Seite 1 von 2
keiner da über's Wochenende?
Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 14:29
von Waldmaus
Hallo dachte schon ihr seid alle im Winterschlaf,

lach es ließ sich keiner lesen
Wir sitzen bald in der Sonne

wenn es so weiter geht. Zum Glück hat Arco sein Sommerkleid an
Gruß Waltraud
Re: keiner da über's Wochenende?
Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 16:22
von sepphenneberger
Hallo Waltraud-
weg und doch da.
Wir grüssen aus dem noch sehr schneereichen Kleinwalsertal. Sind gerade von einer der täglichen Schneewanderungen zurück und unser Sammy liegt wie erschossen umeinand.
Wir sind per Internet und Zufall an eine Ferienwohnung geraten, die im Haus einer Hundetrainerin liegt, deren zwei Aussies mit Sammy dickste Freundschaft geschlossen haben.
Wer sich für die Adresse interessiert kann sie per PN gerne haben. Wir fühlen uns hier sehr wohl!
Liebe Grüsse -
Sammy & seine Leute
Re: keiner da über's Wochenende?
Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 19:48
von Bine
... bei uns war schönes Wetter und wir haben mit einem Arbeitseisatz auf dem HuPl, die Hundesportsaison eröffnet . Die Hütte ist sauber und gelüftet, der Platz vom Winterdreck fast befreit und ab nächste Woche gibts dann endlich wieder Training.
LG Bine
Re: keiner da über's Wochenende?
Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 21:54
von Artus
.......wir waren auf einem Seminar über Ernährung für Hunde und Pferde......
und sind wieder da.
Re: keiner da über's Wochenende?
Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 21:58
von brinma
Hallo Ihr!
Wir sind auch noch da, aber bei dem guten Wetter sind wir im Moment so viel es geht mit unseren Kindern und Hunden draußen
Liebe Grüße
Sabrina
Re: keiner da über's Wochenende?
Verfasst: So 26. Feb 2012, 00:15
von teddy
... wir haben keine gute ausrede - .... hmmmm und nu????
letzes wochenende (samstag) hätte das anders ausgesehen, da waren wir in ostfriesland beim "knochenbrecher" tamme hanken mit teddy. war ein toller tag!
heute war es hier eigentlich ganz schön und trocken!!!
lieben gruß und ein tolles rest-we,
kirsten
Re: keiner da über's Wochenende?
Verfasst: So 26. Feb 2012, 07:30
von Bine
Artus hat geschrieben:.......wir waren auf einem Seminar über Ernährung für Hunde und Pferde......
und sind wieder da.
und? berichte doch mal. gab`s was Neues?
teddy hat geschrieben:... wir haben keine gute ausrede - .... hmmmm und nu????
letzes wochenende (samstag) hätte das anders ausgesehen, da waren wir in ostfriesland beim "knochenbrecher" tamme hanken mit teddy. war ein toller tag!
kirsten
da wart Ihr bei Tamme und habt auch nix gesagt? hat es was gebracht?
LG Bine
Re: keiner da über's Wochenende?
Verfasst: So 26. Feb 2012, 11:34
von airenois
Moin Zusammen,
auch ich war gestern auf dem Seminar " Die Natur zeigt den Weg ", ein Seminar über die Ernährung für den Hund und das Pferd. Es gab für mich nicht viel neues, aber die Vorträge wurden interessant und auch manchmal witzig vorgetragen. Ich bin kein großer Schreiberling, ich bevorzuge das Reden, aber ich versuche euch einen kleinen Einblick über das Seminar zu geben:
Als Klaus-Rainer Töllner ( bekannt aus der Zeitschrift artgerecht ) mit den Neandertalern anfing, dachte ich " oh Schreck, wo bist du hier gelandet
nach kurzer Ausschweifung kam er zum Punkt, dass die Vorfahren unserer Hunde und Pferde früher eine Koexistenz mit den Menschen hatten, und der Mensch ohne die Tiere heute nicht dort wären, wo sie heute sind. Hunde wie Pferde waren Arbeitstiere... heute eher ein seltenes Bild. Und die Tiere haben sich natürlich ernährt.....ohne Stärke. Stärke ist weder für Pferde noch für Hunde ein geeigentes Futter. Die Folgen für die Bauchspeicheldrüse können fatal sein. Stärke überfordert die Bauchspeicheldrüse, führt zur Übersäuerung, verändert die Darmflora, fördert das Pilzwachstum und kann ( wird vermutet ) Krebs fördern. Eine ausgewogene Ernährung ist die Grundvoraussetzung für einen gesunden Hund. Nur, was nutzt es, wenn die Tiere, die wir an unsere Hunde verfüttern ( Rind, Schaf etc.. ) nicht mehr artgerecht ernährt werden ?? Welche Kuh steht noch auf der Wiese..und kann eine Vielzahl an Gräsern, Kräutern fressen ???
Artgerechte Ernährung heißt Vielfalt und Abwechslung, und diese Ernährung kommt wenigen Hunden und Pferden zugute und deswegen kommen immer mehr Defizite zustande, die sich negativ auswirken. In unserer heutigen Welt sind Hunde vielen Giftstoffen ausgesetzt. In vielen Futtern werde Stoffe verarbeitet, die nicht artgerecht sind. Die Entgiftungsorgane Leber und Niere sind häufig überfordert, und Hunde bekommen Leckekzeme, Allergien, Diabetes etc.
So, es gäbe noch viel mehr zu schreiben, bin aber schreibfaul...
LG,
Nicole
Re: keiner da über's Wochenende?
Verfasst: So 26. Feb 2012, 11:36
von airenois
teddy hat geschrieben:... wir haben keine gute ausrede - .... hmmmm und nu????
letzes wochenende (samstag) hätte das anders ausgesehen, da waren wir in ostfriesland beim "knochenbrecher" tamme hanken mit teddy. war ein toller tag!
heute war es hier eigentlich ganz schön und trocken!!!
lieben gruß und ein tolles rest-we,
kirsten
Hallo Kirsten,
bitte einen kleinen Bericht, bitte.
Ich schau mir den XXL Ostfriesen gern im Fernsehen an.
LG,
Nicole
Re: keiner da über's Wochenende?
Verfasst: So 26. Feb 2012, 14:54
von kenzo
Hallo Waltraud, hallo zusammen,
wir waren gestern mit Kenzo und Kiwi Admiral Knudsen in der Welpenschule besuchen.
Als Gast war diesmal Amelie aus der Schweiz mit dabei!
Die zwei hatten viel Spaß miteinander.
Nach der Welpenschule wurde noch ausgiebig gespielt!
Mehr Bilder auf unserer HP unter Rückmeldungen A-Wurf!
Gruß und einen schönen Sonntag noch wünschen
Uli mit Kenzo und Kiwi
die sich schon jetzt auf sonnige Bilder aus dem Hotzenwald mit Arco freuen!