Kleine Airedales

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Petra

Re: Kleine Airedales

Beitrag von Petra » Mo 21. Feb 2011, 16:45

Hallo Kathrin,

ich kann dir weiterhelfen: Diese Art gibt es ganz im Norden und ernährt sich vornehmlich von Meisenknödeln ...
Bei uns beheimatet sind dagegen die Ehrendals - Lukas ist einer - was für eine Ehre ! :dog_biggrin

LG, Petra und co.

Kolibri

Re: Kleine Airedales

Beitrag von Kolibri » Mo 21. Feb 2011, 20:03

Hallo an alle:

Es wurden hier ja auch schon Airedale-verwandte Bezeichnung aufgeführt und Bosco wurde gerade eben als Edel-Terrier bezeichnet - ich finde, das passt am besten und deswegen wollte ich die Leute gar nicht aufklären....

... was ich aber auch schon einmal gehört habe: Da schau an, da kommt ein Erdöl-Terrier....

Zur Aufklärung:
Der Erdöl-Terrier hat seinen Ursprung in den Arabischen Ländern. Warum gerade dort, muss ich ja jetzt nicht erklären. Da er aber auf Grund seines doch dichten Haarkleides, die Hitze nicht wirklich vertrug und auch in Ermangelung ausreichender Wasserlöcher sich in diesen Ländern nicht wohl fühlte, wanderte das edle (hach, da haben wir es ja schon wieder) Tier nach Großbritannien aus. Dort konnte er seiner großen Vorliebe nach Herzenslust nachkommen: Wasserratten zu jagen. Die beste Gegend dafür fand er im Tal des Aire, sodass er sich von da an Airedale-Terrier nannte. Von hier aus nahm der Siegezug dieser schönen Rasse seinen Lauf.

Viper&Virgil

Re: Kleine Airedales

Beitrag von Viper&Virgil » Mo 21. Feb 2011, 21:01

Hallo zusammen

Ja ich habe auch einen "kleinen" Airedale (das er aber erst 6 Monate alt ist war der Person nich bewusst (da frage ich wie man bei dem Babyface denken kann er sei schon "groß")) happy_02 ...

LG von Samira mit dem kleinen Airedale und dem großen Kerry :wave:

Benutzeravatar
Smilla+Finn
Benutzer
Beiträge: 416
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 15:41
Kontaktdaten:

Re: Kleine Airedales

Beitrag von Smilla+Finn » Mo 21. Feb 2011, 21:12

Na nen Erdöl - Terrier hab ich auch :dog_biggrin . Allseits bekannt unter diesem Pseudonym bei mir in der Nachbarschaft.
Smilla ist auch immer bemüht durch fleissige Erdarbeiten dem Bild eines Erdöl - Terriers zu entsprechen.
Das fing bereits in frühester Jugend an als sie den Garten ihres Züchters großflächig unterhöhlt hat zusammen mit ihren Geschwistern.
http://airedale-terrier.cms4people.de/index.html

Verena

Re: Kleine Airedales

Beitrag von Verena » So 20. Mai 2012, 21:06

Hallo Ihr Lieben!
ich habe mir schon einige Eurer "kleinen Airedales" Beiträge durchgelesen, dennoch bleibt meine Frage bestehen.
Daher stelle ich sie einfach mal.
Unsere Lola ist jetzt 1 Jahr und 2 Wochen alt und hat genau zu ihren 1.Geburtstag auch die erste Läufigkeit hinter sich gebracht.

Sie ist von Anfang an zierlich gewesen (die Kleinste im Wurf) Ihre Eltern sind aber beide eher groß....

Ich bin deshalb etwas beunruhigt, weil wir heute einen 6 Monate alten Airedale trafen, der ca. 10 cm größer war als sie! Auch ein Weibchen.
Lola hat jetzt ca. 53 cm Schulterhöhe. Ich habe auch das Gefühl, dass sie schon eine Weile nichtmehr gewachsen ist...

Könnte es sich vielleicht um eine "Wachstumsstörung" handeln???

Ich würde mich sehr über Eure Meinungen und Erfahrungen dazu freuen!!

Vielen Dank und herzliche Grüße
Verena und die "kleine" Lola

GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: Kleine Airedales

Beitrag von GabyP » So 20. Mai 2012, 21:51

Hallo, Verena,

nein, "Wachstumsstörung" ist das nicht. Sie wird eine von den echt kleinen Airedales bleiben, viel kommt da nicht mehr dazu.

Aber denk Dir nichts - die diesjährige Weltsiegerin ist auch eine kleine!

Viele Grüße und viel Freude mit Deiner "Kleinen"

Bine

Re: Kleine Airedales

Beitrag von Bine » Mo 21. Mai 2012, 06:16

Verena hat geschrieben:
Ich bin deshalb etwas beunruhigt, weil wir heute einen 6 Monate alten Airedale trafen, der ca. 10 cm größer war als sie! Auch ein Weibchen.
Lola hat jetzt ca. 53 cm Schulterhöhe. Ich habe auch das Gefühl, dass sie schon eine Weile nichtmehr gewachsen ist...

Könnte es sich vielleicht um eine "Wachstumsstörung" handeln???

Ich würde mich sehr über Eure Meinungen und Erfahrungen dazu freuen!!

Vielen Dank und herzliche Grüße
Verena und die "kleine" Lola
Ich hab auch ne kleine Zigarettenschachtel :dog_biggrin , die lange unter dem Standard dümpelte, ich dachte schon den erreichen wir nie. Bis zu ihrem ersten Geburtstag war sich auch nur um die 54cm .... Vor dem Wochenende hab ich nochmal jetzt mit 15 Monaten gemessen, wir bringen es jetzt auf 57 cm. Auf der WDS war sie aber nicht die Kleinste. Also mach Dir keinen Kopf, freu Dich an dem handlichen Paket.
LG Bine

Benutzeravatar
Alanos
Benutzer
Beiträge: 437
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 23:22
Wohnort: BaWü

Re: Kleine Airedales

Beitrag von Alanos » Mo 21. Mai 2012, 12:11

Hallo zusammen

wir meine Zora und ich waren gerade laufen und da kahm und eine Ältere Dame entgegen die meinte so einen Hund habe Sie früher auch gehabt... soweit so gut Sie hat sich ca. 15 min. mit mir unterhalten bis sie mich fragte wo man so einen Erden-Terrier :dog_blink heut zu Tage noch bekommt ?!?

Um nochmal nach der Größe zu gehen, dachte ich früher auch das diese Tollen Eleganten Tiere auch größer währen. Da ich als Kind einen in der Bekantschaft hatte allerdings war ich 9 Jahre Jung :dog_tongue und da kommen einem die Kleinen Hunde doch etwas Größer vor als Sie tazächlich sind.
Ich kannte auch einen AT der Über groß war 70 cm in der Schulter mit 11 Mon :dog_ohmy

Zora wurde auch schon als Schäferhund bezeichnet :dog_sad das geht ja garnicht....

Aber ne frage an euch kennt jemand von euch die Rasse Italienisches Kampfschaf ?????

LG Melanie und Zora
Lebe jeden Tag, als wenn es der letzte wäre...........

Verena

Re: Kleine Airedales

Beitrag von Verena » Di 22. Mai 2012, 11:52

Hallo Ihr Lieben!
Vielen Dank für die beruhigenden Antworten!
:brav

Dann werden wir mal sehen wie es weiter geht!! In jedem Fall ist sie natürlich eh so wie sie ist ganz wunderbaaar!

Wir haben hier in der Gegend eine riiiiesen Rüden, neben dem sie echt immer super winzig aussieht!

Bei nächster Gelegenheit werde ich dann auch mal ein paar Bilder von der kleinen Maus hier rein tun....

Viele herzliche Grüße!! :dog_biggrin
Verena mit LOLA

Benutzeravatar
Ulan
Benutzer
Beiträge: 1551
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 13:52
Wohnort: Geldern

Re: Kleine Airedales

Beitrag von Ulan » Di 22. Mai 2012, 13:07

Hallo Verena

Da ich weiß das DU die Kleine so liebst wie sie ist,stell dir mal vor unser Hund würde an uns dieselben rassetypischen Ansprüche stellen wie wir an ihn.
Wenn Du Brittas Max kennen würdest hättest Du allerdings wirklich Komplexe,40Kg und kein Gramm Fett zuviel,
Er hat die Norm halt nach oben hin durchbrochen.

Viele Grüße vom Niederrhein

senden

Euch lächelnd

Edgar und Gilmore,dessen Ohren nur stehen wenn er Bock drauf hat.
Ein Leben ohne Hund ist ruhiger,sauberer,
und viel langweiliger

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“