Wachhund

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Christine

Wachhund

Beitrag von Christine » Mi 16. Feb 2011, 13:20

Hallo zusammen,
was die Wachbereitschaft von unserem Campino angeht, habe ich ihn doch sehr unterschätzt. Heute Nacht um halb vier hat er angeschlagen und lies sich nicht beruhigen. Die Kleine hat ihn natürlich tatkräftig unterstützt. Roland schaut zum Fenster raus und was war? 2 Pferde (nicht unsere) auf der Strasse. Übrigens barfuß, also kein lautes Hufgeklapper wie mit Eisen, wir mit unseren tauben Menschenohren haben sie nicht gehört. Also notdürftig angezogen und die Viecher eingefangen. Erst den falschen Pferdehalter (hat Pensionspferde) aus dem Bett geklingelt, der auch brav kam (wie peinlich). Kurz bevor er da war, fiel mir dann schlagartig ein, wem die 2 Pferde nun wirklich gehören, also auch dort die Leute aus dem Bett geklingelt. Bis wir wieder im Bett waren, waren wir 1. durchgefroren (Ginger hat zwar hervorragende Dienste als Bettflasche geleistet, aber die Füße wurden trotzdem nicht mehr warm) und 2. hellwach. Dafür hat dann Campino zufrieden gegrunzt und sich direkt ins Reich der Träume verabschiedet.
Viele Grüße
Christine

Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: Wachhund

Beitrag von Eddis » Mi 16. Feb 2011, 14:47

Hi, das hat er gut gemacht. ich denke auch wir unterschätzen unsere Hunde manchmal. Man denkt sie schlafen nachts tief und fest, schnarchen und sind im Traumland. Doch zwischendurch wird pro forma unbewußt kontrolliert. Wenn etwas ungewöhnliches passiert, dann sind sie sofort hellwach. Bei uns hat mal jemand nachts unter den Carport gepinkelt. Da war auch der Teufel los. Beim ersten Tropfen gingen im Haus die Lichter an, weil der Hund so bellte.

Hauptsache den Pferden geht es wieder gut und die Hunde haben ausgeschlafen :dog_biggrin
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: Wachhund

Beitrag von doris » Mi 16. Feb 2011, 14:55

Hallo Simona,
Eddis hat geschrieben:Da war auch der Teufel los. Beim ersten Tropfen gingen im Haus die Lichter an, weil der Hund so bellte.
hat er noch rechtzeitig abgeklemmt bekommen, oder war Eddi vorher schon bei ihm? happy_02 happy_02

LG Doris
Stillstand ist Rückstand

Benutzeravatar
Sabine14
Benutzer
Beiträge: 368
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 13:09
Wohnort: PaMiNa

Re: Wachhund

Beitrag von Sabine14 » Mi 16. Feb 2011, 15:47

Hallo,

die Geschichte muss ich unbedingt loswerden.

Ich war am Wochende auf einem Seminar, da hat eine Teilnehmern folgende Geschichte erzählt:

in der Gegend wurde häufig eingebrochen, eines Nachts auch bei denen.

Nun muss man wissen, dass die Familie ausser Hunden auch 5 Aras hat, die sich frei im Haus bewegen dürfen (werden im Übrigen auch jeden Morgen rausgelassen, fliegen in einen nahe gelegenen Wald und kommen Abends zurück).

Nun ja, Einbrecher in der Diele, Hunde nichts gehört, aber die 5 Aras um den Einbrecher rum und haben den verjagt (die Leute kamen dazu).

Von diesem Tage wurde in der Gegend nicht mehr eingebrochen :dog_biggrin (wahrscheinlich hat sich der Einbrecher am nächsten Tag in die nächste psychatrische Klinik einweisen lassen happy_02).

LG

Sabine
"Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, wir sehen sie, wie wir sind." unbekannt

Christine

Re: Wachhund

Beitrag von Christine » Mi 16. Feb 2011, 18:55

Hallo Sabine,
wie cool ist das denn: 5 Aras, die auch noch Ausflüge in den nahen Wald machen dürfen (und Einbrecher verjagen!!!). Also wenn das mal keine Sensation ist!!!!
Grüße
Christine

Freddy

Re: Wachhund

Beitrag von Freddy » Mi 16. Feb 2011, 19:36

Hallo zusammen,


lustige Geschichte :D und Eddi ein super Wachhund :thumbup:
doris hat geschrieben:hat er noch rechtzeitig abgeklemmt bekommen, oder war Eddi vorher schon bei ihm?
besser wär das ;) , könnte ansonsten je nach Hund recht unangenehm werden happy_02

Da fällt mir noch eine Geschäftsidee zu ein ;) . Außen- und Innenbeleuchtung automatisch bei Hundegebell einschalten. Der "Einbrecher" wird verscheucht und Hund soll ja schließlich sehen, wo er hinbeißen muss... :silent:

die Story mit den Aras ist genial... happy_02

Mein Grauer der im Haus freifliegend gehalten wurde, konnte u.a. naturgetreu Hundegebell und meine Stimme nachahmen. Erst hat er "gebellt" und anschließend den Hund mit Namen gerufen. Ich weiß nicht was ein potentieller Einbrecher dazu gesagt hätte...vermutlich hätte der Papagei erst gebellt und zum Schluß noch " du bist jetzt aber still..." hinterhergerufen...Ta..tü..ta..ta konnte er auch, das hätte sicher jeden Eindringling den Rest gegeben...


LG
Freddy

Mischka

Re: Wachhund

Beitrag von Mischka » Mi 16. Feb 2011, 22:38

Da fällt mir auch eine Wachhundgeschichte der besonderen Art ein, die ich jetzt hier loslasse:
2005/2006 war ein sehr kalter langer Winter. Die Fließe sind hier selten so zugefroren, dass sie zum Schlittschuhlaufen freigegeben werden. Und das über Wochen. Im Dorf waren einge Hauptwasserstränge gefroren. In unserem Haus war der Wasserzufluss zum oberen Bad durch Frost blockiert. Mein Mann arbeitete im Büro und mein Wach- Schäferhund schlief auf dem Sofa im Wohnzimmer.
Als das Wasser durch die Decke kam, ging sich Hundchen ohne Lautabgabe retten. Er öffnete weit die Tür und legte sich auf den Hof. Weiterhin die spannenden Vorgänge im Haus beoachtend. Als es krachte und die Gipskartonplatten auf den Esstisch und weiteres Mobiliar donnerten, wurde mein Mann darauf aufmerksam und machte sich auf den Weg, die Ursache zu ergründen. Der sich in Sicherheit gebrachte Hund schaute immer noch gespannt durch die großenTerrasentüren in das Innere des Hauses.

Da spielte sich eine Tragödie ab. Mein Mann eilte nach Sichtung der Ursache zum Abstellen des Wassers zum Haupthahn, rutschte auf den Fliesen aus und war anschließend im Krankenhaus und ein dreivierteljahr mit seinem linken Arm bewegungslos.
Ich saß, nachdem man mich von Arbeit holte mit meinem Wachhund in einem großen nassen Raum in einem absoluten Chaos. Kein Wasser, kein Strom.
Ein echter Airedale hätte das verhindert. :dog_wink
Zuletzt geändert von Mischka am Mi 16. Feb 2011, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.

dogkiki

Re: Wachhund

Beitrag von dogkiki » Mi 16. Feb 2011, 22:50

Hallo !

Nein, unterschätzen darf man unsere Hunde bestimmt nicht. Der Manni gehört wohl auch zu den sehr wachsamen Exemplaren. Der bekommt schon in seinem zarten Alter jedes Geräusch mit, welches irgendwie ungewöhnlich klingt. Dann gibt es ein unterdrücktes "öööft"- Geräusch, mit dem er uns aufmerksam macht.
Bei ihm habe ich keinen Zweifel, dass er uns jeden Einbrecher stellen würde. Bei der Lottenmaus war ich mir immer nicht so sicher. Sie war grundsätzlich so positiv auf alle fremden Menschen eingestellt. Vielleicht hätte sie den Dieb auch einfach nur schwanzwedelnd begrüßt... :dog_blush

Hier noch eine kleine Geschichte unserer Vormieter. Bevor Olaf und ich in unsere jetztige Wohnung einzogen (in meinem Elternhaus), wohnte ein Paar mit ihrer Schäferhündin darin.
Meine Mutter und ihr Lebensgefährte hatten eines Abends Besuch von einem Freund. Es wurde feucht fröhlich gefeiert. Nach der x-ten Flasche wurde der Besuch in den Keller geschickt um noch mal eine neue Flasche Wein zu holen. Beim wieder "hoch kommen" verirrte sich der Besucher aus Versehen in die Wohnung der Mieter und torkelte direkt in das Schlafzimmer, in dem auch der Schäferhund schlief. Die Menschen haben nix bemerkt und der Hund hat wohl nur den Kopf gehoben und sich dann wieder schlafen gelegt. Der Kumpel meiner Eltern hat sich , beim Bemerken seines Fehlers schnell wieder aus dem Staub gemacht....

Die Geschichte fand ich selber total erstaunlich. Erstens, wie "unwachsam" diese Schäferhündin beim Auftauchen eines fremden Mannes im Schlafzimmer war, die draussen immer lautstark auf "dicke Hose" machte....Zweitens , auf welche komischen "Umwege" einen der liebe Allohoo so bringen kann.....

Hicks....
Ähhhh, viele Grüße !
Kirsten

PS.: Jetzt habe ich erst die Geschichte von Viola gelesen. Also irgendwie scheint das mit der zuverlässigen Wachsamkeit vom Deutschen Schäferhund tatsächlich nur ein Märchen zu sein :dog_biggrin

GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: Wachhund

Beitrag von GabyP » Do 17. Feb 2011, 07:26

Hallo,

herrliche Geschichten! Auch die Aras.

Zur menschenfreundlichen Lotte: man hat früher gesagt, der Airedale läßt jeden Einbrecher ins Haus - aber nicht mehr hinaus!

Und bitte, nichts gegen Schäferhunde! Der genannte hatte wohl einen Vertrag mit seinen Leuten als Wachhund - er hat das Chaosgeschehen ja bewacht und beobachtet - er hatte keine Verpflichtung als WARNhund ...

Viele Grüße

Freddy

Re: Wachhund

Beitrag von Freddy » Do 17. Feb 2011, 08:56

Hallo zusammen,
GabyP hat geschrieben:... der Airedale läßt jeden Einbrecher ins Haus - aber nicht mehr hinaus!
Das ist das Stichwort. Nun kann ich mir auch erklären warum Felix unsere Haushaltshilfe angebellt hat, als sie die ihr zustehenden Geldschein in ihren Mantel an der Gardrobe gesteckt hatte. Felix begrüßt sie immer "moderat", das sie aber unsere Sachen" einsteckt, fand er wohl nicht in Ordnung :D . Sie hatte übrigens ganz schön dumm geschaut....als sie plötzlich angeblufft wurde.

LG
Freddy

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“