Überraschung von der Post
Verfasst: Mi 22. Feb 2012, 11:56
Hallo!
Für die Novemberabstimmung für den jetzigen Kalender hatte ich ein Foto von Meiko bei der Trümmersuche ins Rennen geschickt und es hatten auch viele für das Foto abgestimmt (danke nochmal). Das Foto wurde vor einigen Jahren aufgenommen - da hatte ich noch keine Digitalcamera. Aber da Thomas schon mal vorher für mich privat ein Papierfoto eingescannt hatte, sah ich darin kein Problen (sonst hätte ich das Foto nicht ins Rennen geschickt). Nach der erfolgreichen Wahl schickte ich Thomas per Post das Foto. Thomas fragte mich aber noch nach dem Negativ, dann wäre es besser zu bearbeiten. Also suchte ich das Negativ raus und schickte es auch per Post zu Thomas - alles kam prima an. Thomas schickte es dann auch gleich wieder zurück, aber der Brief kam bei mir nicht an
. Ich wartete, wartete und dann stellte ich telefonisch einen Nachforschungsantrag. Die Dame an anderen Ende war sehr nett. Sie wollte meine Adresse, die Adresse des Absenders (von Thomas) und genau wissen, was imn Brief war. Ich sagte ihr: ein Foto+Negativ und beschieb ihr das Foto. Sie wollte die Hunderasse wissen: Airedale Terrier - Äle was? Sie schien sich alles geau zu notieren und versprach mir, daß ihre Kollegen bestimmt den Brief finden. 2 Tage später bekam ich Post von der Post und man nannte mir die FallNr.und bat um etwas Geduld. 2x bekam ich noch Briefe, wo man mir mitteilte, daß man noch sucht und bat weiterhin um Geduld. Tja, im Januar kam dann ein Schreiben, wo man mir mitteilte, daß die Nachforschung leider erfolglos war und man die Suche nun einstellt. Man gab mir fettgedruckt noch den Rat in Zukunft wichtige Unterlagen per Einschreiben zu versenden. Ich hielt Thomas von der Nachforschungsversuchen auf dem Laufenden. Ich hatte zwar noch ein Papierfoto von dem Trümmerfoto, aber nun nicht mehr das Negativ
Gestern ging ich wie immer in der Mittagspause mit Meiko spazieren und als ich zurück kam, stand ein schmales Päckchen auf der Fußmatte vor meiner Wohnungstür. Ich hatte nichts bestellt und schaute auf den Absender, wer mir etwas schickt: Postamt Leipzig. Neugrig öffnete ich das Päckchen: darin war ein Schreiben von der Post, daß man meine vermißte Postsendung nun doch gefunden hat und zu deren Entlastung zurück schickt: es war das Papierfoto, Negativ und ein schönes Leinengeschirrtuch mit vielen Terriern drauf und etwas Luftverpackung im Päckchen. Sofort rief ich erfreut bei Thomas an und bedankte mich für das Leinentuch. Thomas war erfreut, daß Foto+Negativ wieder da sind, aber Tuch? -da war er etwas verwirrt. Thomas sagte, daß er mir kein Tuch geschickt hat. Ich sagte, daß aber am Tuch ein kleiner Zettel festgeklemmt war: MfG Thomas - doch Thomas blieb dabei, daß das nicht von ihm kam. Bettina im Hintergund kringelte sich vor lachen. Ich versprach Fotos zu machen und es zu zeigen.
Ich erzählte auch einer Kollegin von dem Päckchen und dem Leinentuch. Sie ist aber der Meinung, daß ich nun das Tuch zur Post nach Leipzig zurück schicken müsse... - aber das mache ich nicht. Ich freue mich statt dessen über das schöne Terriertuch
Doch die Briefmarken (145Cent), die ich Thomas für die Rücksendung geschickt hatte und die er mir ungenutzt zurück schickte, sind weg
Tschüß Kirsten
Für die Novemberabstimmung für den jetzigen Kalender hatte ich ein Foto von Meiko bei der Trümmersuche ins Rennen geschickt und es hatten auch viele für das Foto abgestimmt (danke nochmal). Das Foto wurde vor einigen Jahren aufgenommen - da hatte ich noch keine Digitalcamera. Aber da Thomas schon mal vorher für mich privat ein Papierfoto eingescannt hatte, sah ich darin kein Problen (sonst hätte ich das Foto nicht ins Rennen geschickt). Nach der erfolgreichen Wahl schickte ich Thomas per Post das Foto. Thomas fragte mich aber noch nach dem Negativ, dann wäre es besser zu bearbeiten. Also suchte ich das Negativ raus und schickte es auch per Post zu Thomas - alles kam prima an. Thomas schickte es dann auch gleich wieder zurück, aber der Brief kam bei mir nicht an
Gestern ging ich wie immer in der Mittagspause mit Meiko spazieren und als ich zurück kam, stand ein schmales Päckchen auf der Fußmatte vor meiner Wohnungstür. Ich hatte nichts bestellt und schaute auf den Absender, wer mir etwas schickt: Postamt Leipzig. Neugrig öffnete ich das Päckchen: darin war ein Schreiben von der Post, daß man meine vermißte Postsendung nun doch gefunden hat und zu deren Entlastung zurück schickt: es war das Papierfoto, Negativ und ein schönes Leinengeschirrtuch mit vielen Terriern drauf und etwas Luftverpackung im Päckchen. Sofort rief ich erfreut bei Thomas an und bedankte mich für das Leinentuch. Thomas war erfreut, daß Foto+Negativ wieder da sind, aber Tuch? -da war er etwas verwirrt. Thomas sagte, daß er mir kein Tuch geschickt hat. Ich sagte, daß aber am Tuch ein kleiner Zettel festgeklemmt war: MfG Thomas - doch Thomas blieb dabei, daß das nicht von ihm kam. Bettina im Hintergund kringelte sich vor lachen. Ich versprach Fotos zu machen und es zu zeigen.
Ich erzählte auch einer Kollegin von dem Päckchen und dem Leinentuch. Sie ist aber der Meinung, daß ich nun das Tuch zur Post nach Leipzig zurück schicken müsse... - aber das mache ich nicht. Ich freue mich statt dessen über das schöne Terriertuch
Doch die Briefmarken (145Cent), die ich Thomas für die Rücksendung geschickt hatte und die er mir ungenutzt zurück schickte, sind weg
Tschüß Kirsten