Seite 1 von 1

Schneekettenabenteuer mit Lucas

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 14:15
von lulu
Heute Morgen 10 Uhr. Minus 4 Grad und Sonnenschein. Lucas und ich starten zu unserer Vormittagsrunde. Dauert normal ne knappe Stunde. Also, der um 11 Uhr anstehende Termin ist kein Problem. Dank der von Kerstin empfohlenen Schneeketten an den Füßen sind wir für jeden(?) Untergrund gerüstet.
Glatteis – kein Problem.
Verharschter Schnee – kein Problem. Ich schwebe über den Schnee wie Jesus über das Wasser. .....
Bis dorthin wo die schönsten Fotomotive sind. Nämlich in der Sonne. Und diese hat dafür gesorgt, dass der verharschte Schnee mich nicht mehr trägt.
Lucas wundert sich dass es nicht mehr so richtig vorwärts geht.
Ich überlege - was nun?
Vor oder zurück.
Na gut - Augen zu und durch. 40 cm verharschter Schnee. Keine Strümpfe an, damit die Füße im Sympatex Schuh schön warm bleiben. Jetzt weis ich, wie es den Rehen und Hirschen ergeht. Meine Haxen werden vom Harsch zerkratzt.
Endlich wieder auf festen Boden (Waldweg mit Forstfahrzeugverkehr).
Nanu, der linke Schuh rutscht über die Fahrspur.
Oh Schreck der Schneeschuh ist weg. Vom Harsch abgestreift.
Zurück. Lucas zieht mich die Schneise hoch.
Schritt für Schritt in den eigenen Fußstapfen – oder vielmehr abgrundtiefen Löchern.
Nach 30 Minuten. Lucas hat die Schneekette gefunden.
11:48 Uhr Ankunft am Auto. 11 Uhr Termin wird auf morgen verschoben.

Re: Schneekettenabenteuer mit Lucas

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 15:07
von Rover
Hallo Christoph,

Du machst ja Sachen.
Ohne Socken im Schuh? Echt? Brrrr... und ist das auf dem Foto ein NACKIGES Bein?
Ne, also echt...

Ich habe bisher keine Schneeketten verloren, aber schon mehrfach dafür gedankt, dass ich sie habe. Allerdings- auf richtigem, knüppelharten Glatteis halten sie mich nicht. Frank ja, liegt vermutlich daran, dass ich zu leicht bin.
Trotzdem möchte ich die Dinger nicht mehr missen!

Viele Grüße, Kerstin

Re: Schneekettenabenteuer mit Lucas

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 20:20
von lulu
Rover hat geschrieben: ... Ohne Socken im Schuh? Echt? Brrrr... und ist das auf dem Foto ein NACKIGES Bein?
Ne, also echt...
Ja, man glaubt es kaum, ohne Socken oder Strümpfe im Schuh bleiben die Füße am besten warm. Burghild macht das schon seit Jahren. Ich habe das für eine ihrer liebenswerten Marotten gehalten. Bis eine Schuhverkäuferin bestätigt hat, dass sie dass auch so macht.
Nachdem ich im letzten November mit Strümpfen mal saukalte Füße hatte, die überhaupt nicht mehr warm wurden, habe ich die Marotte ausprobiert und bin begeistert. Ich hätte es selbst nicht für möglich gehalten - ich habe seitdem keine kalten Füße mehr gehabt. Selbst wenn mal, so wie heute, Schnee in den Schuh gerät, die Füße bleiben warm.
Ich glaube, Freddy hatte schon mal hier im Forum um Tipps für warme Füße gebeten. Damals habe ich mir aber noch nicht getraut dazu zu schreiben, da ich noch nicht genügend Erfahrungen damit hatte.
Und ja, auf dem Foto das ist ein NACKIGES Bein. Ich hatte für das Foto (alle mit meinem Seniorenhandy geschossen) mal eben meine Thermohose hochgezogen, um ein bischen Mitleid zu heischen.
Liebe Grüße von Christoph,
der empfiehlt im Winter keine Strümpfe oder Socken anzuziehen, dafür aber Schneeketten anzulegen.

Re: Schneekettenabenteuer mit Lucas

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 22:44
von Eddi
Hallo Christoph,

ich bekomme Erfrierungen an den Zehen, wenn ich das lese! :dog_blink
Na gut, ich geb's zu: meist trag ich Gummistiefel, nicht weil die so warm sind, sondern weil meist alles naß und matschig ist. Wenn es so kalt ist, wie im Dezember, dann brauch ich auch was wärmeres, aber für die halbe oder knappe Stunde - Ponys versorgen und Sparhunderunde - langen die ratzfatz schnürfreibeschlüpften Stiefel.
Ich kann mir schon vorstellen, daß man nicht so kalte Füße bekommt mit bläckfööß. Im Sommer trage ich auch SChuhe ohne Socken, sofern man von den Birkis als Schuhe reden kann, aber auch häufig Turnschuhe oä nacktfüßig. Ich finde das angenehmer, als mit Socken, weil man darin schneller zu Stauhitze neigt. Evtl liegt dem warmen Nackfuß im Winter das gleiche Prinzip zugrunde? Ach, aber ich weiß nicht, ob ich es probieren mag.

Und ohne lange Unterhose schon gar nicht, egal, wie haarig die Beine sind...brrr-bibber---- :dog_tongue2

LG
Eddi

Re: Schneekettenabenteuer mit Lucas

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 08:11
von lulu
Ja, Eddi, mir ging es ja auch so wie Dir. :dog_ohmy
Ich habe 5 Jahre gebraucht, bis ich mich dem Beispiel meines Wunders der Natur (Burghild) angeschlossen habe. :thumbup:
Heute herrschen übrigens ideale Einsatzbedingungen für die Schnee- bzw. Eisketten (genauer gesagt Drahtspiralen).
Nieselregen auf gefrorenen Boden. Wo andere entlang eiern, gehen wir festen Schrittes unseren Weg.
Außer im verharschten Tiefschnee (hier sollte man Scheeschuhe benutzen)verliert mann die Dinger auch nicht.
Also an Alle - einfach mal bläckfööß im Winter probieren. Selbst bei minus 15 Grad funktioniert das. Ich hab es selber nicht geglaubt.
Warmfüßige Grüße an alle Eisbeine von Christoph :wave:

Re: Schneekettenabenteuer mit Lucas

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 10:53
von doris
Hallo Christoph,

nee, nee ich bin glaube ich doch eher für die Variante 2 Paar Socken. Da ich in der Kälte auch oft stehen muß, entweder auf dem Hundeplatz oder auf dem Schlitten ist mir glaube ich die Sockenvariante lieber.
Beim Laufen hab ich eh nie Probleme mit kalten Füßen, nur beim Stehen.
Aber die Schneeketten habe ich auch, das ist wirklich ein Superzeug, ich rutsche auch nicht mehr durch die Gegend.
Und gut hast du mit Lucas einen Super-Spürhund. Also auch kein Problem wenn man sie mal verliert. :dog_biggrin
LG Doris

Re: Schneekettenabenteuer mit Lucas

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 23:03
von lulu
Hallo Doris,
der Anlass, dass ich diese Variante für warme Füße ausprobiert habe, war langes Stehen beim Hundetreff.
Ich hatte solch eisigen Füße und habe diese auch mit viel Bewegung nicht wieder warm bekommen.
Wenn ich jetzt ohne Socken in der Kälte stehe und die Füße werden kalt, reichen ein paar Schritte hin und her und es stellt sich wohlige Fußwärme ein.
Aber wie gesagt, ich habe dass 5 Jahre lang selbst nicht geglaubt. Erst als Burghild beim Schuhe kaufen im Winter zum Anprobiern Füßlinge von der Schuhverkäuferin verlangte und diese sich daraufhin als seelenverwandte Barfüßerin outetet und beiden Frauen sich begeistert über ihre warmen Füße austauschten, habe ich es für möglich gehalten, dass an der Sache was dran ist.
Und jetzt bin ich Morgens beim Anziehen viel schneller fertig. :dog_smile Ich muss nicht nach zwei gleichen Socken suchen (es verschwinden ja immer mal wieder einzelne Socken im "schwarzen Loch" Waschmaschine). Und ich muss nicht mehr darauf achten, ob Löcher in den Socken sind.
Also nochmal
warmfüßige Grüße an alle Eisbeine von
Christoph
PS:
Ein Test steht noch aus. Nämlich Skilanglauf mit ohne Socken in den Skischuhen.

Re: Schneekettenabenteuer mit Lucas

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 23:37
von Uschi
Hallo Christoph,

mich gruselts allein schon bei der Vorstellung. :dog_ohmy

Ich hab ja sogar im Sommer Wollsocken an, zumindest bis 1 Stunde nach dem Aufstehen.


LG
Uschi