Hallo ihr Lieben,
Regine hat geschrieben:Die "Capstar" Flohtabletten kenn ich garnicht.
Ich kannte die auch net, bis Stefan sie mir empfohlen hatte, da ein zwei Flöhe die Frontline Attake doch überlebt hatten. Ich hab die gegeben, nach 24 Stunden war kein Floh mehr da, und es ist auch keiner mehr aufgetaucht. Allerdings wirken die nur für den Moment, also töten die ab, die am Hund sind. Aber verhindern nicht langanhaltend die Vermehrung, wie angeblich manche Spot ons. Wie gesagt, ich habe in meiner Not nur einmal eine gegeben. Und weg warn sie!
Artus hat geschrieben:weißt Du vielleicht noch welchen Wirkstoff die Capstar Flohtabletten haben?
Wirkstoff: Nitenpyram.
Ist natürlich auch wieder ne Chemiekeule, aber anders wird man diese teuflischen Biester ja net los, ich hab echt viel probiert. Und mich lange gegen die Chemiekeulen gestreubt, aber mein armer Teddy war immer voll verbissen von diesen Mistviechern. Dann bin ich halt zur TÄin und wenn ich denke, dass mir riet, mindestens 1/2 Jahr Frontline zu verwenden, da die Flöhe ja noch in meiner Wohnung sitzen können. Ich habe dann zuerst Frontline genommen, aber wie gesagt, einige Mistkerle haben das überlebt und sich munter weiter vermehrt. Dann hab ich es mit dem Frontline sein lassen, hab die Pille gegeben, nochmal wirklich gründlich geputzt und Ruhe war!
Hoffe ich sehe solche Mistviecher so schnell net wieder, am besten garnet mehr. Übrigens haben wir sie nicht von Igeln, sondern zu 90% von Katzen.
LG Raquel und Teddy
Danke nochmal an Stefan für den Tipp mit dem Capstar und auch den Reinigunstipps!