Seite 1 von 2
Geruchsempfindlich
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 11:22
von airenois
Hallo Zusammen,
Annette stellte ihren Porter vor und dort steht::
Besondere Abneigungen: der Geruch von Käfern und Spinnen verursacht bei ihm Brechreiz
Das ist bei Ennox auch so
Gibt es hier noch mehr Hunde mit dieser "Macke"
LG
Nicole
Re: Geruchsempfindlich
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 13:28
von vanja
Nein, bei uns ist es nicht so schlimm. Una geht weg, wenn irgendwo eine Spinne ist. Fliegen dagegen frißt sie. Die Whippets jagen Spinnen und Fliegen und fressen sie auch.
Käfer werden von allen beschnuppert und wenn Frauchen es sagt, für gut befunden und in Ruhe gelassen, ebenso Raupen.
Re: Geruchsempfindlich
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 13:47
von Sabine14
Nö,
als kleine Zwischenmahlzeit sind Spinnen immer willkommen - auch viele Käfer, je nach Art, weil einige ja Stinkstoffe (gibts das Wort?) absondern.
LG
Sabine
Re: Geruchsempfindlich
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 14:37
von Bine
Sabine14 hat geschrieben:Nö,
Stinkstoffe (gibts das Wort?)
LG
Sabine
hab gegooglt und war total überrascht ausgerechnet der 3-2-1 stand gleich vorn dran:
schau ich und da steht:
"0 Ergebnisse gefunden für stinkstoffe, daher haben wir nach satin stoffe gesucht "
ich glaub umgangsprachlich gibts dass mittlerweile schon, aber offiziell gelten die "Stinkstoffe" als tierische Duftstoffe ( auch wenn die Bezeichnung dann auch irreführend ist)
Aber das einem Hund bei Spinne Brechreiz ausgelöst wird, hab ich noch nie erlebt, find ich aber interessant.
Lg Bine
Re: Geruchsempfindlich
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 17:31
von Jackson
Hallo Nicole,
also Porter würgt und schäumt und schüttelt sich vor Ekel. Das ist bei Kröten, Schnecken und Regenwürmern so und bei Spinnen, Käfern, Wanzen, Tausendfüßlern und bei allem was so vorwiegend am Boden krabbelt. Fliegen frisst er. Vor Bienen und Wespen ekelt er sich nicht.
Er hasst es auch dort zu laufen wo es feucht (nicht nass, nass ist o.k.) ist, und wo sich vor ihm schon viele Hunde gelöst haben. Da macht er riesengroße Sätze bzw. weigert sich durchzulaufen.
Porter ist schon ein wenig speziell, aber mein Herzensbrecher.
Liebe Grüße
Annette
Re: Geruchsempfindlich
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 17:48
von airenois
Hallo Annette,
Ennox schmatzt und schüttelt sich bei Käfern, Nacktschnecken, Wanzen etc. Bei Regenwürmern und Kröten reagiert er nicht.
Fliegen werden von ihm ebenfalls gefressen. Da er schon von Wespen gestochen worden ist, ist er ein wenig vorsichtig
bei der Jagd auf sie.
Jackson hat geschrieben:Er hasst es auch dort zu laufen wo es feucht (nicht nass, nass ist o.k.) ist, und wo sich vor ihm schon viele Hunde gelöst haben. Da macht er riesengroße Sätze bzw. weigert sich durchzulaufen.
Damit hat Ennox gar keine Probleme. Aber Indra hat sich davor geekelt, wenn sie auf einer "Kackwiese" pullern sollte
Naja, alle Hunde haben irgendeine Macke
LG
Nicole
Re: Geruchsempfindlich
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 18:52
von Jackson
Hallo Nicole,
sind unsere Jungs verwandt? Nicht viele Hunde reagieren so.
Liebe Grüße
Annette
Re: Geruchsempfindlich
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 19:53
von Uschi
Hallo Annette,
Wijnta mag auch nicht auf Flächen gehen, wo schon andere Hunde sich gelöst haben. Sie möchte am liebsten drüberfliegen und hüpft hochbeinig auf Zehen herum.
Bei Yarosch habe ich sowas noch nicht beobachtet. Vielleicht kommt das noch. Bis jetzt freut er sich nur, dass er so viel Gelegenheit hat, drüber zu pinkeln.
Liebe Grüße
Uschi
Re: Geruchsempfindlich
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 19:58
von brinma
Hallo Ihr Lieben!
Ich kann mich Uschi nur anschließen, vor allem unsere Ronja wollte nie in eine Wiese gehen, in der andere Hunde ihre Hinterlassenschaften liegen lassen haben. Sie stakste durch die Wiese wie ein Storch im Salat, sah immer sehr lustig aus
Wenn ein Auto kam und wir auf die Seite gehen mussten, weigerte sie sich in den Wiesenstreifen zu gehen, da hier die meisten ihrer Artgenossen sich erleichtert haben. Ich sah´dann immer aus wie eine Verzweifelte mit einem bockenden Esel an der Leine, da haben sich die Autofahrer immer köstlich amüsiert.
Meine anderen Hunde schäumen immer und schütteln sich, wenn sie sich selbst eine Zecke entfernt haben, das finden sie supereklig
Herzliche Grüße
Sabrina
Re: Geruchsempfindlich
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 20:03
von Bettina
Hallo zusammen,
Amanda kann bei sich und Conrad Zecken anzeigen. Sie schnuffelt an der Stelle, schüttelt sich vor Ekel und wenn wir die Stelle untersuchen, ist da garantiert eine Zecke.
Ihre erste Kröte, die sie in die Schnauze bekam, hat sie schäumen lassen, seit dieser Zeit markiert sie sie.
Beide Hunde mögen nicht durch die Hinterlassenschaften anderer Hunde laufen und wenn mal ein Ball direkt in die Nähe fliegt, müssen wir ihn holen und möglichst noch abwaschen, obwohl er gar nicht direkt dort gelandet ist. Allein die Nähe macht's........
Liebe Grüße
Bettina