Schneeee

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
redchili

Schneeee

Beitrag von redchili » So 19. Dez 2010, 21:00

Hallo in die Runde,

wir sind hier inzwischen völlig eingeschneit, nichts geht mehr, alle Konturen sind unter einer dicken, weißen Decke verschwunden - und das im warmen Lahntal. Herrlich und einfach nur wunderschön :dog_blush Wie sieht es im Rest der Republik aus?

Ich hoffe jedenfalls, Ihr alle könnt das auch wenigstens ein bisschen genießen, und wer auch immer heute oder morgen mit dem Auto wo hin muss, dem wünsche ich eine gute und heile Fahrt Bild

Viele Grüße,
Antje mit Luzie

Balou

Re: Schneeee

Beitrag von Balou » So 19. Dez 2010, 21:07

Hallo Antje,

bei uns sieht es leider gaaaanz anders aus, der Schnee taut. Als ich eben mit Balou und Brisko gelaufen bin hat es geregnet! Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass es doch noch weiße Weihnachten gibt. Ist doch auch für die Hunde viel schöner, wenn sie im Schnee toben können, als im Matsch.

Gruß

Tobias

Gaby

Re: Schneeee

Beitrag von Gaby » So 19. Dez 2010, 21:19

Hallo Antje,

ja, hier ists richtig klasse, es hat 6 Stunden ohne Unterbrechung geschneit, Gonzo ist begeistert. Allerdings haben wir heute Abend aufgrund der Schneelage auf unseren sonntäglichen Besuch beim Griechen verzichtet.

liebe Grüße
Gaby
Zuletzt geändert von Gaby am So 19. Dez 2010, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
kenzo
Benutzer
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Schneeee

Beitrag von kenzo » So 19. Dez 2010, 21:38

Aktuelle Temperartur in Kirchzarten: 9°C+, Sturm und Sauwetter.

Der Schnee ist schon fast weg!

Schade!

Gruß
Uli
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

Sparta

Re: Schneeee

Beitrag von Sparta » So 19. Dez 2010, 21:47

In Berlin schneit es zwar momentan nicht, aber bei -7° C liegt noch eine dicke Schneedecke. Klarer Himmel, klirrende Kälte.

Der Schnee heute hatte für mich noch einen angenehmen Nebeneffekt, da mich Oliver heute mit einem Geburtstagsgeschenk überraschte. Wir haben nämlich eine Führung durch einen Bunker gemacht und waren die beiden einzigen Besucher in der Gruppe. Dem Schnee sei Dank!

Der Bunker wurde von einem privaten Investor (der dort auch wohnt), zu einem Privatmuseum umfunktioniert. Zu DDR-Zeiten wurde er - man solls kaum glauben - zur Lagerung von Südfrüchten genutzt und nach der Wende galt er als härtester Techno-Club der Welt. Wer nach Berlin kommt und sich für moderne Kunst interessiert, sollte sich das nicht entgehen lassen.

Auch wenns etwas OT ist: Danke Oliver, war ein schöner (Schnee)tag!

Michael

Benutzeravatar
Barica
Benutzer
Beiträge: 337
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:25

Re: Schneeee

Beitrag von Barica » So 19. Dez 2010, 23:08

Hallo Antje,

wir sind eigentlich seit Anfang Dezember mehr oder weniger eingeschneit (aktuell ca. 70 cm), unser kleines Dorf liegt nicht vergessen in Gallien, sondern im Bergischen- ... und wird vom Städtischen Schneepflug regelmäßig ignoriert. Der hiesige Gärtner besitzt einen Schneepflug, der bekam nun mächtig Ärger mit der Stadt, wenn er hier eigenmächtig die Straßen räumt. Das ist öffentlicher Grund und kostet ihn immens viel Geld, wenn dabei irgendwas beschädigt wird.
So bleiben Schneeketten oder mit dem Schlitten zu Fuß zum nächsten Supermarkt latschen (dauert etwa ne Stunde). Solch einen Wintereinbruch gibt es hier oft, nur diesmal ist es recht früh. Ich mag das, trotz dauernd Schnee schippen und beschwerlich mit Hunden durch den Wald stapfen, danach Hunde auftauen, ständig verschneite Klamotten wechseln, der Flur schwimmt dauernd und so...
Ist doch aber alles besser als regnerisches Matschwetter!!! :dog_biggrin

LG,
Barbara mit Angel

Sparta

Re: Schneeee

Beitrag von Sparta » Mo 20. Dez 2010, 02:08

Barica hat geschrieben:Ich mag das, trotz dauernd Schnee schippen und beschwerlich mit Hunden durch den Wald stapfen, danach Hunde auftauen, ständig verschneite Klamotten wechseln, der Flur schwimmt dauernd und so...
Ist doch aber alles besser als regnerisches Matschwetter!!! :dog_biggrin
Als Wohnungseigentümer muss ich zum Glück keinen Schnee schippen. Darum beneide ich Euch Häuslebauer wirklich nicht. Meine Wohnung schwimmt aber auch. Leider reicht die Zeit im Aufzug nicht auf, um die ganzen Eisklumpen an Jonatans Beinen zu tauen. Anfangs habe ich noch versucht, sie abzumachen. Mittlwerweile bin ich dazu übergeggangen, nach einer halben Stunde das Wasser wegzuwischen.

Benutzeravatar
ChristaS
Benutzer
Beiträge: 1213
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:26
Wohnort: Lüneburg

Re: Schneeee

Beitrag von ChristaS » Mo 20. Dez 2010, 05:35

Hallo zusammen,

man soll es kaum glauben, aber hier im Norden ist alles schneebedeckt, aktuell -9 Grad und Schneefall! Ich find's toll (auch wenn ich gleich erstmal eine halbe Stunde Schnee schippen muss, bevor ich mit dem Auto raus komme....)! Die WWW (Weiße-Weihnachts-Wahrscheinlichkeit) tendiert zu 100 %.
Und meine Mädels lieben es!!! Toben, Schneewehentauchen, Wälzen... Hach, Winter ist soooo schön...

Die dicken Schneeklumpen in den Beinen werden vor dem Haus grob rausgekämmt (lassen sich beide gut gefallen), der Rest wird dann später in der Küche aufgewischt.

Liebe Grüße,
Christa und die zwei Schneefräuleins
... mit Butzi, Olympia und Laima im Herzen.

Edith

Re: Schneeee

Beitrag von Edith » Mo 20. Dez 2010, 09:19

Hallo Ihr Lieben,
unsere Wetterlage zur Zeit in Niederbayern, +2,7 Grad, es taut und es ist leichter Niedelregen.
Dann doch lieber wieder richtigen Schnee und nicht immer die Salzpfoten sauber machen.
Festa "schnorchelt" auf dem Sofa vor dem Ofen und wir müssen bis Weihnachten noch die Erkältung auskurieren, aber "Unkraut" vergeht nicht :dog_biggrin

Liebe Grüße
Edith mit Festa

Benutzeravatar
Michael
Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: Do 7. Jan 2010, 13:44
Wohnort: gaaaaanz im Süden....
Kontaktdaten:

Re: Schneeee

Beitrag von Michael » Mo 20. Dez 2010, 10:13

so sah es zumindes am Samstag und Sonntag noch bei mir aus...

Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Airedale-Terrier...
...was sonst!

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“