Rücksichtslos, dumm, blöd - nein, nicht das Tier.

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Anneliese

Rücksichtslos, dumm, blöd - nein, nicht das Tier.

Beitrag von Anneliese » So 5. Dez 2010, 18:37

Rücksichtslos, dumm, blöd - nein, nicht das Tier.

Moin!

Seit Bente bei uns lebt gewöhnen wir sie an Knallgeräusche.
Wir lassen eine Brötchentüte platzen, gehen spazieren, wenn die Jägerschaft ballert.
Bente war schon gut „abgehärtet“ für das kommende Silvestergeknallere.
Gestern Abend nun – Bente lag direkt an der Balkontür – ist sehr nah an der Tür eine Rakete vom Nachbarn gelandet.
Es gab einen richtigen Feuerblitz. Auch wir Erwachsenen haben uns erschreckt, es war irre laut und hell.
Bente ist aufgesprungen, klemmte das Schwänzchen zwischen die Beine und war ganz fertig - da gingen die nächsten Raketen los.
Auch 1,5 Stunden nach dem Geknallere hat sie richtig doll gezittert und gehechelt. Sie war wie geschockt.
Nun könnte ich ja zu den Nachbarn rüber gehen und ein „Problemgespräch“ führen, aber die Leute haben selber einen
Bernersennen-Epileptiker zu Hause, der sich Silvester im Keller verkriecht und Stromleitungen o.ä. vor Verzweiflung zerbeißt –
wie soll man da auf Verständnis hoffen.

Ich bin so verärgert, weil monatelange Arbeit in Sekunden zunichte gemacht wurde.

Liebe Grüße
Anneliese mit Bente – die auch heute noch sehr zurückgenommen erscheint. :brav

PS: Das Raketenabschuss jetzt noch nicht erlaubt ist, ist schon klar – auch den Nachbarn.

Teddy.

Re: Rücksichtslos, dumm, blöd - nein, nicht das Tier.

Beitrag von Teddy. » So 5. Dez 2010, 18:51

Hallo Anneliese,

was ein Ärger! Zum im Quadrat springen!!!

Zumal das mit den Raketen derzeit garnicht erlaubt ist.
(Auf diesem Argument mit "Untersützung" zu beharren, dürfte allerdings das nachbarschaftliche Verhältnis zumindest abkühlen...)

Trotz des aberwitzigen Verhaltens gegenüber dem eigenen Hund würde ich schon dieses Problemgespräch führen. Könnte ja immerhin sein, daß den Nachbarn mehr Respekt entgegengebracht wird als dem eigenen Hund. Immerhin kann der nicht so gut reden...

Zumal die simple Höflichkeit es ja schon gebietet, ein solches Tun auf Anforderung hin zu unterlassen - wäre ja nun auch nicht so schwierig!

Im Erfolgsfall hätte ja auch der Berner Sennen etwas davon.

lg
Dina (mit gedrückten Daumen)

Eddi

Re: Rücksichtslos, dumm, blöd - nein, nicht das Tier.

Beitrag von Eddi » So 5. Dez 2010, 21:41

Hallo Anneliese,

mann das ist ja saublöd!
Im Gegensatz zu Dina glaube ich, daß ein Gespräch, wie auch immer es verliefe, nichts (oder jedenfalls nicht viel) bringen würde.
Entweder heucheln die Nachbarn Verständnis und machen weiter wie gehabt. Oder sie haben gar keines und sagen das auch und es wird auch nicht besser. Die schlimmste Variante, die ich allerdings im Umgang mit Nachbarstieren ausreichend oft kennen gelernt habe, wäre die, wie auch immer sie vornerum tun, daß sie mit diebischer Freude dem Hund extra Kracher werfen, wenn sie glauben damit ungesehen durchzukommen.
In keinem Fall wäre Bente geholfen. Ich hätte im Gegenteil mehr Bedeneken, daß der SChuß im wahrsten Sinne des Wortes nach hinten los geht.

Ich würde auf Bentes ansonsten doch recht gutes Nervenkostüm und ihre Selbstsicherheit bauen und mit dem Training "einfach" wieder von vorn anfangen. Wenn's bis Silvester nicht klappt, könnt Ihr ja auch mit dem Auto rumgurken, wie Christoph und Rudel... :dog_unsure
Oder Ihr kommt mich besuchen und wir stehen dann bibbernd mit den Ponys im Schlamm, während die Hunde im Auto verzwatzeln - die eine, weil sie die Kracher fangen will, der andere weil er fliehen muß und dazu alle zusammenrufen, die dritte, weil sie jetzt auch bei Kracherphobie mitreden kann... :dog_blink

Meine Kim war ja auch so ein "ich-apportier-gern-Kracher"-Hund, bis ihr eines Tages im hohen Alter einer vor die Nase geworfen wurde, als sie gar nicht mit sowas gerechnet hatte. Sie konnte das im Dunkeln auch gar nicht richtig sehen, es explodierte halt vor ihr und sie rannte los. Blieb GsD nach ein paar Metern stehen und besann sich; in dem Alter überlegt man erstens, ob man noch so rennen muß, zweitens erinnerte sie sich wohl, daß Kracher allgemein nicht schlimm sind.
Aber danach war ihr sowieso schon stark abbauendes Gehör fast komplett im Eimer und sie war unsicher geworden, was die Knallerei anging.

Irgendwo haben Leute versucht, bis auf die Silvesterknallerei ein komplettes Feuerwerkverbot im Ort durchzusetzen, was da wohl draus geworden ist.....

LG
Eddi

Benutzeravatar
Stefan K.
Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: Di 26. Jan 2010, 15:15

Re: Rücksichtslos, dumm, blöd - nein, nicht das Tier.

Beitrag von Stefan K. » So 5. Dez 2010, 21:46

Ich hab das Böllerzeugs auch schon im Metro gesehen...

Ich könnte kotzen! Das Problem ist nicht die Lautstärke des Knalls sondern vielmehr die Druckwelle der Explosionen, die sich kugelförmig ausdehnt. Auf dem HuPla wird "nur" mit 6mm Patronen geschossen und das zielgerichtet nach oben. Somit geht die Druckwelle auch nur in einer Halbkugel nach oben.
Gut, das wissen die wenigsten, aber selbst wenn, geht es ihnen am A*** vorbei. Benny ist "schußfest" bei 9mm Knallpatronen, aber Böller sind ihm ein Graus. Mal sehen, was Eddy macht. Er ist ja am 01.01.10 auf die Welt gekommen und hat soetwas noch nicht mit bekommen.

Gruß, Stefan & die "wilde Meute"
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt." (Albert Einstein)

Benutzeravatar
Barica
Benutzer
Beiträge: 337
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:25

Re: Rücksichtslos, dumm, blöd - nein, nicht das Tier.

Beitrag von Barica » So 5. Dez 2010, 23:25

Hallo Anneliese,

ich würde mich bei den Nachbarn beschweren (nicht mal so wegen der Hunde, da hat Eddi vermutlich recht, daß das wenig fruchtet...), sondern weil es mich persönlich sehr stören würde, Anfang Dez. von Raketengeheul belärmt zu werden. :thumbdown:

Ansonsten, hinsichtlich Sylvester und Bente, denk mal nicht gleich das Schlimmste. Vielleicht wird es ja auch halb so wild. Verbringt den Abend ganz normal, wie ihr das eben vorhabt, ob nun zuhause oder auf einer hundetauglichen Feier...
Gewöhnung an Knallgeräusche vorab ist sicherlich gut. (Ich kenne andererseits auch jagdlich geführte, absolut schußfeste Hunde, die Sylvester trotzdem Angst haben.) Gewöhnung an Böller und Raketen kann man eben nur durch dieselben üben...
Anneliese hat geschrieben:Ich bin so verärgert, weil monatelange Arbeit in Sekunden zunichte gemacht wurde.
Selbst wenn es im "worst case" so sein sollte, hast Du vorbereitend alles versucht.

Mit den "Sekunden" ist es halt so eine Sache... :dog_nowink ...Kleine Momente können viel verändern...
Z.B.: Meine Angel war nach einem Unfall in der Junghundezeit völlig aus der Bahn geschmissen, eigentlich über Monate.

Und nach der letzten Beißattacke (kürzlich) zeigt sie nach an anfänglicher Verstörung die "Mega- Leinenaggression", was ich von meiner freundlichen kleinen Lady niemals kannte, ich hätte wohl vier Jahre lang meine Hand für sie ins Feuer gelegt. Nun gerade nicht mehr... :dog_nowink
So ist das mit Sekunden, die die Hundewelt verändern können. Für mich zählt da Zeit und sehr viel Geduld. Vieles relativiert sich dann auch.

Von daher... Sieh es mal nicht zu schwarz, was die Sylvesterböllerei angeht! Übe halt weiter. So richtig überflüssig ist sicherlich nichts, was wir mit den Hunden üben. (Auch wenn es uns manchmal so erscheint....)

LG,
Barbara mit Angel (letztere findet Böllerei draußen doof, "indoor" ist alles Wurschtegal, und auf Partys tanzt die Kleene eh die Nacht durch, ob es draußen kracht oder nicht....) :dancing

Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: Rücksichtslos, dumm, blöd - nein, nicht das Tier.

Beitrag von doris » Mo 6. Dez 2010, 10:18

Halloi Anneliese,

leider hat mein Vorgänger-Airdale das selbe erleben müssen, er vier Jahre alt, hatte an Siylvester gar kein Problem, hat völlig gelassen geschlafen.

Dann ist ihm eines Tages beim Spazieri von einem Balkon aus eine Rakete vielleicht 2 m über ihm losgegangen.
Es war grauenvoll. Der Hund war völlig verstört ist wochenlang bei jedem Spaziergang mit eingezogenem Schwanz und Blick immer nach oben, Kopf geduckt rumgelaufen, und war froh als wir wieder daheim waren.
Nach einiger Zeit hat sich das zumindest wieder zu 90 % gelegt (gut wurde es nie mehr).
Aber Sylvester war definitiv vorbei. Er war leider diesbezüglich kein entspannter Hund mehr.
Ich hoffe für Dich und vor allem für die süße Bente, daß es bei euch nicht gar so arg wird. Zum Glück war ja noch die Balkontüre dazwischen, wenn ich das richtig verstanden hab.
Mit den Nachbarn reden, glaube ich auch nicht, daß es was bringt, außer vielleicht ein "Jetzt erst recht" hervorzuholen.
Wenn sie selber einen ängstlichen Hund diesbezüglich haben, und nicht vorher darüber nachgedacht haben, was das bei Bente auslösen kann, werden sie es nach einem Gespräch sicher auch nicht tun.
Ich finde es auch zum k......, daß wir uns bemühen unsere Hunde da langsam ranzuführen, und das auch noch mit Erfolg,
und dann kommt so ein Depp und zerstört alles. Und ganz schlimm finde ich, daß man da so hilflos ist. Weil das Kind ist ja jetzt schon ausgeschüttet.
Meine Erfahrung war, so normal wie möglich weitermachen, also daheim weiterhin Krach machen.
Ich laß dann auch gerne immer mal Topfdeckel auf den Boden fallen usw.......
Ja, jetzt einfach wieder von vorne anfangen, sie wirkt auf micht auf den Bildern auch immer wie ein sehr gelassener Hund, sie wird das bestimmt gut überstehen.
Tut mir ehrlich leid für euch.
LG Doris
Stillstand ist Rückstand

Benutzeravatar
Sabine14
Benutzer
Beiträge: 368
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 13:09
Wohnort: PaMiNa

Re: Rücksichtslos, dumm, blöd - nein, nicht das Tier.

Beitrag von Sabine14 » Mo 6. Dez 2010, 10:50

Hallo,

daheim Krach zum Lärmgewöhnen mache ich auch gerne damit: Link

Die Sample sind ziemlich laut :dog_biggrin


LG

Sabine
"Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, wir sehen sie, wie wir sind." unbekannt

Benutzeravatar
pio2
Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: Di 26. Jan 2010, 14:39
Wohnort: Ostholstein

Re: Rücksichtslos, dumm, blöd - nein, nicht das Tier.

Beitrag von pio2 » Mo 6. Dez 2010, 15:14

Hallo Anneliese,

ist denn nicht weil Bente durch die Explosion hochschreckte und einen großen Satz machte eine alte Chinavase - o.ä. zu Bruch gegangen ;) , oder wie war das noch. Da ihr noch ein paar Vasen davon habt , könnte also bei erneutem Beschuß wieder eine zu Bruch gehen. Kann für den Nachbarn so recht teuer werden - ob er sich das leisten kann ? Typen mit solch einem Gemüt meistens nicht.
Und da die Rakete auf eurem Grundstück landete und dort erst explodierte war es wohl mehr ein "Beschuß " als ein einfacher Abschuß, der sollte eigentlich irgendwo in der Luft explodieren.

V.G.
Günter mit Gott sei Dank noch sylvesterfestem Winston
Manche Leute verstehen etwas von Hunden, vom Menschen und vom Leben. Sie wissen einfach alles ! Und vor allem - Sie wissen alles besser. Frei nach Helmut Schmidt.

Anneliese

Re: Rücksichtslos, dumm, blöd - nein, nicht das Tier.

Beitrag von Anneliese » Mo 6. Dez 2010, 20:51

Moin!

Danke für die Rückmeldungen: Dina, Eddi, Stefan, Barbara, Doris, Sabine (14), Günter.

Hier lässt es sich gut leben – aber beim Thema Feuerwerksraketen, Böller usw., da
setzt es besonders bei unseren direkten Nachbarn total aus.
Zwischen Weihnachten und Neujahr fahren wir in Urlaub, um dem Geknalle zu entfliehen.

Ein „Umzunachbar“ hat letztes Jahr die Polizei angerufen, weil extrem viel und frühzeitig geknallt wurde.
"Die Polizei" hat bei der federführenden Familie geklingelt und durch die Blume auch gleich mitgeteilt wer der Anrufer war –
na der soll dann zu Silvester regelrecht beschossen worden sein.
Man hat sogar wieder ein Karbid-Schiessen veranstaltet, das macht Radau, als wäre Krieg.
Die Leute hier haben den Tick von ihren Eltern und die Jungen werden auch gleich mit der Macke großgezogen und an Geburtstagen
findet man ein Feuerwerk und/oder ein paar Raketen auch ganz schick – dazu laute Mucke und alle anderen
Klischees die einem zum Thema „Proll“ einfallen werden auch bedient.

Beschwerde:
Sehe ich die Nachbarn in den nächsten Tagen bringe ich die Sache zur Sprache.
Ansonsten gehe ich das nächste Mal sofort rüber – noch in Puschen - egal was dabei herauskommt.
Wahrscheinlich nichts, denn der eigene Hund wird ja auch ignoriert.

@Günter – Ja, das würde nützen! Aber ich bin leider nicht der Mensch für solche Erwiderungen.

Bente:
Erst seit heute früh scheint sie mir wieder in Ordnung zu sein - da frisst sie wieder... :dog_laugh

Drumherum:
@Eddi – das ist gar kein schönes Bild – Du mit drei Pferden am Halfter auf der dunklen Weide… :dog_nowink

@Barbara: ich hatte an anderer Stelle schon mal nachgefragt, wie es Angel jetzt geht und ob Ihr die asozialen Hunde/Menschen schon wieder getroffen habt.

@Stefan: Auf dem HuPla hat Bente auch nicht auf den Schuss reagiert.
Die Sache mit den Druckwellen ist ein guter Hinweis.

Liebe Grüße
Anneliese mit Bente – die gemeinsam weiter üben, nützt ja nix. :brav

Anneliese

Re: Rücksichtslos, dumm, blöd - nein, nicht das Tier.

Beitrag von Anneliese » Di 7. Dez 2010, 10:56

Moin!

Heute ergab es sich, dass ich die Nachbarin traf.
Also, die Familie hat ein Gewehr (wahrscheinlich mehrschüssig) :dog_angry für Silvester gekauft und es ausprobiert.
Als ich erzählte, dass Bente fast zwei Tage brauchte bis sie wieder „normal“ gewesen sie,
bestätigte mir die Nachbarin, dass das bei ihrem Hund – und allen anderen umzu – auch so sei –
nur ein Hund hier seie ja Schussfest, „...da kannste sowieso nix dran machen!“
Sollte ich beim nächsten schießen Stress machen :dog_angry , so sei ich hier aber die einzige die Stress macht.



Liebe Grüße
Anneliese mit Bente

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“