Hallo!
Seit ca. 14.30 Uhr gibt es in Hamburg-Harburg ein Großfeuer. Es brennt ein Kautschuk- und Benzinlager, eine Tankstelle ist auch noch in der Brandnähe... Es sollen 250 Feuerwehrleute im Einsatz sein- 8 Berufsfeuerwehren - und sie haben das Feuer noch nicht unter Kontrolle, geschweige gelöscht. Von der Werkstatt meiner Arbeitsstelle konnte man den Brand sehr gut sehen und auch hören, es gab Expolsioen und teils bis zu 50m hohe Flammen. Es zieht eine sehr große schwarze Rauchwolke über Hamburg, zum Glück nicht in meine Wohnrichtung. Der Großbrand ist zum Glück nicht in einem Wohngebiet. Aber laut Radio sollen zum Glück keine Menschen zu Schaden gekommen sein.
Ich werde aber meine Fenster heute Nacht geschlossen halten, vielleicht dreht der Wind.
Ich wünsche den Feuerwehrleuten viel Erfolg bei ihrer nicht leichten und gefährlichen Arbeit.
Tschüß Kirsten
Großfeuer in Hamburg-Harburg
Re: Großfeuer in Hamburg-Harburg
Mensch Kirsten
irgendwie ist in deinem Umfeld immer der Mob am toben. Das gibt es doch gar nicht.
Haben sie das Feuer mittlerweile unter Kontrolle?
Dass das ordentlich geknallt hat kann ich mir vorstellen. Haben sie den Umkreis evakuiert?
LG Elke
irgendwie ist in deinem Umfeld immer der Mob am toben. Das gibt es doch gar nicht.
Haben sie das Feuer mittlerweile unter Kontrolle?
Dass das ordentlich geknallt hat kann ich mir vorstellen. Haben sie den Umkreis evakuiert?
LG Elke
Re: Großfeuer in Hamburg-Harburg
Hallo!
Nach 29 Stunden haben die Feuerwehrleute das große Feuer endlich gelöscht, aber es schwelt wohl noch einige Zeit. Die Feuerwehr konnte erfolgreich verhindern, daß einige Nachbarhäuser und die Tankstelle in Flammen ging. Nun sind sie am Putzen: Löschwasser + geschmolzenem Kautschuk und Ölreste sind zu entfernen. Das Feuer war nicht in einem Wohngebiet, aber Büros und andere Arbeitsplätze mußten von Feuerwehr und Polizei geräumt weren -dafür war mein Arbeitsplatz etwas zu weit weg... Einige Straßen waren gesperrt - das gab dann Verkehrsprobleme. Die Ursache des Feuers ist noch nicht bekannt.
Aber das Beste: es kam eigentlich niemand groß zu Schaden - es soll nur 1 Feuerwehrmann von einem herumfliegenden Trümmerteil leicht verletzt worden sein.
Tschüß Kirsten
Nach 29 Stunden haben die Feuerwehrleute das große Feuer endlich gelöscht, aber es schwelt wohl noch einige Zeit. Die Feuerwehr konnte erfolgreich verhindern, daß einige Nachbarhäuser und die Tankstelle in Flammen ging. Nun sind sie am Putzen: Löschwasser + geschmolzenem Kautschuk und Ölreste sind zu entfernen. Das Feuer war nicht in einem Wohngebiet, aber Büros und andere Arbeitsplätze mußten von Feuerwehr und Polizei geräumt weren -dafür war mein Arbeitsplatz etwas zu weit weg... Einige Straßen waren gesperrt - das gab dann Verkehrsprobleme. Die Ursache des Feuers ist noch nicht bekannt.
Aber das Beste: es kam eigentlich niemand groß zu Schaden - es soll nur 1 Feuerwehrmann von einem herumfliegenden Trümmerteil leicht verletzt worden sein.
Tschüß Kirsten
- teddy
- Benutzer
- Beiträge: 1444
- Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
- Wohnort: Nähe von Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Großfeuer in Hamburg-Harburg
hi elke,
magst du mal gucken..... iiiiiiihhhhhhgitttt!!!
http://www.radiohamburg.de/Hamburg-aktu ... schukmasse
wohne ja auf der anderen seite von hamburg, aber mein mann arbeitet ca. 500 m luftlinie entfernt....
lieben gruß
teddy-kirsten
magst du mal gucken..... iiiiiiihhhhhhgitttt!!!
http://www.radiohamburg.de/Hamburg-aktu ... schukmasse
wohne ja auf der anderen seite von hamburg, aber mein mann arbeitet ca. 500 m luftlinie entfernt....
lieben gruß
teddy-kirsten
...mit teddy im herzen
Re: Großfeuer in Hamburg-Harburg
Boah das ist ja echt heftig.
Was für eine Sauerei. Meine Hochachtung gilt den Feuerwehrleuten, die solche Schweinereien beseitigen müssen.
Unglaublich, dass keiner soweit verletzt wurde.
Danke Teddy-Kirsten für den Link.
LG Elke
Was für eine Sauerei. Meine Hochachtung gilt den Feuerwehrleuten, die solche Schweinereien beseitigen müssen.
Unglaublich, dass keiner soweit verletzt wurde.
Danke Teddy-Kirsten für den Link.
LG Elke
