Wolf in Mittelhessen

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
redchili

Wolf in Mittelhessen

Beitrag von redchili » Di 11. Jan 2011, 08:30

Guten Morgen zusammen,

mein Tag hat mit einer spannenden Nachricht begonnen: direkt um die Ecke wurde ein Wolf gesichtet happy_01 Das finde ich noch spannender, als der Luchs mitten in Marburg vor ein paar Jahren.

Jetzt hoffe ich, dass das Tier nicht getötet werden muss und es keine Probleme verursacht. Also, Gaby, gut aufpassen!

Viele Grüße,
Antje mit Luzie

Freddy

Re: Wolf in Mittelhessen

Beitrag von Freddy » Di 11. Jan 2011, 10:39

Hallo Antje,

vor ein paar Wochen gab es die Nachricht (Wolfwiederda) das hier in der Nähe auch ein Wolf gesichtet wurde...

Vielleicht sogar der Gleiche wie bei Euch, oder doch "nur" wieder ein entlaufener Husky oder Malamute.... ;)

Ob ich das gut finden soll, wenn es wieder Wölfe in freier Wildbahn gibt, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht so richtig...

Jedenfalls hätten sie hier ein schönes leichtes Leben, mit den vielen Rehen die hier scheinbar "auf Kur" sind ;)

LG
Freddy

Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: Wolf in Mittelhessen

Beitrag von doris » Di 11. Jan 2011, 10:44

Hallo Antje,

ist ja ein Ding. Ich hoffe sie erwischen ihn, bevor er verhungert. Er schein ja doch ziemlich verletzt zu sein.
Es freut mich, daß er unter Naturschutz steht. Sonst wäre er schon erschossen.
LG Doris

Jetzt hat sich grad noch Freddy dazwischen geklemmt. Freddy ich glaube das ist wirklich ein Wolf, er sieht zwar im Gesicht aus wie Malamute oder Husky aber die Beine sind schon extrem lang.
Ich hoffe doch auch, daß wenn jemandem sein Hund fehlt, das bekannt wäre oder?????
Aber es gibt ja alles.
LG Doris
Stillstand ist Rückstand

Freddy

Re: Wolf in Mittelhessen

Beitrag von Freddy » Di 11. Jan 2011, 10:54

Hallo Doris,

ich nehme an das es sich bei dem Foto (in Antjes Link), obwohl es nicht dabei steht, um ein Archivbild handelt. Auf dem besagten Bild ist sicher ein Wolf zu sehen, da gebe ich Dir recht...

LG
Freddy

PS: Ich glaube Bären stehen auch unter Naturschutz, trotzdem werden sie erschossen....

Eddi

Re: Wolf in Mittelhessen

Beitrag von Eddi » Di 11. Jan 2011, 11:03

Hallo,

ach das wäre ja zu schön, wenn sich die Wölfe auch außerhalb von Truppenübungsplätzen halten würden.
Aber diesem Wolf drücke ich mal die Daumen, daß ihn keiner zum Problemwolf stempelt. Vom Reinhardswald nach GI wäre ja quer durch die Wälder keine weite Strecke, das kann schon möglich sein.

@Freddy
Freddy hat geschrieben:Ob ich das gut finden soll, wenn es wieder Wölfe in freier Wildbahn gibt, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht so richtig...
warum?

LG
Eddi
muß mal wieder die saarländischen Wölfe besuchen

Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: Wolf in Mittelhessen

Beitrag von doris » Di 11. Jan 2011, 11:13

Hallo Freddy

ja stimmt, ist eigentlich logisch, daß das nicht der Wolf war. Hätte sich wohl nicht zum Foto-Shooting so hingestellt. :dog_biggrin
Also wer weiß. Und ja du hast leider auch recht, was das unter Naturschutzstehen heißt.
Ich drück dem Wolf die Daumen.
LG Doris
Stillstand ist Rückstand

Freddy

Re: Wolf in Mittelhessen

Beitrag von Freddy » Di 11. Jan 2011, 11:18

Hallo Eddi,

ja warum? Gute Frage.

Ich denke das Wölfe in unserer ausgeräumten zersiedelten Landschaft auf Dauer, bis auf Ausnahmen in Nationalparks vielleicht, keine große Überlebenschance haben werden. Und ich höre jetzt schon wieder das Gezeter, wenn das erste Schaf gerissen wurde...

Dazu kommt das viele Menschen immer noch "den bösen Wolf" aus ihren Märchenbüchern im Kopf haben. Die meisten Politiker werden sich nicht auf Dauer dagegen stellen...

Letztendlich werden die Wölfe dann doch wieder bejagt, weil es eben anders nicht geht...

LG
Freddy mit Airewolf Felix

Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: Wolf in Mittelhessen

Beitrag von doris » Di 11. Jan 2011, 11:34

_Freddy hat geschrieben:


LG
Freddy mit Airewolf Felix

happy_02 happy_02 happy_02

Der war wirklich niedlich
LG Doris
Stillstand ist Rückstand

redchili

Re: Wolf in Mittelhessen

Beitrag von redchili » Di 11. Jan 2011, 13:54

So, es gibt ein Update - zwar keine Neuigkeiten, aber mit interessanten Hintergrundinfos (Interview mit dem Jagdpächter als Audio). Mit dem Blasrohr zu einem verletzten, wilden Wolf? Die haben ja wirklich Humor, die Gießener VetMeds ...

Zweifelfrei als Wolf identifiziert ist er aber nu wohl doch noch nicht, man hält sich zumindest jetzt vorsichtig zurück mit definitiven Aussagen. Aber wenn ich mir vorstelle, dass der arme Kerl vielleicht mit Knochenbrüchen durch die Gegend schlurft ... Wie könnte man so ein Tier überhaupt behandeln? Eddi, Du hast da sicher Hintegrundwissen, oder? Ich meine, selbst wenn das Tier gefangen und operiert wird, was dann? In ein (bestehendes) Tierparkrudel integrieren, stelle ich mir kaum möglich vor. Ginge das, es wieder in die Freiheit zu entlassen? Es ist ja offenbar bereits ausgewachsen (in früheren Artikeln wurde von einem Tier mit ca. 60-70 kg Körpergewicht gesprochen) und gewöhnt sich sicher nicht besonders gut/schnell an hilfsbereite Menschen.

@Freddy: Deine Überlegungen mit der Zersiedelung und dem Zusammenprall mit menschlichen Ängsten kann ich nachvolllziehen. Trotzdem befürworte ich persönlich es, wenn sich der Wolf wieder ansiedelt. Er ist hier ja doch eigentlich heimisch und findet nicht nur genügend Rehe, sondern irrsinnig viele Wildwutzen. Und wegen der dichten Besiedlung kann ich mir kaum vorstellen, dass es große Rudel geben wird; kleinere wie im großen Naturschutzgebiet Reinhardswald ja, aber selbst dort hat der zuständige Jagdoberfuzzi in vier Jahren eine einzige Wolfssichtung gehabt. Sie sind doch wirklich scheu.

Wir haben hier wie gesagt ja auch Luchse, sie vermehren sich in Hessen sogar bereits selbständig, und von denen sieht und hört man überhaupt nichts (wenn sie nicht gerade zufällig nachts über einen kameraüberwachten Parkplatz traben). Die Jagdpächter, die welche in ihrem Revier haben, hängen das lieber an überhaupt keine Glocke - ansonsten rennen ihnen Heerscharen von Leuten durch den Wald auf der Jagd nach Fotos, die sie eh nicht kriegen würden, weil die Biester so unglaublich scheu sind :dog_ph34r

Klar wird es bei wachsender Population Probleme geben, aber soweit ist es ja noch lange nicht, und bei beiden Arten freue ich mich darüber, dass es sie bei uns endlich wieder in Freiheit gibt, wo sie hingehören!

Viele Grüße,
Antje mit Luzie

Gaby

Re: Wolf in Mittelhessen

Beitrag von Gaby » Di 11. Jan 2011, 14:14

redchili hat geschrieben:Also, Gaby, gut aufpassen!
Hallo Antje,

ich hatte diese Info bereits gestern Abend durch Zufall im Hessenvideotext auf der Suche nach Sportnachrichten gefunden und nicht schlecht gestaunt. Bei Watzenborn-Steinberg bin ich übrigens durchaus des öfteren mal mit Gonzo unterwegs, werde die Augen offenhalten.

liebe Grüße
Gaby

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“