasse es Euch, für die Zukunft zu relativieren und dann im Vorfeld darauf zu achten, wem Ihr was erzählt und wie Ihr es hier weiter verbreitet.
Allerdings ist es mehr als bezeichnend, daß für die "Abrechnung" Spessart-Forentreffen mal wieder ein öffentlich zugänglicher Bereich des Forums ausgesucht wurde - Kirsten hat mit ihrem sehr informativen und sachlichen Beitrag eigentlich nur denjenigen das Stichwort geliefert. Für mich sehr aussagekräftig!!
Ich werde hier auch nichts abtrennen, sanktionieren oder sonstwie einschränken und so die Möglichkeit schaffen, an anderer Stelle weiter zu mosern, sondern wir belassen das jetzt mal schön so, damit sich der geneigte Leser, der sich eigentlich aufgrund des Thread-Titels für das Thema interessiert, hier doch mal gleich sehen kann, um was es zwei Damen eigentlich geht.
Für alle anderen, die sich an dem Verlauf dieses Themas nun wieder so richtig ergötzen können, sei hier noch vorgeschlagen: es gibt nicht nur dieses Forum - wem es hier zu doof ist, kann sich gerne bei mir zwecks Abmeldung melden oder ganz wegbleiben. Das wegbleiben meine ich allerdings wörtlich, denn dieses als unsichtbar "rumlungern" ist nur für den normalen User nicht zu erkennen, wir sehen Euch und wissen auch, wer sich hinter dem Account verbirgt.....
@ all
da ich persönlich anwesend war, kann ich zu unserem Treffen sagen: eigentlich alle Anwesenden haben mir berichtet, daß sie das Treffen als sehr harmonisch erlebt haben.
Daran konnte auch das ungewohnt schlechte Wetter, das uns zu etlichen Spontanänderungen veranlasste, nichts ändern.
In diesem Sinne
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Hallo Kirsten,
vielen Dank für Deinen interessanten Erlebnisbericht "Bahn" - Du hast wieder viel erlebt und genauestens beobachtet. Dein Buch sollte kommen - definitiv!
Ich verstehe nun aber Jürgens Frage nicht: warum sollte Kirstens Hundehalterhaftpflicht für den Schaden am Sitzplatz aufkommen müssen? Was hat DIE Versicherung damit zu tun?
Liebe Grüße
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!
Carlotta und Curtis
_____________________________________________________________________________________
Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda
Carlotta und Curtis
_____________________________________________________________________________________
Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda
