Ausklang Winter "Kalte Schnauze"

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Antworten
LiBy608

Ausklang Winter "Kalte Schnauze"

Beitrag von LiBy608 » Do 17. Feb 2011, 22:47

Für Jedermann mit Strubbelschnute:

Der Winter neigt sich dem Ende, jedoch der nächste Winter kommt bestimmt!

Ich habe heute einen Artikel über die Verhütung von Schnee-/ Eisklumpen bei Hunden an den Pfoten und am Bart gelesen.
Bei Graden unter Null bilden sich bei unseren Strubbelschnuten Schnee- und eisklumpen an den Pfoten/Bart.
Dies soll verhindert werden indem man die Haare mit einer Fettcreme (vermutlich mit kaum Wassergehalt) vor dem Spaziergang einreibt.
Stimmt das und gibts bei kalten Temperaturen wirklich keine Böbble (Bobbeln) an den Haaren???

Wer hat sowas schon gehört bzw. praktiziert und wie "fettich" ist dann die Pfote/Schnauze nach dem Spaziergang???
Zusätzlicher Nebeneffekt: Bei Ledermöbel in der Wohnung hat man dann auch noch ein gutes Pflegemittel dafür in der Winterzeit, oder :sheep

Freddy, was meinst Du dazu :dog_cool

Brigitte und Enzo die auf den Frühling sehnsüchtig warten. :dogrun

Uschi

Re: Ausklang Winter "Kalte Schnauze"

Beitrag von Uschi » Do 17. Feb 2011, 22:54

Hallo Brigitte,

Dank Freddys Balsam sind wir sehr gut durch den Winter gekommen, mit wenig Schneeklumpen zwischen den Ballen. Das Fett ist nach dem Spaziergang total "runtergelaufen" und es fand sich nie was auf den Fliesen danach.

In den Jahren davor nahmen wir Melkfett zum Pfotenschmieren. Da gabs mehr Klumpen, aber auch keine Dapper im Haus.



Viele Grüße
Uschi

Freddy

Re: Ausklang Winter "Kalte Schnauze"

Beitrag von Freddy » Do 17. Feb 2011, 23:36

Hallo zusammen,
LiBy608 hat geschrieben:Ich habe heute einen Artikel über die Verhütung von Schnee-/ Eisklumpen bei Hunden an den Pfoten und am Bart gelesen.
mit Eisklumpen zwischen den Pfotenballen hatten wir zwei oder drei mal in diesem Winter zu kämpfen. Und zwar immer bei besonderen Schnee- und Temperaturverhältnissen. Ob das auf die zwischen den Ballen kurzgeschnittenen Haare zurückzuführen war oder mit dem Pfotenbalsam zu tun hatte, vermag ich aber nicht zu beurteilen.
Die Ballen selber sind aber ohne Risse und Probleme über den Winter gekommen. Den Bart behandel ich aber nicht mit....stört ja auch keinen großen Geist wenn der im Winter schön weiß ist...
Uschi hat geschrieben:Da gabs mehr Klumpen, aber auch keine Dapper im Haus.
Das kannst Du auch postiv sehen:
Durch den Bienenwachsanteil im Pfotenbalsam sind die Pfoten länger geschützt und können sogar noch in der Wohnung einen Beitrag zur Parkett- und Ledersofapflege leisten ;)

LG
Freddy

Uschi

Re: Ausklang Winter "Kalte Schnauze"

Beitrag von Uschi » Do 17. Feb 2011, 23:48

Lieber Freddy,
Freddy hat geschrieben:können sogar noch in der Wohnung einen Beitrag zur Parkett- und Ledersofapflege leisten
Nein, ich muss Dich enttäuschen, Wijnta hatte absolut nichts mehr an den Pfoten bei der Heimkehr.


LG
Uschi

Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: Ausklang Winter "Kalte Schnauze"

Beitrag von doris » Fr 18. Feb 2011, 09:02

Hallo Brigitte,

ich hab auch den Winter über, so lange Schnee lag, immer schön Freddys Pfotenbalsam benutzt. Kann nur sagen, das war wirklich wirklich super. Keine Klumpen, gar nix. Die Pfoten haben auch keine Risse bekommen. Ich hab nur noch zum Ziehen, wenn sie richtig arbeiten mußten auf dem Schnee, Booties angezogen. Die Pfoten hab ich gut durch den Winter gebracht.
Allerdings hab ich auch keinen AT mit starkem Beinhaarbewuchs. Hab ich mir extra so ausgesucht, weil mein vorheriger AT machmal nicht mehr laufen konnte, vor lauter Schneebollen. Die waren dann aber immer eher weiter oben am Brustkorb, so daß er die Beine nicht mehr bwegen konnte.

Den Bart würde ich auch nicht einschmieren wollen, kann man aber bestimmt. Ich finde es ja besonders hübsch, wenn die Strubbbelschnute voller Schnee ist. :dog_biggrin

@Freddy: Das Bienenwachs hat es bei uns leider auch nie mehr bis aufs Ledersofa geschafft. :dog_biggrin

LG Doris
Stillstand ist Rückstand

Freddy

Re: Ausklang Winter "Kalte Schnauze"

Beitrag von Freddy » Fr 18. Feb 2011, 10:24

Hallo zusammen,
Uschi hat geschrieben:Nein, ich muss Dich enttäuschen, Wijnta hatte absolut nichts mehr an den Pfoten bei der Heimkehr.
Du enttäuscht mich nicht, im Gegenteil.
Uschi hat geschrieben:In den Jahren davor nahmen wir Melkfett zum Pfotenschmieren. Da gabs mehr Klumpen, aber auch keine Dapper im Haus.
Ich hatte schon befürchtet das die von Dir genannten "Dapper" im Haus von den Wachs- und Fettanteilen der Creme stammt und das hätte ich eher auf kurze bis sehr kurze Gassigänge zurückgeführt ;) . Nun bin ich aber beruhigt....

Schwäbisch für Anfänger: Was sind denn nun "Dapper" genau?
doris hat geschrieben:Kann nur sagen, das war wirklich wirklich super. Keine Klumpen, gar nix. Die Pfoten haben auch keine Risse bekommen.


Danke Doris, freut mich. Vor allem ist der Pfotenbalsam nur aus natürlichen Rohstoffen, hautfreundlich, schnell und einfach zubereitet und dazu noch preisgünstig.... :)

LG
Freddy

Uschi

Re: Ausklang Winter "Kalte Schnauze"

Beitrag von Uschi » Fr 18. Feb 2011, 10:31

Freddy hat geschrieben:Schwäbisch für Anfänger: Was sind denn nun "Dapper" genau?
Dapper sind Trittspuren, egal wo oder von wem.


LG
Uschi

Freddy

Re: Ausklang Winter "Kalte Schnauze"

Beitrag von Freddy » Fr 18. Feb 2011, 11:01

Hallo Uschi,


ach so, Du meinest "Tapsen"... ;)

LG
Freddy

Rover

Re: Ausklang Winter "Kalte Schnauze"

Beitrag von Rover » Fr 18. Feb 2011, 15:24

Hallo,

ich kann berichten, dass Freddys Pfotenbalsam wunderbar gewirkt hat. An den Ballen, aber die Haare hat es nicht schneefrei gehalten!
Wie Freddy schreibt: bei bestimmten Schneeverhältnissen klumpt es halt wie verrückt - dann haben wir immer auf die Booties zurückgegriffen, und da gingen dann die Klumpen erst darüber los, dann konnte er wenigstens noch ordentlich laufen.

Viele Grüße, Kerstin

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“